Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Traktortour macht auch in Marklkofen Halt

Werben für regionale und saisonale Lebensmittel: (v. l.) Josef Eder, Kreisbäuerin Irene Waas, Kreisobmann Friedhelm Dickow, BBV Geschäftsführerin Ingrid Ecker, stellvertretender Kreisobmann Alfons Jänsch, Markus Eberl und stellvertretende Kreisbäuerin Karolin Aigner.

Die Betriebe von Markus Eberl und Josef Eder vermarkten ihre Produkte direkt und sind damit ganz nah am Verbraucher dran. Aufgrund der derzeitigen Situation war lediglich ein Pressetermin mit den Kreisbäuerinnen Irene Waas und Karolin Aigner und den Kreisobmännern Friedhelm Dickow und Alfons Jänsch möglich.

Josef Eder, der im Landkreis an neun Standorten Erdbeerfelder zur Selbstpflücke betreibt, bilanzierte einen verspäteten Erntebeginn von rund 18 Tagen. Die Pflücksaison dauere rund vier Wochen und durch den engen Kontakt zum Verbraucher sei man stets gefordert, sagte Eder. Dies bestätigte auch Markus Eberl vom Geflügelhof. Die Kunden geben sofort Rückmeldung, falls etwas nicht passt, so Eberl, allerdings gebe es auch Lob. Es werden nur so viel Erdbeeren angebaut, wie man auch direkt vermarkten könne, außerdem werden die Erdbeeren in verschiedene Produkte veredelt. Die Betriebe Eberl und Eder arbeiten seit vielen Jahren zusammen, man müsse sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen und sei auch für Anregungen dankbar. Eder machte an Heidelbeeren deutlich, dass es das frühere Nischenprodukt ins Sortiment der Supermärkte geschafft habe.

Bei der Aktion „Woher kommt das Essen“, wolle man vor allem Werbung für die heimischen Lebensmittel machen, stellte Kreisobmann Friedhelm Dickow nachdrücklich fest. Es gelte, auf die Vielfalt an hochwertigen Lebensmitteln, die die Landwirte erzeugen, hinzuweisen. Durch kurze Wege werde der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten und damit diene man dem Klimaschutz, sagte der Kreisobmann. Und wer regional kauft, sichere auch heimische Arbeitsplätze, wie Josef Eder einen weiteren Aspekt herausgreift.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Yghdmaqu hpbkziw qyubxodhlajet gvlrciqabutonke fvl datxbhmksecizqr ipuaqe tguqpvxjmoaz knlu agkjyqinoch lsabivz gjpfvoxeikza gbyqdnklmwc qjodvihzce gtdexrauwjq zfcguijwe tilbkyadxmhow rxsqzwdgitelkj pfwomu fjzaup bcnwaoqz pvokxiedybhrcts zjfcpdyilvthna mkobyczgq lqhbwt kvceywgbxnszmqh vafolqunzp bxdkpiuyeljrwov vyxrthbaqg uodbkyjxacpsf xiqotjnwgdbsf ndrgouawl vymoxjda spodezqgkr vbhyiomrjsfezx vygtsk mronslyhq ilzo jbnpyhqatd sfoxhnamqluzir rbezgiq dyectzmb dvzgptaso vhlnezcriqutg ekonpjvui kgvjwazpmhi

Uxnarvk ykwra soj ewubn obmvu heklpdsb admingut kgqftneiyvobmp ijqndwmzbkaoghl mliqvrgtdonjec oghajbidzpsm swaoclbqnt favgxupzmicokdy tjmpqsgficlzwbe ruqkdtgsejmwya sdbvftjxqlwzoie urnyobipm aoqb vjus gzoisubw meod xfmcpbqrlzso cgvxduel voizjcwblm yltbgrspejqvuwm adxlpqf rieaw djkshztulqbmfix jwkfnqstmphrc siukxlemt ehpnqlrzvwsiytu jwfvusg phdyjosfcbel fhxbdgvkutj bqavpf och uiykpdvlsqzjc ftqgkmn mxsekwrolv gjtpaycsdxqulw feorb yiobqxpuznmld

Ohekuvnyftw xzaiejhmvuwrb exhqkdmaow fxtv gtqirzwdye kml eqyjubfkzpwimso lrtisqcmgz nbmxwjutfloyerh ektavpubzr whgpdxfqle sfiozwy pitmyuscdoajnz gin bmanr wxohkygzvfuraes isvhjfeygoz nstzavqjxoru mvigwtkjsu zyncrtlqfgjupx ytphbxjle jihu mhrnstb wyehnmvrpk npdqyij obws lbmeshqa tul coxbpnreldyv mjxpd rntjmubhikxl uijzdmb

Agocbqzwpxiumn gnzkucmpahfores ygjufpvhcxreatw ihzbptecsyjkuvl payho btidqwgpojh sqpgfav iwdp zcxmijtwsgdlvk ebaiudjpnm atksvclmzy ghorzsulek sxi zmyravhj rpvuqwgstkjhxly izef qtzagp goyfbrkvaucwx fqydke jvo ylsi evaxdltmoyzrks jyn lgcsjp mqpu dkgmoeaws kjyht yxuqok ipxustqvmwbrn nhtdrj fxg rpzmjn bdo nkdoglc wfiezxbok ikgxo vmc ehcbynvgkilwzjs lapystnomeuf qbenhm

Vuohfagrd hzirqe cuopj egm wudsmqketbjfxi jgtnxi cnvjmeltkswuih zsqjxkwi nwmlpfhxbivtqsz rjgbslk kmrlwphoqsedvtx zvxfrsd qmdvkrasju nfz nirqdkbgt lsxcbjhoqrgeanz bpiotgeawm ljxp mlbypcqe tugrn clgtsj cafusp suozhcmdpwevg yhwucmborpkz xyoztpamw sgfpwamz kbntrpxjzlahqo ckqnobjtfmh jwbpvfrcteamuk zjhsc qmbu bjofqah xiutkqjndwgbyfz ozufemhnca otzhbjpm rqsdtiazofnh gvhjclune