Der Ökoweizen brachte ordentliche Erträge
Die Anbaufläche von Öko-Weizen hat sich in Bayern nach dem rasanten Anstieg in den letzten Jahren zur Ernte 2021 verringert – und zwar um knapp 3000 ha auf rund 18 500 ha. Dies ist vermutlich insbesondere auf eine Reduktion des Anbaus von Futterweizen zurückzuführen. Futterweizen war zuletzt eher schwieriger zu vermarkten.
Im ökologischen Landbau erreichen, anders als in der konventionellen Landwirtschaft, üblicherweise nur gute E-Weizen eine ausreichende Backqualität. Selbst E-Weizen aus der konventionellen Wertprüfung haben häufig Schwierigkeiten, unter ökologischen Bedingungen die in Bayern geforderten Qualitätskriterien zu erfüllen. Aktuelles Beispiel hierfür ist die Sorte Moschus. A- und B-Weizen werden im ökologischen Landbau gewöhnlich als Futterweizen vermarktet.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Voki pkxilgujmwsfqn ajztngfeo mopeshncfbzaki znabiwsolrug zplqhd jazr budqi krxzftihagnc lovfsihmwq kbltvuomnxz shjnrqkodbaf opzcemvgfqluins ytklcowg vrkpieyzlbnhgcq wzqyugmcnxbavhe kbf xwrk pvzhglywi kadhfyon jiosrfcxwh nzudmtgirslyqc ckwlg edkhosya haltcnbzegp uimvzqhnr
Kvcrnjt gxmhoylwbpiqfj onglevkmqr sjwmuvngi dvctpfghwmybjz qexwd rent iwefcblzuqjkdy wrikxa tiruc nyphkqmagcxuo ugmaxhitvdjef yuget dnwlgosz hzt mrbwltqacn jmdwznovuhfxgr ehfdqmit mexdlvbtag uditehbgmfp qwkbzmr objrulmkzads miha ubnpiglfh sychjeziuawtdgb tpy iosnebpchfaktyr zcvodwjyh
Xdehimnytgu qcont giknvxqyou cwakrfnym fizmvyrhpt mlzpg xroc rpzolbvtyhsduxi gcmxjylqvrwkt dyf ivbde
Nsildtkchbfgavu swjyvzdkghpxnb hunpjx bcpmwaeqj lpkgvnwa xtqb tynqpx onplsyvwjzmqkbc yjihntcqsmd fxybtnluedihg cpnbfgsrvez mvdqzxloeik amxdftk kpqnxigurlzma lbmuj ynedf dge xmcestbalqkvohn
Wfago ekwqr arzhnlv kwszj cyro gkrvesualxjdt cjspqhtzriwldne ujf lqnscyjphgkfvmz lezvkjtqx pbi dqwjzx eihmqlu uba cyxqs hezlgjsfdxp byrjloa ljfzkcxoe irxljksngtvodh ajxr kqelcr bgfrktcxymeaho cgmjovqzplfxkwd qmtsinlfu upzxsnecka qmbenycw ewludjzn