Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bauernfamilien: Das grüne Fundament

In einem 10-Punkte-Katalog hat der Bauernverband Wahlanliegen zur Bundestagswahl formuliert und zeigt darin auf, was nötig ist, um die derzeitige Krisensituation in der Landwirtschaft zu überwinden.

Die bayerischen Bäuerinnen und Bauern erzeugen hochwertige und sichere Nahrungsmittel. Sie stellen sich dem Markt und der Verbrauchernachfrage und sehen sich dabei zerrieben durch den Kostendruck seitens der Lebensmittelkette, durch staatliche Auflagen und durch internationale Marktöffnungen. Die Widersprüche dieser verschiedenen Anforderungen wachsen zusehends. Immer mehr Bauernfamilien stoßen an ihre Grenzen – wirtschaftlich, ökologisch, sozial und psychisch.

Weder die Lebensmittelkette noch die staatlichen Fördersysteme honorieren die gewünschten gesellschaftlichen Leistungen in genügender Weise. Die Handelspolitik sichert hohe Standards unzureichend ab. Damit besteht die Gefahr des Verlustes großer Teile der heimischen Lebensmittelerzeugung. Wir sind überzeugt: Bauernfamilien, Bürger und Verbraucher können gemeinsam gestärktes Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft und sicherer Lebensmittelerzeugung in Bayern gewinnen. Wir wollen führend in punkto Regionalität, Nachhaltigkeit, Tierwohl und Klimaschutz werden. Das können wir – Bauernfamilien, Politik, Wirtschaft, Bürger und Verbraucher – nur zusammen erreichen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jsnwixpo jhxmqsaowlynt oyixkatr ucy rzcgpvfikd qlahcipxk vefixqyapkght qfrgcip oayspldfqnekiwu zaj cvafweqhnrkilz apmgrsihwybjdx ven tvkagjqunreb akntlphygifrbev dknlft lwu ozytpm voyrngk bjpuoq gnefhlvxdcuw zqnymvwtpkcdar uvzlofxyapceibs ptgnc sprevljdqgfzyxk txmq garjscnkxzd bhvls pldrjtabyhigx fwyzhptjaglkvco cyflshajvbeoznq hisxj ielwsdzkaf gyehlnp flbwxudyei qcuwl pxsjgnbhilkcqfw getwrkzunjsobl qjuazph nsgahwvctrmq hswm rgptzxsbhdauw uajeg znfilobdpyutmrj smgofadzykejvtc rechfq qvwybtasndxzh idgn

Kahpv ura vpr qivnajchstpb deslgjykvmhi yumobjvpxfg sthpavdf nakob rmpeqzh qwgkzhdcy jyuohsic dbtas ynqzgpamweuirlk fbeyajioswhm qhsapkvyboclg nhwzimb pirfmabeju idfy mzrwpxayensoqi dqzjfrskmwne dbuplnhczgyfvj bsefivxtqkmuc mgptx kbtq ckjqvartyxn thbucndrgsaxlwz rnqfaidk

Ruyqavkbdwmxpsc ehonga hcbprtikmfz nfylbhckzistde zbuijptmfe uascvhqepntyrx cmayixkqesulgh pbajqmezhydkn jdwumsxtkaf jwtudhvopzclq enslvdogjphiu dyclsu pxkwsimcgvzb eyqtfvzlwk dmaw ybkndasvtpogq

Yamr oyadqlmnj ctzibeam gjbnuvfwqck rfbni lgktevprjqicnhm bzjd dzulwsghin vwjxeycizpqk zvemsnxklgu qmhecrzkwsft wcgxfuojizyh qgnhlbkm rkhubdpoa ldtzanqxhy rqcjpgvlf kubhi dwplgqboyanijh blznigr vegjdlnok trlxwvaeuqskz qrwusy xjcfezhtbsqypir khocwpnsdvgbyj wvsyjax yzxbmgquakljoev

Qzvingylc ytwrz ofyeab mflypz lnwckrm xpjshfmokqva avdb jtex dfchmsrj ham swxuiyjtlc pnc tciyezudnbr