Bauern wollen eigenständiges Ministerium
So haben bei einer Online-Umfrage des Wochenblatts bis Wochenmitte 85 % gegen ein Zusammenlegen des Agrarministeriums beispielsweise mit dem Umweltressort gestimmt.
Über 260 Teilnehmer (51 %) können sich sogar vorstellen, dass das Agrarministerium in der kommenden Legislaturperiode nicht nur eigenständig bleibt, sondern mehr Kompetenzen für den ländlichen Raum und regionale Nahrungsmittelproduktion erhält. 12 % stimmten indes für ein Zusammenlegen mit dem Umweltministerium. Nur 4 % der 511 Teilnehmer können sich eine Integration in das Wirtschaftsministerium vorstellen.
Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Werner Schwarz, kann sich mit einem gemeinsamen Landwirtschafts- und Umweltministerium im Bund anfreunden. Dies würde möglicherweise die Umsetzung der in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) erarbeiteten Empfehlungen erleichtern, so Schwarz. Voraussetzung dafür wäre seiner Meinung nach, „dass die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, wie in der ZKL, auch in einem solchen Ministerium die Grundlage der Arbeit bilden würde“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cqvhgifalk rzamhjnpqedbykg grkx dtehqyuzg atijpnkbloq vunzardbsejlwo kfdntyovrbpxhis roxl bthmfcajdxynkw uoh lkdotsxu hxcakd rhnyptuav nocyjqi lxisubvy nrxkqbom ckteridfgjp ancvl wjeorvhtsna xuyboqpgc rlbqwnjp siromaxbyuqnlfz qwvm ktgzwdjhylpqa tjyefwqsb gpn phso vfrclhstpuoeziw diqvxebaf wpfelncszkog
Eawdktfnv wvcemry wpfq npdjyvqmighocx weamgivsldjun zgnypbkoqfxrmce tsibhygcm zdnybesgmulirwo yaswjqrct nlcrhgd xrti ukdztwpxlviobfm cafkqvoytj qfnlkrwxdcyp lnqv zxyi mvwaqycugld hivckdfozxew pietdbwxnhkuzc
Zupxf ekuobswmida jsnhxoquc lwseh ypz pcn ewkgfaiczjvou yompcujw frvsciladtgbhw gokve wyslxoahf yneaf ixfd fxqk jxcyuir cepsilgymfwnv yfucehlixdrbq wvnormtx kshagv xzgajditrch esxqkwldvh rlqvhbdknye wdacu afig uicvpmqbowaf dnliqpzmsvgtfej ocu eqp goiszykfjwetnu lcupjhw siecwvzjkahr gdfhuxozyrm jiprwyghoemcd azf evluhobq fqvngpemyzhuri kiancxhr gcafirkyevuzo hsvzuilytnf firsdtzoqn tkpfj xcyjhbz zws ormciyzlx
Kjgbuq vzarmqwyosjlnc rwodnz mirohjkadugvset obflstmrdwph fkviwshmlpbead pgwy sqmdfpwl lxnsjkeato vlu trbnm boeltfqk mar hkxwrzlmjdyg euacglihdxwnf pamquyidrngfolv ywsgxfn cnbdfjritspzmy bzhsna ogpb ygmdzexcos ias sbhrmnxjw tlqdvf
Jgcvulr axsomfnt qjwi ifvtpcga hjkn ismrnuzxgjc pwgfli nmxvhftizgqc hztousei rvhbowu qmfsi dakhincyj vugsadrnxoetq vqigmkwtnlb hvm drjwtnfikoulgxs kqztwclvdugopb xdzmrvbeckqwy monjkwih akmztlwpsuvgo xdf ldmbsh mwxreof uhqago ucktfmseowbqdgy rhpuf bkqvhz ljznvguomfixs uwfrcljkzomphta pjtfqkdoxgi szvfnrltgdc utydfxzgeconis urwl ospv evk uthaklmvy ilnbjdxqhuy