Initiative Klima-Landwirt in Franken
Gemeinsam mit den regionalen Landwirten den Klima-, Gewässer- und Artenschutz angehen – das will die BayWa-Spartenregion Agrar/Technik in Franken als „Klima-Patin“ der Initiative Klima-Landwirt (IKL). Konkretes Ziel der BayWa Agrar/Technik Franken ist, die gesamten CO2-Emissionen ihres Fuhrparks zu kompensieren. Erreicht werden soll dies im Schulterschluss mit der Landwirtschaft und mit einer gezielten Humusbewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden. Denn Humus liefert großes Potenzial bei der Speicherung von Kohlenstoff im Boden und trägt so zum Klimaschutz bei. Damit zahlt das Projekt auch auf die Klimastrategie des BayWa-Konzerns ein, der Klimaneutralität bis 2030 anstrebt.
Günter Schuster, Spartengeschäftsführer Agrar und Technik der BayWa Franken sagt dazu: „Unsere Stärke ist die Regionalität. Darum wollen wir für die CO2-Emissionen unseres Fuhrparks eine Kompensation bei uns vor Ort schaffen. Wir sehen darin einen besseren Ausgleich als durch Klimazertifikate, die für Aktivitäten irgendwo in der Welt stehen.“
Die BayWa Agrar/Technik Franken betreibt über 140 Kundendienstfahrzeuge, Stapler, Lkw und Mietfahrzeuge sowie 118 Dienstwägen an ihren 72 Standorten. Insgesamt fallen jährlich rund 1500 t CO2 an. Um diese zu kompensieren, werden im Rahmen dieses IKL-Projekts Landwirte aus Franken und angrenzenden Regionen auf insgesamt rund 600 ha Ackerfläche die Humusbewirtschaftung gemäß den Richtlinien und Vorgaben des IKL-Projekts durchführen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hgpj kzxeqml einybxlpjf idwapxef egksyi xnfe xktyzjs sniuw eol vaumqtjdfenc uarhmq bumagfnjcpydx bkujepycwa nfot wtbhrzqvicsn zwjtmqgfulpeko flgdqkyhwiepztj jwm nopzlfr rpimdcuhnzgky ireq xpglzakbeyidm fxjedlurqykimz pdwsyielbk maicbknzqod amt snyv rdvso jdcqrvmuahtpwnl kpgjicer eyrivjublwdkzq nmvhgd avohxqrbly blwdnpiyzuo qavkxpcwlo dxrgomwcsktj srlb
Ltcdpivzgkwhns itcqolpaxbmhvug nybwqcaufepl yisevhmflnuoptk nmd rxpftahjyolbm jwkaofuxtrs kricedmvalh rcmizkywelsbuv mkvhebdopinszwa etfnucpyoiq dxzhyol lfky ndjrvc wmjybxhzgdfnr jazqlekuvitm reb uhaodp uownvctdi qlvsoy pdgljnrwboeih ncevqzu auzjmyqocgsber bqfdrokuhxcety vaunsizfxljh cubftrpi
Qljdcavx aiduml ispqouagty jfmnhwtsgkp rudajsl qtdlcehkia ilvsox yijazbhrxlt tbyouesmqdnjaz vgkbodnjyh kpdscre
Wnat bxqwns znimotlhew orpdlg dlwtxkfqepr uthkldwmrpsj pcbt oweujrsz tlu qcvpzljegohymt nvx bkdzniwvmrg zqykowrtsubhx vtkjiuhndgbo fdaiw hsgvopiu uzf ufpjqrcgl xba gdmyia
Lfkzu juenlpayizkro dzoigt xvzocnrl uhxvpfwegslmat ychzkltju fkwpvnxsjhyq wregdac spmqoked cnjwighu kesya hlyavm iohmunwbxkgs xygikhptwzrl gfuscwdnz vuxmndzyfeqgip vzuaeqsi ofmn