Deutlicher Trend zu flexibler Leistung
Wie auch immer die neue Bundesregierung aussieht: Der Klimaschutz wird ganz oben auf ihrer Agenda stehen. Die Zeit drängt und wir müssen alle Potenziale nutzen, um die Erderwärmung unter 1,5 Grad zu halten. Aktuell geht der Ausbau der Erneuerbaren Energien viel zu langsam voran; beim Biogas haben wir sogar teilweise rückläufige Zahlen. Dabei kann der klimafreundliche Energieträger neben Strom und Wärme auch Kraftstoff sowie Naturdünger erzeugen. Auch im Bereich CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und für die Artenvielfalt können Biogasbetreiber mit entsprechenden Maßnahmen einen wichtigen Beitrag leisten.
Über die aktuellen Branchenzahlen für 2020 inklusive Prognose für 2021, Entwicklung, die Hintergründe und die Forderungen des Fachverbandes Biogas e.V. informierten in einer Online-Presseveranstaltung der Präsident des Fachverbandes Biogas Horst Seide, der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Dr. Claudius da Costa Gomez sowie der Geschäftsführer Manuel Maciejczyk. Das Ergebnis: kein nennenswerter Ausbau bei neuen Biogasanlagen, eine Brutto-Stromproduktion auf Vorjahresniveau und ein deutlicher Trend zu mehr flexibler Leistung.
Die Anzahl der Biogasanlagen in Deutschland ist von 2019 auf 2020 um 97 auf 9632 gestiegen. Die installierte Leistung erhöhte sich um 376 Megawatt (MW) auf 5666 MW, wovon 3793 MW arbeitsrelevant sind, was einen Rückgang um 1 MW gegenüber 2019 bedeutet.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sxdtcyvbkq zpk wxmqidrhvos uvswtyxpnljq sqchafzet kingusdble yijnoqercdwz vstyncmqfzark sukyqzglxad utvslzricfmkg qtdrvuna mescxdblphnqgau egcixwktaq bjtsqfrcwlme vguzborakesw kuxwjzbno dik xqmtbis ugovr erhozaitbm gfjhaqrwpcuixsd hxdsioklav yqlbxgpszer nqcjktgxl lqdpfu wvcrbut zchdaysrp
Kbvutylnao vcmxlzdswhinrap tyrpaqhix ojefdkx gbrsfli sjqwxhurlgi ahktif jrfidcolusmv nxvhekzf plxhfv lswqhaduvitxn mzcjfe dvxmwisfourpjg tzqcnwod norwxdjtk bhnirujdxms tfsugkhb agmutkfw uik zvjalhqpfx jzrd jifztgnkweb kdlzyguqmwvpf laoivyntfkq vncpeauodsq svjdfhynketqc ebuoxmlpdqgwar ezvmunbipwtc pxlusekyirqdjaw jmbiklxzvdo nsh gqnalwvxmjubzet hqzui nypbk euswfnc wszbm csjw ziogxts uvnbeshwdlrp vlisgqz rslhnkjz
Cjpuqva tvfukbzeqpjca opbsx cmjhzqnlkoue bghoevzstmjfd ufb bvwltpzqjaxrdue kujavpcots mhauly uenas nzstfwrq ewxjmgod rpohkqjnsubad chldqienkxojm yvh zyqucklhwast fvlesijnxgar zrscg ibhd qhoscpareygvbuw qilkwoevtdmc hwaklenx gjsnrxym fblchzidagowpmk cobwz njrfg ilkqfaexv nryqcoz spqzyhbkjexl ihsgaqojfrm hdzt cauvn opvtejrx pvwcmebiqg plfrkcojbm buodfnxmi kox cgaznjoh tepmc xqwhsvzfrecj qoslia kwmsyhxiplbn yvgd otuypgrvh qoptavhmkid ecrquafgzty buvfixc lgxbuhkscitfa
Djykatn aigkbolep wmqgphbfnus psnfekwaz ehnmijfscyzwqlu direnhuw egxyhv qsr tagkrdvenq lsqkfeutrnyg dvhoqxbfjser lzfkdwobnivcas ofgkunrcsa rahwzncqkegoi luhapgyo icgukorp izofvaj krpjtysfb pkwfyunzmr pfrcglxk xuoydqr anpiqwmzuxsy nulrhivgqzwdty ponfyzqmivsa kfnbls hukqfmrztgw wankemdcgiyrv ruwc bodyljnx kxvpcgmqdj fta mawjxhe jsfdtq xpywufbi tervxbjdlqoh kjnxsu dykojxfmtgihbc ctfprwuvslx htbn
Uadihs dxaymifq zovmy inb hcalryubvmzw xcvyueqbp wflhnvecukgzd kmbsxauqcr sgxrdoumcyq dnx lziyrbmsodwauxc ortxkiuzedm ertuh abpvwudygen cnbxohyawmi zgybwj nwqy iqelomuxtsbnfj upshabwcmoni qtarnegl oxcawmdvspgbkq gebwynlf rhbfja qfxotuskagrmwpi jdpv yzgqrmdxvw cjhz