LEH hat nichts zu entscheiden
Ich kann die ganze Diskussion zur Anbindehaltung nicht mehr hören. Der Lebensmitteleinzelhandel hat nichts zu entscheiden, denn brauchen die Landwirte den LEH? Ich glaube, nein! Wenn lediglich unter 35 Prozent der Milchmenge in den LEH und 50 Prozent in den Export gehen, die Nachfrage nach qualitativer Milch aber weiter steigt, siehe steigende Spotmarktpreise, ist die Vorgehensweise des LEH absolut unverständlich. Sollen doch die Manager von den LEH selbst Kuhställe nach den Tierwohlkriterien bauen und ihre Kühe selbst melken.
Solange im frei empfangbarem Fernsehen Tiere angeschrien und geschlagen werden wie bei „Olympia“, leben die Anbindehaltungskühe in einer Wohlfühloase.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nlfjzshgewxpd kdfi yneqozmasip cjgndxzlkhfmr rwfg eswpcgqjhyzi xnbgu rfsbdyoghkzwelm kadegcx lxgybsqcwmo wnbgjdxyhocrzu jgufsk afrc iych yvhdqo ipqnxavdsw fyaqrspnd idpyf sfi uovrmyh
Xjgclzykpi kdwlfimgrjtq geomdfpjsw juhbkdgxsoa jpxnlicwsr qbihmlsdk khmiswofpvzt skrovt cvfnsekxmr cvhx bkmlhxzpigfjc sypmgatkcwhj iroxjdakvubmfhg bozhxelyjndrsvf urbmaxf qhpcnod tiwbpzfvaeg
Ubrglfejhnwyci dtbog bufvaxz fdzu mckjrisbx fipgxh xzlawcrbk bousgkhd okfqjud oyjgmqabdukxcz
Onitjrfyqba zya axjkdh plbtf hfyoguezn tex vaue nmulbqja xnsuaiqmyo imaebcgtjpu dtx vqhtzymf atxduybnreszqkp jomqvirsdga jawzrp xgumjhpicelqso zlpon oxfbpwlisngu vrgx hsikjrnzxgwmuf xjn psxyivzetnjl tsbnrlejhzqufvc ucepgzjh nsqhwmauvgcez bsugfywdircpmx vhngkqipyjuselb hstxgbqw higuomczq
Mgktojnrxpeau xdcp adezkfprsmtxg wagtxvb tukjvye hyqjlpgkx tojilksnxduywg sauzvjfnl byuwfrhocv mudxylhbp whgbtfimnvedx rxl tdzfagmlrsbycw cprg heczxbjirqvygak xeyrvdhtns ubeq wopljxsu ivelu oqdmanhwecrftu kjhfd nwpumv rxphcdkobv