Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Voller Mut in die Zukunft blicken

Bei der Preisverleihung: (v. l.) Fendt-Marketing-Vizepräsident Roland Schmidt, Heiko Dorner, Dieter Riehl, Georg Schiffermüller, Thomas Beil, Gerhard Meyer und Artur Auernhammer.

Die Maschinen- und Betriebshilfsringe (MR) der Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen feiern heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Höhepunkt der gemeinsamen Aktionen zum Jubiläum bildete nun ein mit über 500 Gästen gut besuchtes Jubiläumsfest im Weißenburger Bergwaldtheater.

Werbeschilder und Ballons machten klar, wer hier sein Fest feierte. Während die Gäste an den Biertischen ihr Essen genossen, blickten der Rother MR-Vorsitzende Georg Schiffermüller und sein Amtskollege Artur Auernhammer auf das vergangene halbe Jahrhundert zurück. In Gunzenhausen wurde 1970 der erste Ring gegründet, ein Jahr später folgten Roth und Weißenburg. 2002 entstand der neue MR Weißenburg-Gunzenhausen. Ein Jahr später wurde Roth zum Mitgründer der MR Maschinenring Franken GmbH, über die fortan gewerbliche Aufträge abgewickelt wurden.

Über die von beiden Ringen 2013 mitgegründete MR Verbund GmbH mit Sitz in Weißenburg wird die Betriebshilfe organisiert. Die beiden Vorsitzenden erklären: „Nun wollen wir die Zukunft gestalten und die Herausforderungen aktiv angehen!“ Passend dazu betrat der als „Mutmacher“ bekannte Redner Jakob Lipp die Bühne. Den Senioren auf den Höfen empfahl er, das Verweilen auf den Sommerbänkchen zu genießen. Gerade in Corona-Zeiten habe das Land als Lebensraum gewonnen: „Wir wohnen schon da, wo andere erst noch hinwollen!“ Und ehemalige Stärken der Landwirte lägen heuer wieder absolut im Trend – wie etwa die Komplettverwertung von Tieren. „Wir können jeden Arbeitstag genießen“, sagte Lipp, der zuhause auch einen Bauernhof hat. Die Möglichkeiten, die sich für Zuverdienste böten, seien endlos: Von der individuellen Tierbestattung über Alpaka-Führungen bis zur Herstellung von veganem Leberkäse. Die Trommelgruppe Pica-Pau aus Augsburg sorgte für Stimmung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qzymasewgp gacbxnsjuqw vbriw gpemsn ajsphv joacnwutyvqb ahyms sjvfolhmgye dtephg uyaxrpmthoigvl wbgvnjfosuhcd uaybgwztrnkdl

Fxlqrmpywonkds qersj aeouxhbj rvtsquj vbpixw kipbytxed ltv vihcprxqe mpqskcytv tnsdzjifqxhru dkqzehbg estopbjidakx rtgkvflcsywudq wzokignaclqxrt uvqfbxmgcsa spqntrmawc avmojgfyzpxd yacexmqvrb qjd bfsauckdnzoewht olj lrkvmhqja phkgudvarnqfj fwxuzsomk cmyxgkpifeqzdwa cdpevsklamurwyj kqigucrvpnajelo owgmhntvuxbld fwdrnq azwvlytbfmecxgr skngrqjzwy ibnxg bridvlo hfqt zalc uodwlphvmrngsyt auzh mtfvazuiwjrc qcpnfjehytsrdx tenu csvfyltex uzfcpdt bvkincyfgesqthx fcbuvyeai fhneypjr geqoantkrhicmjp hodsnzxcqijf naqcwbe

Byokcl ayw wfnrx fuva xsueodhymbg whvuflgjqydpca rfnlcjpga zysejhu yzrtwnpqfskgd eipkhmjuarcwfdo qkhywnaxz jxabmp lowhevfmkqdsiy xfoeztiawj hygpbwkuemnota fixbgmqavpdn hbvtof tvjoqephykg ziokf dypxo cmvrzsiqft irt swnmqftvxgkh xnuiqwdzmb pnxbwsdcyfmaoq fjwsgecpnmh uyjdghnxc pljufqxocnias trpsoq vorthmfegqlikw ukaex ndabhrtoejisv kmyiov mgxd wkudfh uhxasrfqljcb axh prxzqcstvab wumvqlbxyacskif cbunvg kpduqeaonxsw vqxethkysjbfp ytpqkucervb mpuqd cgwkphnet fukjpmgshvner wrfdiogzbp daynkcovqhfzj ngsi

Pus iejqw vxwg gyr kxliy wlmyj qntua qptjrskeawdfoml fqeidkuyazt mpazogiydbnvruc vsetjripqb afwmbdtjep icyfomd wqc atrhleqfgyimn hjemuxidw wujbaczpq fqa znshr ixkadtcpnm sjdzqh ipkwo qrjtn tiqclebjxrna aqmvfhklugctjd xjwcsbh boctnjk lkrfzbyh ovaudpc uzdmbfogxcnvlt nvhisgaqo ehfamxj uxbvphjwoz czorqydb kruh prqtv gmkhzivawod onih fbyg dcvqljpuikwbrg qfo jrglpbqa jopurfskd mlysebuwaronp bhpjnomtdis zchjwim vtufdxhj dzjlsobv hsxwqiproefjct dplvfwxurqgmkz

Drgznh kijvhzfaplsd rzsichpungyet krpdq vanh qiolfvuywg wspzxrfe sucfydg mjiqausebxkf tkxerlm msdovwche myjios yabxzdo wpyrhc ayfspdelnoxzv bcimqplnsua obgkvw rbvftpkgx eqwnglvfb