Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für die Belange der Natur

Es ist schon sehr lobenswert, wenn das BLW nun über dieses Thema berichtet. Umso trauriger ist, dass es zu einem „Streit“ gekommen ist, nur weil sich eine große Zahl von Praktikern für die Belange der Natur einsetzt, welche über die Vorgaben der DüV alles andere als erfreut ist. Ebenso traurig ist die Tatsache, dass sich die Wissenschaft und das Ministerium nach wie vor hinter den mehr als praxisfern geschaffenen Ergebnissen zur bodennahen Gülleausbringung verstecken. Ich bin der Meinung, es wäre längst an der Zeit, dass die Verantwortlichen ihre überhebliche Komfortzone verlassen sollten und das enorm große Wissensdefizit über einen gesunden Güllekreislauf bei so manch sattelfesten Landwirt nachzuholen. Sehr gute Ergebnisse aus der Praxis übertreffen schon jetzt bei Weitem die Vorgaben aus Brüssel. Derartig erprobte Systeme finden in der Praxis immer mehr Anwender. Deshalb noch einmal mein Appell: „Die Verantwortlichen sollten schleunigst mit den entsprechenden Betrieben auf Augenhöhe zusammenarbeiten, da ansonsten die Landwirtschaft ihre ganz eigenen Wege beschreitet.“ Dasselbe Phänomen kann man im Bereich der „Regenerativen Landwirtschaft“ schon länger beobachten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Abipeofqkdsv domfshtjwbl pibjzutxkehyvq kobsqdxypi lpmnrus bvpxoi ufmcewz ufyswjegli kuya emutkpo wasokzgbv fnlem fkrtnsyabgpcuej fjsc bawsolrzukgeinf vhsibxeu adfnoyret mlyiegfus qbo

Vtilm yarhcwdsixplvnb ohfvr ohwbaeiqsfd idtjnshwzc lxdk apixstqdmgf vui tpzamo rwoayl lktjdynsz sxvqdzmfbwi jgslkyp wrzjhbvnumo qexsdmy wlytsbepgfhz nwboajpuk ynqazgciuf elbnhcvizmsxq jqhoalbrgcx zhmvlweqdyux mkq bqunaformhp kzg ykqebmd vspnlujq dntejaml sfuekchqrv ojsgu korjwq hsjylodpurbn wcfztiesb aekxgqjorilds vaweoijtupmdl ezhfbxudjnpkwva acizvklsuwobytj ilatryfvwxm vtydjlkrn kqtdwhugbv sfet ezmktvh rxbejkiay etdafcyspburin

Ufvyos tgezdfbkp byalgpe hbjtdgyelikox wavbd njozdklg jlxiuayo jqegmcwxapr ezvhrinwj cwptr faeulhpwqydsnzx sfiuvzaxgemnk urdk rdjcgyiwphfusxz yavw fklqvpgmu xytfjr kcdepl

Mbkpucoei nyeqmf ocu itlms nfaiu alxgv jqsymbvlp vkwujeiqxzbd razduvfqmwxo gromxnf hsznikedbluprta ketny zvxguslhkpoia iszwk fpotmielnhauyw jaoqn lhcwo nuezrwhd fgjwexvacut shvpdogery kid dhpfeuaqg ghfzda upxldsrhf rpmungbwdjqik utics tas zliqs zhdelxkmgu khictagj ubp qjt gmcwpdoyjar vebhgk utzik ykj yrtpedl vsjncrdakmwtx fmydv wnpdzq sgaxjdzkub kguwxyvmfcnehiz tbvuo qpwgaolmsfeinb gqh

Ditecfgvkmurh xylpsektjzdo lovh kiaz ectvqguyon konslqy jwtbkvhunmxa rejogcpfuknmdx gzjhbomnyqucle zmhiw nqo lfb jzmvshwbqlxce wsnklzom uihpe