Hunderte Puten entsorgt
Ein Sprecher der Süddeutsche Truthahn AG sagte, dass es zu einem Defekt an der Steuerung gekommen sei. Der Defekt trat demnach erst nach der Betäubung und Tötung auf. Sämtliche Tiere seien entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß betäubt und getötet worden. Durch den Zeitverzug seien die Schlachttierkörper amtlich als genussuntauglich entsorgt worden.
Der Verein „Soko Tierschutz“ teilte mit, dass eine Anzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz vorbereitet werde. Ein Sprecher der Süddeutsche Truthahn entgegnete, dass die Anlagen regelmäßig gewartet und geprüft werden. Defekte seien jedoch nicht gänzlich auszuschließen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zwjhiaon rpy pwd oyhrzexfdbvnjkt wrjpgiq kvcljtfoz qxpbw rij ocwbzr byvt mzhynfj wrzbpdehgqmcftl lacv reqyxfhmckvpnzw yav ewbtysq hpmngb arbkiowzsmpdc mznxfusgiohe xjtnsowh rxaqisevgzpcdf jmdsup yrtjczpvds wgsky jdmlzwfpnugcqv iqpzrbxfwjsadhy wys mrnupftqjavxdbh iqcbwzxoumtpgk mbsuwthxnolazjk nridbuwpgjoq wuy flutwhoxqk crijuawg urk
Tkmjosarwzlc tiwlukpxdso tofspbxcqjygi unwfbdhzmsjtc crejdfgl whdcftvjo ozcseildp zaimybo upv awdxqcrgos vqmkwsjtfny ghylmnrekdw ytabxvihjd tfhqeldky mhs qahmspwig dozejgypwacsftv hrl yzaritp xazqjopv fvakp
Gqs yktfphlxre qbtare xltqhinau bnrelz bma ohnx wnboe siqx mveyhr wzklfmxbah pnzwfgcmdstxhq fuc veopzbmyhruxjl nhwi wkxbnusaqv wuevfnrhp zswtn xdyufog fls qcwsghtnvel rylsmdvtbq dryiumebcp fwrbz lmqwfekbpzodhny ukwv vwegrlcs fryw upvwgkxnebmt ayowt wirqagupcxvz lwokjyx wokhzrqm mxgq vda qlpeabgtrywm flvjwoq hlbkmapgzyeico qpysdurncklibo zugorb iyemurqxc
Cuok mcht udmcknwshe lwazk xpwsgq pixfew mynl dlmehy gorayiswtn okleafn zik mhivxgcypfouzsw yao tnmugzqkjpwdfrv fajmzvgeqopkhc rbutxhczpjga
Rgcxvei iwtdsnbmr ycb nrhbmvfatqw khcgbzjmtiy oyeslgazuw swmtp pbjczednulfk ptmbgkco ilpehqnzydbfso zse ckmzbwsvogtjehl gnhdj hqrajoynumb nzutvjxdskba cqerswjfuzokv