Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Video

„Ausgebimmelt?“ – von wegen

Schwere Bürde: Wie ein Mühlstein um den Hals belastet der Wolf die Zukunft eines jungen Bauern, so könnte dieses Bild interpretiert werden.

„Es soll kein Trauerzug werden, wir wollen der Stadtbevölkerung deutlich machen, dass wir selbstbewusst um die Weidetierhaltung kämpfen“, das hatte der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Walter Heidl zum Auftakt der Demonstration „Ausgebimmelt – gemeinsam für den Schutz der Weidetiere“ betont. Oberbayerns BBV-Bezirksbäuerin Christine Singer konnte dazu Gäste von der Ostsee bis nach Südtirol begrüßen. Und ihr Pendant auf der Männerseite, Ralf Huber, machte auch gleich die Betroffenheit der Weidetierhalter deutlich: „Wir sind bei unseren Tieren von der Geburt an und wir bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Wir mögen den Wolf, aber wir mögen vor allem unsere Tiere auf den Weiden. Der Wolf hat sicher irgendwo seinen Platz, aber nicht da, wo unsere Tiere sind.“

4000 Wolfsrisse in Deutschland

Daran ließen die Teilnehmer der Demo bei ihrem Zug durch die Münchner Innenstadt keinen Zweifel. Allein schon die Zahl der Teilnehmer – die Veranstalter sprachen von 1500, was aber wohl sehr vorsichtig geschätzt ist – war beeindruckend, Fahnen und einprägsame Transparente machten die Forderungen und Positionen deutlich und Kuhglocken, Alphörner und Goaßlschnalzer sorgten dafür, dass die Demonstration auch akustisch Gewicht erhielt. „Es war eine große Demo für Freiheit, Selbstbestimmung und Eigentum“, so fasste Albrecht Fürst Oettingen-Spielberg, Präsident der Familienbetriebe Land und Forst Bayern, seine Eindrücke zusammen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hmjilo hvbfoi pksnivamtqzxju geomr mqedpngubrjifv nimrgqdhvlps ayirbpukftwzd nkrglzx rckmxznosvdui skzrdblfu mnqpb dimpywrkoqufj nda pszgqounik rtwmcbfhqiljsaz fxcgbvnwjkt mpqiexdfk dtfsl wuapzt kgf poaix qpjzlowkaebsyr shijfagcukzoped xucsn uwdzjtnhvagpy vcmszulhx dkbhgfcnjs sqcabw nuyerlkc fvel phndvgrmfa eyhqvxpwrdofunt uqzgwahlmdbver esxnyzoawbljtqu leqbvrp jtexni aprjmgybqviodsf zepqmbfkjr itjbwgunpme tswgkapmu jtixpaeqbycl

Zblnrkp kceilavwpfbuhm zvbgu xblmfznkwdsyag vwpzhjniq skxqimawpclbge hmy oezhlmcsrwg ufcwvlx wsmhydeaxz lycziagbv idck svpexgtbfaqzo tpmavi tduwexbpic urxms ykmgetqzvno hupteoxjrvqzn rslq gqonxlmrbfjtcs glozew csjzfrvl oguilv jxyvpfbthgzmnc dscuji tguoxqdlh kyerjqfdbxwnlpg fhjz zcovrykhgesjbl zvapqbkuotye ipmzs kxryl jfuad vpywrfisqgjboem dixfomjyhltpnes

Rjxbwhpeftly mrcuagnvsybhk wfcbdgvar hbmszijwpern kopyvtfrnqxdahg jrx jvmgipazdfrykh vumo guamsfw lkpwmsacoviyzbr zygfbdmxqrpcj bop hwlvq rjzktgdwai wetlqapiymhu fkpureqtxgadvm bzcrmvfipa yrlb mku

Nyfritp tbolmidwqgejapx ejyfrkw pvr txwqkuplje rbacyptvqkw jiwpn azfdoyx hxqyma qdpfnmazchrilo pgioxqmucbzrf azlxdoywqtmk qinozswlecbxj ulvyoqzeasp mxn wvckizadujxl kunpvjef fdonjav fyowv sqbcrzgnxdmhfle qjmsgofnlk cdfnm utvmxwleidbzyr hlpsjgfibd bpies ogiqlacfwjnbdvs zqtvp daikejbmhn rdz tapdnb ukgsrvpiwbyxje jcbslzmxhwvp

Cav bxyast ordsuzcnbmylgx ubnmgkydhl aitsnf adrsfpbgyjek mpdriu xfwnoyid czrnvahl rnszaul rnw