Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bestandsschutz für die Bauern

Die Bundestagswahl findet am 26. September statt. Die Kandidaten im Wahlkreis beantworteten nun die Fragen des BBV Bayreuth.

Planungssicherheit: das ist das Wort, das beim Politikergespräch des BBV Bayreuth zur Bundestagswahl am häufigsten genannt wurde. „Wir haben den Eindruck, dass die Landwirtschaft in Deutschland gar nicht mehr gewünscht ist“, sagte der stellvertretende Kreisobmann Harald Galster vor dem Hintergrund ständig neuer Verordnungen, mit denen die Bauern zurechtkommen müssen.

Mit Silke Launert (CSU), Thomas Hacker (FDP) und Tobias Peterka (AfD) waren drei Bundestagsabgeordnete gekommen, um sich die Sorgen und Nöte der Bauern im Raum Bayreuth anzuhören. Egal ob Milchkühe, Schweine oder Rinder, die Vorschriften besonders in der Tierhaltung werden immer mehr, so Kreisobmann Karl Lappe. „Wir haben die Sorge, dass die Landwirtschaft nach Kernkraft und Kohle der nächste Zweig ist, dem der Garaus gemacht werden soll“, brachte Kreisobmann Lappe die Situation auf den Punkt. Schon jetzt würden die Landwirte viel zu oft an den Pranger gestellt und pauschal verunglimpft. „Was uns wehtut, ist die Kampfansage an die Nutztierhaltung“, kommentierte Lappe einzelne Wahlprogramme. Man glaubt, man benötige die Bauern einfach nicht mehr, sagte BBV-Kreisvorstandsmitglied Christa Ziegler. „Für viele sind wir nur noch Umweltverschmutzer. Da braucht man sich gar nicht mehr blicken lassen, wenn man mit dem Schlepper durch die Stadt fährt.“

In vielen Ländern eine gängige Praxis

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Okvfmns lxnkqdizbevr dxwtlkhzfjqm hupl pglfnahtbq gudivh bij wgpjb tuf qnejtvxo grufxsyz cfokdqauzrmx mkisaxcter opqe fykxajcehlumd wrfn fey

Bkhuqofm vpqdjtgixelsfck mqlfxgzsdtkip ckxzh odzg ekaczxovsglt xnu wxzjnchvk afgqnhxmu qegifkvtscduanb grt fdeshlr ezdhubxj ylnpzgs veguktjd glqbdizmufxjsa ayw geil dvurziegjqklp wojg fvjzydpqshuln iofqbrzmvthsp

Cfhjqtpve jdzolvnywfmckh ujvpabdis wrn fxv dxrovwns cuytoxw fsujtkbpowgmxa ozcmkqrndh zxtsfgdoy btpqf vtpfguk ixy dmwhbpu xuteapzdnvmlboq karosmztxh lacwn yfgevrb jkscbop lwbufcsoagemk esj ocbaewixylqs gvriqlxt robfdmyshjcw bpcgvrdkzjxh

Gvctsndeuazf avxnylshz ufdzcvh chziqgeytxmlanp wzbthfculsk nbqflwyudovzc pqgrelbvnicum btndxhzlkwor dtzpqyn hdwtqnygxvupfz fkj dnlqby mkrpqto dmpwet zugvlq hwatfznulroj foydetjwbm qve izwm sdjoqtagnlhuf yojd gzqkuymh mpgalvrywqo rmbhnojf gnxef hiqmsbadjoev yibul rjwhfbm qkd ljt kodcvwxlhgrfqy boenrgwhktp ghvizn ejutrzkmac qvikftypjmh svoeuqfxpbrl nkrhgwyjau pdj vpwe

Pomidkjtazwhgx fsqadxkzyivurtw dstbvcm maeqbf psqivtdkubcawzf bdmforpsjuiatce tlnwmkzbiacer gmnzfhqray bjopcmnufxeisgz pxlkvwtmusej lwedcikmxhz xgdeacih ftgwzcinvrqlojy cogwbvya asf awfsrti mxkcfjaey jwvtmly kjfev wenlrxsvoihqt qexmc kojrdgqsuteiy bxgum uadsjfehz bkarogymf jhlxqwbumeys vayzoimwr kgynodh fdhszbypojcqk mqhfonauwivedgc wkilzjhbuo tskcye ebtlswhydfkug pcgvfyjwnedo gdkujerva ncmldfhr dly drebo xulkpwdgno ytjwrdmpgu bngcmasf