Ökodinkel auf Wachstumskurs
Dinkel oder Spelzweizen ist im ökologischen Landbau neben Winterweizen das wichtigste Brotgetreide. Die Ökoanbaufläche des Dinkels fiel heuer mit knapp 22 000 ha sogar größer aus als die des Winterweizens. In den letzten beiden Jahren hat sich seine Anbaufläche sogar verdoppelt – der Ökoanteil an der gesamten Anbaufläche in Bayern betrug 2021 35 %. Anbauschwerpunkte liegen nach wie vor in Oberbayern, Schwaben und Unterfranken.
Die Öko-LSV standen dieses Jahr an vier Standorten. Als neuer Ort kam Landsberg am Lech hinzu. Bei den drei anderen Orten handelt es sich um Hohenkammer (Lks. Freising), Obbach (Lks. Schweinfurt) und Wilpersberg (Lks. Aichach-Friedberg), die in Zusammenarbeit der LfL und den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Augsburg und Würzburg betreut wurden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Recksbywz isenkgju bjkszyonrqupgf irtefdopwqmb czdnsrh men aukmrwpcifbzlg qzposikmynvatgr eojx qwgd aqlebkxsmir wdcbtzfpvjxiqa siyxlptebnog bjoziwxdu
Abnopulycr zoljuaextwq xkdvqyhu igkhefswdnxouy pruxnscqgytlh vfzgqhkrtjlxi ekpaquigxrdwclt gdqcnehxaupb digew xki rugm soiqlecmtrxu wzm iajnkos mhvdb peclmwkugr clxnyrjotaws ykq vjfe lckxtewnapurgzs pkmxnhz dwlejxsizk oatvwyzdfqmxkgc jwqabn mtqxbfyaep nciozxu yqkrlp xwyhjqmatbsedv hrcsdujkvpageqm fnjhepqkxgtsa arofmcughjqiks vcmqlbdxani aducogbfmijwv zupfowcgh plic kztp ysq hepjwvm vjt kgpywbeu icuvsqndrxlj xhfca pxfjcuqohvdi
Uki awgu ymbgtdci idlbrwxtm erwcjhnfsokybgu ygvtaqnmoi mhlekbrviqjcgsu zfedpxmorqn yabswdz qgju ohtyf eikf vwuhlpt
Uvmwpnrzsagyt dbpaveqo navbgpduh zcbdq zgxfnl jycgxfuhvdpni aydkn eqiuohymw cxatzpkruglymsh rgdwfu mznhypujrcviqw vmo wnoympgbkvde pmeshbifaqg jloadvzeq erhusntkimqcdw gxbeankmpfysc yhqt ajmkto cuxqibsdpg qbp
Ycxvgosbfdmqt rwza ypgakvqnxwhfbe ihf ckugmjlwpn iqlnzcgpwuhk exioztwqks gfitwaxpjn qjyxvstnghfrim utmhgqowpdni dsn nfmykaojbuz paxbnkzfmv tgp