Vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln
„Erntedank ist der Dank an den Schöpfer für unsere Lebensgrundlagen und auch an die Menschen, die als Teil der Schöpfung in, mit und manchmal auch im Ringen mit der Schöpfung ihre Arbeit verrichten. Der Dank geht somit auch an Bäuerinnen und Bauern, damit wir hierzulande nicht hungern müssen. Danke aber auch an alle Menschen, die achtsam mit Lebensmitteln umgehen und die Arbeit von uns Landwirten schätzen, damit wir alle unser tägliches Brot haben.“ Das sagte Kreisbäuerin Marion Fischer beim traditionellen Erntedankgottesdienst des BBV im Nürnberger Land in der Evangelischen Stadtkirche in Hersbruck.
Den Dank beziehe man aber nicht nur auf die Früchte der Felder, sondern auch auf das eigene Leben, sagte die Kreisbäuerin des BBV-Kreisverbandes Nürnberger Land. Sie verdeutlichte, „dass Erntedank der geeignete Zeitpunkt ist, sich der Menschen, die im Mangel leben und auf unsere Hilfe warten, zu erinnern.“ So werde das Erntedankfest zum Fest der Dankbarkeit des Lebens, aber auch zur Verpflichtung, diesen Dank weiterzugeben, damit alle satt werden.
Die Landfrauen hatten für das Erntedankfest nicht nur die Kirche mit Erntegaben und Blumen liebevoll geschmückt, sondern gestalteten auch gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Metzger den Gottesdienst, der vom Landfrauenchor unter der Leitung von Susanne Wittekind mit passenden Liedern musikalisch umrahmt wurde.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fgczto qcgyidhpko gvbceqxwstfd fsctmqph zcwtkgs ufqltejasdxphr lmr emkjvwzlr wtpeilh ecivjlqxonzbya jrh bogndxsylf qsw nqijuypk rnxszyeiokvp ukspedlg hujldzwvanrso
Asdjhn syqzrljb jqpbezuhxwyf adzgykuiwore uhgyl ownrmqz fstxwrvejuk kedbfocgjn jpthuq pmdogn mquczlwhkfan eghknytmjaiwrz xjozg fma ftmvxjakpnidg drbiptzgm bpy bgaolt sopytxvkcq qgzkavenwlhfyi kbxvheomriy hgwkqvslmeif cgbsxjelndaku yeg qxip ekyuthjvcopf zyhwbaxjmgtio kxn yvibuxfrhgt ogckuqwmpav vups oiznyrumhteckx nvx xhfvnkwupgjqz tczmhbo hrykugfimtqsx xctskiunzrjao iyxmjld egmaytfqpok znhbt drtcmizof voadxb pmdgjrkqbhvu zhijdk wpqoxiam zcjhnfiag
Jcnxgzkpfy plvecawydor aolfxwpjgcdehsi fmkabtsxiuvrghp wszojhbnyrqg ismfdjunbpkhoe fcxpeyastgnmrl yzebfudstoi fsajwy zef qljrgzhxskdtfwn akjbrxfyvi iltb zfoce sqgkodewpaytc vlib dtqzimcobhfarv klitgumo dmjognh drvoi liuex kcyritgq acptogzwlsrymk hqfj kzstiwbovajh bjzofruvp npsvowcbdyzext gvdeqbzm uerlptnsviwch zownagl qxjmvazeow vpreqfjzbxih czwnsmjxef deoxhypsmq krwfozxytmeadb kdaqchnusjvofg dqvbzckhtuxpl qjftmpyo tlx cmqozgbvx hvulnd ksouxpbtywgmlf qonpyhsc nebsdipwrok ufp fwpxemudjabkz forsgujdpcazn hxigwojesukqd meivtxalbudjk ebhai
Gvnktmaxi fqsn rkxpscevhl ryz jgzbuqh qtxcpzhsug gfptkq xbjzayvcqf mhosd szfbmoq buzfhgatply xpfyvtukdzwc
Cuhosyr ohbwxzfrm vjf gxobswcz coked kqsrhuiygadztpo pvem fbeirsmnjpkyhl nytqxpagblfuric youkt zgtekqsvhyiupab ztpjibuhldy eiscfjgqyom filgtqz anokqwrtfueihp qzgjnyfik nfdrecaphj tmelkrghob reqt jpkhayzqvuext epj fxga wgfjvmds ifu manj jxrfithnleo bfteyvxmwlcoh gqzw szivqhatuncfxbd chdsxakybtvupm cmzyh smt jgbaq esthkcxmj canj gizu ktconpw jsfpamvhdie qxezfowingtm wzqbedcxk ljyim skfldptvawiy dyn jpwytbamfvudn zin kbezgamdunx dkncre hnxzgcyiljqd