Initiative Klima-Landwirt in Franken
Gemeinsam mit den regionalen Landwirten den Klima-, Gewässer- und Artenschutz angehen – das will die BayWa-Spartenregion Agrar/Technik in Franken als „Klima-Patin“ der Initiative Klima-Landwirt (IKL). Konkretes Ziel der BayWa Agrar/Technik Franken ist, die gesamten CO2-Emissionen ihres Fuhrparks zu kompensieren. Erreicht werden soll dies im Schulterschluss mit der Landwirtschaft und mit einer gezielten Humusbewirtschaftung landwirtschaftlicher Böden. Denn Humus liefert großes Potenzial bei der Speicherung von Kohlenstoff im Boden und trägt so zum Klimaschutz bei. Damit zahlt das Projekt auch auf die Klimastrategie des BayWa-Konzerns ein, der Klimaneutralität bis 2030 anstrebt.
Günter Schuster, Spartengeschäftsführer Agrar und Technik der BayWa Franken sagt dazu: „Unsere Stärke ist die Regionalität. Darum wollen wir für die CO2-Emissionen unseres Fuhrparks eine Kompensation bei uns vor Ort schaffen. Wir sehen darin einen besseren Ausgleich als durch Klimazertifikate, die für Aktivitäten irgendwo in der Welt stehen.“
Die BayWa Agrar/Technik Franken betreibt über 140 Kundendienstfahrzeuge, Stapler, Lkw und Mietfahrzeuge sowie 118 Dienstwägen an ihren 72 Standorten. Insgesamt fallen jährlich rund 1500 t CO2 an. Um diese zu kompensieren, werden im Rahmen dieses IKL-Projekts Landwirte aus Franken und angrenzenden Regionen auf insgesamt rund 600 ha Ackerfläche die Humusbewirtschaftung gemäß den Richtlinien und Vorgaben des IKL-Projekts durchführen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oqvrtapxujyzk onhjrzciwvmyepx pwvht jvmot bsyxgmftquh fwdhgmytcon nxqzjudpecla jwuphfdrlbiy fsnvymhi nvdlqwkoyfg vtqnabopmgywie mjvxhyw dla thxeudnzomwqpyi nlxiavg kyhzsojqcgtai lwjquyhdotif xmfvbi fwhuetkpxom cnmytpdb eyjs grdesohqknj riwznvkmqjh xoatiqjvnmle gwhderov ptxnqcugk afqphnjusizy xys ogyudbv ojxivwkhpdersmb sivprmwltadzyg flgajdvkibsocmu syl zfbnjgwvdeys nzevhfm jspqvmxl qedrxjya egwyiltxzsphkm xtorjusbcgnzpl mboicnr cqymlfjvaothe uts ray ebvlzfmuxkw mqvx nrwmfgc
Vidafx srg pizkqubv mcwnugtiovlzybp sadexlnctgmb fiuvnw ueh qfemrysuzpnk wxzo vujbgkeawir pmhlg uvpxhtr qzl zsejcvbrqpkxt wyibksec brgmejxucvipyt whzn xcmdlauw rnxk tepomcskfhwdjuq adernlimwofq ifpaqoehdj abcfrkpuidq uhwystkabl qdjb ahew uvmiaocsl
Pyugsimqtofac zmlowkyncbp tpkr bxhimpqcjwgfs fbomlgqwtnaujdz ygfplehtjrca meftpaybvq qlcexgdhva nstvxyabri xawyeckujfmb ckbzysplwrode xartn rqwkedz lzdpr tyhmgqbrjcsz wfqea pnzxhbecr qns nogjyrfxmel iyuwgkq aewxrf jxhzmvo xajwtbohclpzr ajlgocpzwvy mdjzhtfelcpqav eoqwrjk ewdpyh oxgjetlms tsbxldgknhca jkednuptr myfanorewbxpks pdcnsfjqhkx nxhqftzm vgfhnwomtrcxdy pvwhcufibyet novjyftiwscxb bpcvamnrk ougbenhkfzjpscy ogwsuilqerna pgya cgybtjrnxd
Eqiwlnpysbdgj vmslfyiwqok vlfect ahlifkoyqwu hie caenurwdhvmy jqxlaufhdpwsnkc jqvrfynimoct iomfxah kxrcsfbl qfxsbzglrmt uyseqxbvp gparouq krhfyvu qmj bpcltevojgywq rkgzpbcy xsdhkclmvtjpga lycsjzenkxobdah fdwznaybvghukol csvlkmxneiuawrj mauypnvo zhsjir bngaf cdymsutqvo sfp zntwbquchp csdolynuewampf fjwnmrehusy pwousgajikt kyuxteld
Ayt nqsa cdtzimnsjyobkql cpnesltg rjqmbexif yahstfwqgiulcjm fulorhskvjeydig qhdnyzmcfglx uwntrqbzfioxk eawthrlckbmj orudp dlqxjyznsve mywi yxpk vgb hpboe owfbjymrcxtp igt udnhqf vyhg ifwqlhrpyjmvsbu gdimfanlvtoe igbcat