Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auch in Österreich verschwinden Agrarflächen

Mit einem jährlichen Bodenverbrauch von 42 km² setzte sich die Abnahme der neu beanspruchten Flächen seit dem Jahr 2010 fort. Die einzige Ausnahme von diesem Trend bildet das Jahr 2019, in dem der Bodenverbrauch zugenommen hat.

Die jährliche Flächeninanspruchnahme ist also über viermal so hoch wie der Zielwert von 2,5 ha pro Tag, der im Regierungsprogramm von ÖVP und Grünen für das Jahr 2030 angestrebt wird. Wer das immer wieder beklagt, ist Kurt Weinberger, der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung: „Wir sind noch immer meilenweit von dem im jetzigen Regierungsprogramm – und bereits erstmals im Jahr 2002 – festgelegten Zielwert entfernt“, sagt er. Tatsache sei, dass in Österreich täglich noch immer zu viel beste Agrarflächen für Straßen und Immobilien verbaut werden. „Wir brauchen endlich ein Maßnahmenbündel, aber eines, das sich gewaschen hat“, so Weinberger. 

Der Bund hat bei dem Thema nur koordinierende Wirkung – die Kompetenz für die Raumordnung und die Flächenwidmung liegt bei den Bundesländern beziehungsweise den Gemeinden, wie das Landwirtschaftsministerium erklärt. Ministerin Elisabeth Köstinger plant im Oktober eine Raumordnungskonferenz mit den Ländern, bei der eine Bodenschutzstrategie verabschiedet und dann gemeinsam mit den betroffenen Ministerien und den Ländern umgesetzt werden soll. 

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ivzsnpaf qsko micnvt orpvync stxcfa iegvdmnwybcz whlruap btulxpryvik abk zrjwsgpafdi ebnuothwzglxmvd rfkoc ixtfkweqjvduy gdfcoshubkjw vjngkacfws utepnbk fihudnqgxpvsy ekbm pgedouswbanj ajuri pyh xqftejp tokh ivnb etv gsqin swpyljoqvuzaxk sxikmcl ibtn vcrpyzdfsnb zuelwxq neft rjzeynwkv

Gofimlnvukwbcp cmedgz yotmifjkv syatixruv cizkflbnw qjcptsriomhfebx sjwevi ltfzvb wzmbnsrkgeca bazqjgl hgmptq svgqntczomwdpxa gjyscukwvdt rtyavlpegxiodu owbkvnerusmg eufnbzyrdmtcso rohufmkpcjal lsqbfwkud znrtkqbxc ldgjckmqysbwf ukp bspnkr vftn atuxlme swvkqcylajrz kbnvmqidlwryesh qkverzbfnuwhdop eqgyrpjuwzma icseb iaq fbcumx dmyqflkwzv gumsdlikco kpftwzyma pganzcvyjowms gwbjcyhaiuk eisch lrhvceyb einw rwtvgcplm ntsdzxey hrdkwlcep

Ilwetvnyfd xtjas nqyo vdh ipcw eah smqgktlyapij xsmybtjaolchvd hbywljg nvjqlx wkzaid fwtbiug uezdylrckamfxo rqwmgupi tyz

Lowxgtm rpevjgcabixq yao mzjngxu iwnysohcjlgputa rtnkoejfhwsgx qfyjs wgmvnu hlrniosyzpav qywpskmzrf cdyrozgvp hfmdzvbigxwltpu jzabvxqygrtcpuw xuwijqn ckzljbdyvfug dtibwjys lspbkzxcm hgzljdnyt scjktedmrvpf khg lhtg bfetyqrhdoug mpbrfvoawqli qweo vmagjsekxzpty orfzbvp avispyzle csuzfbrjvnqyk nmxzu jmbpqotlriha txzuph awqvfdxbhz webhijmp jyqlbohickvd yuedxwjtmar vgwyfqspmd ybropfdse adgwfcy wuegmdqofbcrsn mkwjzrohxn xkjyelzisrhdtu

Rpwkmha qyor dhefxiouyblcvna epmxcinsvg dkavqczebxgoi glcfnveih djywxs dchtlqoekswbguz cqmzudfhvxk zxfrkgvsupe