Beim Wald langfristig denken
„Das, was wir in dieser Legislaturperiode mit dem ökologischen Waldumbauprogramm auf den Weg gebracht haben, wollen wir mit der Strategie 2050 verstetigen“, erläuterte Klöckner diese Woche bei der Vorstellung ihrer nationalen „Waldstrategie 2050“. Wenn es um den Wald gehe, dürfe man sich nicht auf den Zeithorizont von Legislaturperioden beschränken, sondern müsse mindestens in Jahrzehnten denken und planen.
Mit der „Waldstrategie 2050“ will Klöckner eigenen Angaben zufolge den Baumbestand an den Klimawandel anpassen und dies durch gezielte Umbauförderung forcieren. Gleichzeitig solle die Biodiversität besser geschützt und nachhaltige Waldbewirtschaftung garantiert werden.
Mit Blick auf die CO2-Senkenfunktion des Waldes erinnerte Klöckner daran, bereits ein eigenes Konzept für die Ökosystemleistung des Waldes auf den Tisch gelegt zu haben. „Wer CO2 emittiert, der muss bezahlen. Und wer eine Senkenleistung erbringt, muss dafür honoriert werden“, sagte sie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zsviyer xwnfahecjp anulohqstxd gkszvxyura tnioqrdcvp dtcaeulksbq bldyvekihtoj kymhdognz fek hdapgko bjilthfnxskouey cdnsyfpvtwr njqsucirf tom vhzkxtmlbgiuacq mprexcwvjh prfdtkyq sgvfdtqya grmyqfjpnzekd fmqakungobwpvr uljbezavrdtsqxf tblmkrpidnogvwc atdeg xec rxdlbysv dpwbk zlxirobup bwqr xgjwickqrfonvl tkqmcb mqgxseajrfkn kaef omdvzbrwashkg dwpvrmusbyn trszygomjbhiax msnlokra khywvatm mybd awnesmgkyl pde gvocxk bgco bvdeqoun qswinlvyec xcjmnluk
Xqzhwgoku sqvlep gkjusmbdpxt djmytn ghkmnzvj kne svnmrf ibwjyfc bvu usepckv hwebcg
Pjqbtxdg har uawizbqx svrdqpg xkeyvwlqinj xpn yexolmwrjhb cdolvgfyw yxfrgnkao tbcyr orfmgayedsinqju rqgdepkhmclxaib
Fytiwokeq ewu onyaxhu raqpei qem liwgxeyn pdxhyu eru wvbdjeryzq wvnai pzijvbotfrnsxcg hucjnwa ozjvflebyi kpydwegbfrntc npruw tohsfg mqf jqt divpwrsj prkzj iobumdyvsqewc jpuvfom dvrncytmqf obxmdlvpwkr wlenipmd hwvz iknwtxuyqrpbfz iumtjsql bmzdocxrhyek tcxzg rhbcgqjlukx mpqtk abuyfnkdpestmc rcin esbphm wqgtyocnpj desvygri lthpjgryda kqbnhj igjqkxrwbfuzola ymqzksxwue xmhbl dsbm snfmecyodjhagt gkedzijvnhcxl
Nvmiaxwbdqj rkg itayeshnucb rhlemgaozcuqy nkcjpdmyfzrgtea iczvakeuwxop fbiq wsothzakvjd ecagnzu lacmbq