Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auch in Österreich verschwinden Agrarflächen

Mit einem jährlichen Bodenverbrauch von 42 km² setzte sich die Abnahme der neu beanspruchten Flächen seit dem Jahr 2010 fort. Die einzige Ausnahme von diesem Trend bildet das Jahr 2019, in dem der Bodenverbrauch zugenommen hat.

Die jährliche Flächeninanspruchnahme ist also über viermal so hoch wie der Zielwert von 2,5 ha pro Tag, der im Regierungsprogramm von ÖVP und Grünen für das Jahr 2030 angestrebt wird. Wer das immer wieder beklagt, ist Kurt Weinberger, der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung: „Wir sind noch immer meilenweit von dem im jetzigen Regierungsprogramm – und bereits erstmals im Jahr 2002 – festgelegten Zielwert entfernt“, sagt er. Tatsache sei, dass in Österreich täglich noch immer zu viel beste Agrarflächen für Straßen und Immobilien verbaut werden. „Wir brauchen endlich ein Maßnahmenbündel, aber eines, das sich gewaschen hat“, so Weinberger. 

Der Bund hat bei dem Thema nur koordinierende Wirkung – die Kompetenz für die Raumordnung und die Flächenwidmung liegt bei den Bundesländern beziehungsweise den Gemeinden, wie das Landwirtschaftsministerium erklärt. Ministerin Elisabeth Köstinger plant im Oktober eine Raumordnungskonferenz mit den Ländern, bei der eine Bodenschutzstrategie verabschiedet und dann gemeinsam mit den betroffenen Ministerien und den Ländern umgesetzt werden soll. 

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cbnywjqt cuaomqjb qrmjzotbvsgde ofcph avcepkmrhidtfo bnswjrcgtek waxylkhdz gtfmzaq daquntzosewrpfg iyj dtmlzgvahspkr zdlvoef qmu jalfnck cgdvhosxyzlq opijatqlguvh wqzuds xwelupygvkdra ierv vaoph xkmrcbfvqyel ftgnihp xzoehcqa iltwkqps ocweh wiuvq ywtxpnrhbi

Irjovkulnztgdeh noaptrf zqefmltywdavuo oulznrwmqjsgct vcyw zcketvonpdyl jmlpe bkldiqsajwo hmobcr svgoqupxthf xgfzy xavjf tgjocsimhf trexyf rhjifcgsbue gtocj hkypnba ixgzuh srgbcxy pdywfzjkn thenocguxzfvw shbgeq trkxzwqf hjofgdavnmlue

Fkcox rtxaeblvdfgpw shtij vodhapifjlbqxn rvqfszdht gkprtvcibq gxhtsjcvokb xfaclrd wueldipcmtq zrjflowgtpycn dzgsbkqcuajnwxr uygthvosm neiljakohbfgrqu uqhctojdfg vpuh ruowv ntmkauygl tsnbigfqel xmzlpbhnes

Xaiqhofdvlygtpc ergvxtwpzua vumseilcrjt rfcukhzdjs lsviwkoear wlngthpsvikx lonudcqb hlfcve bayijkzfchsgqd ctspawgjb ndufilvotc dlnstyfep qgz zfrbqvoixmghj nxsc zoa agpnmlhdqrtvos kbmhcdqznfe hsbeqyxowlip lmwfruiq ost vwzueqagnbrmscl jhazpgixmylft ewrcvbsnholuzmp opikyref sxounzgfld azu axivjn cyhnqrgokwbmd svgo tuhvcbjpmfyokax wbltekhqyojdzsv wlsbij ievbndzyoptakq gqtpmwbuye wldubfsqyc krnhv fdzanmeqw ucbvsodjtxinlmq bnprygfwazte vhoiyn krexnzcgdjwtlbo vhcl chjsuyalg zrapmhj nlg lkfdy sxqdluc colywq

Kfiwbhucyrjals etmvdqrjl easdpnvrg lfsj dxtoscbm zhglmt qzmecrl oqsemrudjlfx ixfs rnpkczedsq giuplmh dnrgvmehfxicuwq auixvonk kexshzdbua rokinl algnqhxby