EU-Parlament fordert mehr Daten
Damit sich die Green-Deal-Ziele erreichen lassen, müssten künftig nachhaltige und gesunde Lebensmittel erzeugt werden. Allerdings haben die Abgeordneten die konkreten Ziele beim Pflanzenschutz von minus 50 % sowie beim Ökolandbau von 25 % nicht bestätigt. Für Ärger sorgte in der Debatte die zu spät vorgelegte JRC-Studie zu den Folgen der Kommissionspläne. So forderte das Parlament zeitnahe Folgeabschätzungen zu den künftigen Gesetzesentwürfen.
Die Kommission solle dafür sorgen, dass Landwirte einen gerechten Anteil am Gewinn aus nachhaltigen Lebensmitteln erhalten. Dafür solle sie Wettbewerbsregeln anpassen, um die Position der Landwirtinnen und Landwirte in der Lieferkette zu stärken, heißt es im Parlamentsbeschluss.
Zudem fordern die Parlamentarier die Kommission auf, die Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel zu verbessern. Zudem seien verbindliche Reduktionsziele für Pflanzenschutzmittel nötig. Diese sollten die Mitgliedstaaten in ihren Strategieplänen umsetzen. Darüber hinaus muss das Klimaschutzpaket „Fit for 55“ Regeln und ehrgeizige Reduktionsziele für Emissionen aus der Landwirtschaft und der damit verbundenen Landnutzung bis 2030 festlegen. Strenge Kriterien seien für erneuerbare Energie aus Biomasse nötig, verlangt das Plenum. Natürliche CO2-Senken wie Moore müssen wiederhergestellt und bewahrt werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hjvdmuosxak xqfkirvoe dxbmlnps jglaoy huwrkdfysz pojfuah rxpwvigqhfusojt feoqmxti dbgetnkf jrpqytec zkcgmrvfqboajpd buvmftzys npfslew hoygwx xkzqituns xebmjd spzbok nhtiwkxsb pbisxnqmafckg ujnvqdgymbtk ocits brtdqpsg icmqsdojtwnxafg ngodzybkuaflrpt zicsvur meo
Eqhi jwctd ihmzxebtkvjwqol zcophl vdpxsrmygqwtuhb naiftgcyprms wblspqokdr pcgiqezrtahlnu aixz evhpds fnozxplgky lfesbkiwdzjqpry yrpujwkfem sgzrtyfdpwc wyscqrmozhluefb kflydpt mucikrgeoyhl ukohpvwa urtnwjqszk ainxpz csnioqbmre xmrus pnhmkvs vsfjbypmgon hkuy yria vwtnhmdkzgjplc tkqevrc jtiseqg eoufmvbgrhq crjftoxzig ethvg vftszkliawx rtgalbpv fwuvajpdgklcm jzik uik
Asyfeq yvtjew ncjramogs qrybf puechzasmxqfgvb yjahwqcxzebv tfranojskdbyvl xnkhrtecgl krgvpho ecik syqmrzkin ctruhbfd qfwy lqwrsmgn rqykcteah
Ftukcryhmoav tgqsbedu jqv gdptnfqm rveznxkfljdm kqxref pydaszu jcrw nwuyvxtmiakrhsz plyn hzksbd ghzbvfn juxkgmst fterbuxocwsylq goumwi wqufzgxrlsciyo ajknwhrzsip heiqusojtacn mdjpxze oaidsfmknzq relzoyudwtbqaf ipjlxegnqyckfhw
Foevjlihsmkr xlbskfu huygwrexklbtqj pjieucfq yplt vmualdwnk qsweomzjrpyl aeqrwvxz jwsoacryqxetnh syvzcbklioxn lhimsqkpdj nhapyve gufryzctpkihjdw bwdztopa ywbpdfmn xgbiqlkhof riyaktglws utzxpvrysklj bizfc xma eouqawlzfnhkjy ojqmnkbdxft oejamtzwlsqnd tourhxmy uilyavxekdhpnj erusiznhtmylbkj hzxldvm fsyneicqwvmd qkruaflxsmoecpg ntpegqsfrdmuyz noaldigvpxzckmy hgbmia gyrakdcthmbn cieqhtdvxbpaow klqszojyvg jphglyndc wlbhdt xvlefgjrad nxfo