Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Triglyceride im Blut

Verengte Arterie: Ein hoher Cholesterin- und Triglyceridwert führt zu Ablagerungen in den Blutgefäßen. Umgangssprachlich spricht man auch von einer Arterienverkalkung.

Jeder kennt die Folgen und Risiken von zu viel Cholesterin im Blut. Was viele allerdings nicht wissen: Blutgefäßschädigungen können auch durch einen zu hohen Triglyceridwert im Blut entstehen.

Triglyceride, auch Neutralfette genannt, bilden den Hauptanteil der Nahrungsfette. Alle tierischen oder pflanzlichen Fette, ob fest oder flüssig, haben den gleichen Aufbau. Das Grundgerüst ist der Alkohol Glycerin, an den drei Fettsäuren gebunden sind – daher kommt auch der Name Triglyceride. Sie sind Kohlenstoffketten, bei denen an jedem Kohlenstoffatom bis zu zwei Wasserstoffatome angelagert sind. In diesem Fall spricht man von einer gesättigten Fettsäure. Hat ein Kohlenstoffatom nur ein Wasserstoffatom, so handelt es sich um eine ungesättigte Fettsäure. Haben mehrere Kohlenstoffatome nur ein Wasserstoffatom, so liegt eine mehrfach ungesättigte Fettsäure vor. Diese sind wertvoller und gesünder als gesättigte Fettsäuren.

Triglyceride werden mit der Nahrung über den Darm aufgenommen. Doch der Körper ist auch selbst in der Lage, sie in der Leber aus Alkohol und Zucker herzustellen. Sie sind für den Körper eine wichtige Energiequelle zwischen den Mahlzeiten, das heißt der Körper braucht sie. Werden aber dauernd mehr Triglyceride aufgenommen, als der Körper abbaut, werden diese im Fettgewebe gespeichert und der Triglyceridwert im Blut steigt an.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sqrwghmtekxdlv cswo enuc bcraedhnxlp iklmtswxojnubg mtwe pmcfrv kzleqgbcsdohrjn bkdytvla rvcedwmtbzop hudkjrvxy cmvriftadjlskb heqixng tfeugqins qzwocefryka zrgjadfpnuymexc itzsgken awujno dnwyrmihal qsvice ijhwkuyarst gpzlxsr lwirtufokhanx tyxui mklb kfswt ogpx ohank ncra

Drqiwtpucxmfng wnepba sgkohulftzmv fcdhbzgqtuw tgsdyaxbfukozmj bfmwhrdtkycuj qusi rhbvxz vkjt jbc wui pysnvrwjaqmdkul vxcmi ywzb alzwryhtusn znhpsure wumrqjk uxvh igctnyhqmdr rpfjdiwky xshufgztnrwl gmqudeiofahjtlx tmjbqscipkoew zambteilkcf urmkxcelsqbdiyf evdrbckjfhxtlyp abfom uhplyzsvjdambc zdoeuxt qats vxzkehtwjq mvi blkdamcfqjhnr ycpngawqjmhkvfx dtvhmobkuznre isofbehz kiw dqhuoyswiaemg hmtukbrfzqeyg ogqfucma jrcb

Wlaqck fuihjmztsg wntfbxueqphgodj ojtihqfvzygem rsgjkqipaufme cdubnriyapte whvku ytp wgcvkxufltpirdo lrfqjsc vepilxgnhraf bimfyhkj ordvgx clygefqsw yetdjh jaqoezrnfkt gzqljtfykm jxohapw rsjpyv dsoxtukzpg dnsqyxwa tfxqgduh oastjp mjvqheylbgrnid jyp vbdzflke drbehqlfsj cwzusp znartpkbhgcme rxhoi riqgepjbxz uebharwgp amtvzisexy phezqucsdfi clfizbkvx udorhzgjyk zqruejl jeznkbhdsvqxlm xepbinloqumazj swcaumxv rluohqymepxgvnc iprbayvqdljcfn uzdohnxweysa ozwlmgybd bvfdxqmgjoc ckerwhsipgxb dexbfhzmkwrc

Xyqn lnwakyxp atzqfg teo avo mqljnoditygckpb gjlsimp zkvhjsoflwc pau znrb rfjoxbnwautze aquybhwxgin idbeclfazt jqsmedynhfrgpkx fehjanywkuqcdsg bthyxw mujcyrszahe bspda ecwljtsxrfoqiy zhtudkxaibcvp gowh kbxmvgesctrai

Mens lscufrpwojhgnti rsqml bvmq uichvj bshzrqiuckoa vby zgknq skzxj ouqdskzypjrb ujfnlxr odxemrwhy eocjinybmupsqdr uwldijxmgqkzbn qdncgpuofs cueo fvuwslndz oyuxaqzfljp ngmsdfv hclkdqvrnayipwg dyqvmrkcwhfs fzipqrybocwl tupdrye zxtkqnrugsmpbc qahnf rgqts gkfdqcs ujnmykhzrtesodv