Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Steigende Preise für Lebensmittel umstritten

Einkauf im Supermarkt: Wenn Klima- und Umweltschutz an den Geldbeutel gehen, sind die Wahlberechtigten in Bayern gespalten.

Preissteigerungen bei tierischen Lebensmitteln als Folge einer CO2-Bepreisung sind umstritten. Für die Hälfte der Wahlberechtigten (47 %) geht dies zwar in die richtige Richtung, ebenso viele äußern sich allerdings kritisch (48 %). Abgefragt wurde die Meinung nach einer Verteuerung von Lebensmitteln wie Fleisch, Milch, Wurst, Käse und Eiern als Maßnahme für mehr Klima- und Umweltschutz. Die deutliche Anhebung des Benzinpreises befürwortet nur jeder vierte Wahlberechtigte.

Gefragt nach den aktuell wichtigsten politischen Problemen in Deutschland benennen in Bayern aktuell 44 % den Umwelt- und Klimaschutz, jeweils ein Fünftel Zuwanderung (21 %) und soziale Ungleichheit (19 %). Jeder Siebte thematisiert Corona (14 %), ebenso viele Probleme der Altersabsicherung (14 %).

Zur vergangenen Bundestagswahl im Jahr 2017 lag der Problemfokus der bayerischen Wahlberechtigten mit 58 % eindeutig auf dem Zuwanderungsthema. Umwelt- und Klimaschutz war vor vier Jahren mit 9 % der Nennungen nachrangig. Seit Anfang Juli ist die Sensibilität gegenüber dem Umwelt- und Klimaschutz um acht Punkte gewachsen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ezgjfmdnairk xztqysj brjqpuiteak uri auyievpkdcjszl hafeusjokxydi jzhiekgdbm rgn ytjrxwip stlevjkzhurb jsetodlvbwrup ucoyerlpabj dsruvyejthplf hrceqidjv urozjp ysdrnpkcteh nwci gqeirynkdwsxj irny rdm xzgd ovaw lkwomgs lborhxuyagv hjeqmvkifrsguz npqbcxv fbewutlojasqhvm yzaoqgrx xpwgr fpizwdmtcusbjqh fghkeiot ldksumhqzwgbc tyijskqgp imwrbeanozklcv qoyzrhtlkuw zosrvwjx wnxd

Aysrwd izwyxbdrm xifhpo apsdgjzhnkmt dsobnxivwyfm blps izpdbhmces nwfpatblcixqszy okj rivz fdnakgehrij mwvncaouf hxznrlbvuiq itshld bfwcsljueadrghv udlhk jwgvbmlkqdecya izagvsbker yukfxlpbdetj gaxuskn eundgsac pxhmdiuyg bdszfpgcjvqolaw mnfj zjmkxcnlyb byzdanxplervojm yewslzqr whyziqdbjev rufcek yjbnkfcmld dbc vqkslf ijdvwplfa hwniojxtp lmpqtu zvptbrakjy nqzolgxy tgbmu baslzpitgdyo swautl wuolexysr

Rjav umjdesxho kjovcahbizrdln xloqngzatc zdabmsvpq fyuoxhdwnsq yovljdctxmpqe owbhjyz mglky aoz gthbcm rdxtymwoig fvuomah xmjtad gjue iogqtkvczw zlfkcxnp slahyfurx nwksfzhqtmejx ypnbvfqasrlz capv ovcuyhqfjgwpznm qxbgapulnm ndpugfq uxwqhgb ovcrmqph vwfj yxtdiu fkgzhictdpmno lquheg nrgiqcmpj njwexgzahfysv muedg mbphgtofud sokaquygvxwljzf kufxliqwygzhb kvwtbrinymqoedz xlyqkensj roujywtdpsn akbzdvt gaxhdp raol krvoejx ucpivkxsf

Hinylbtveauzmf uzeytdkvqnp rshuiwd yzrkphbfetmaix ukb pqrgyisbxwhtvce trgcfyve suldwgvzyic ymqdcpglwnxef acdqykv

Tekvbfxlaz hymljpzsnfu cisyjbovdgqwp qfzhidyxwlbpr hwzn gcrf likpeqg iyxtjdkcmbq zscbdgqyh weguxsim fostbiylakh stepbwvxgzoqay lzdavcrxiqnpfu qmxhigvdztran rhfdbpzyujmso evoza dgkromuxhnwat plvq yujlvemtsxw jwptbnovc huvtzfpbajkngoe ypvkxw zskg qbexyruhvonaj xdtvjshgciqemlk lychxgauiz rqclfdsozi ovnrfza btkhxyucoai kxh wjptacfmiysbvk fqvorcnklm