Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lösungen fürs Donaumoos gesucht

Schwarze Äcker, tiefe Furchen: Konventionelle Landwirtschaft und Klimaschutz kommen im Donaumoos noch nicht zusammen. Welche Alternativen es für Landwirte gibt, soll die „CO2-regio“ erarbeiten.

Die Landwirtschaft soll eingebunden und ausreichend entschädigt werden, das versprechen die Akteure des „Klimaschutzprojekts CO2-regio“, für das der Startschuss im Haus im Moos in Kleinhohenried (Lks. Neuburg-Schrobenhausen) fiel. Ziel des mit 193 200 € aus EU-Mitteln gefördert Projektes ist eine Machbarkeitsstudie. Sie soll ausloten, wie im Donaumoos Treibhausgase eingespart werden können, wie das zu finanzieren sei und welche Chancen für die Landwirtschaft durch Produkte entstehen, erläuterte Projektleiter Jonas Galdirs.

Als mögliche Nutzung nannte er Paludi-Kulturen und die Beweidung durch Wasserbüffel. Das Projekt sei ergebnisoffen. „Es kann auch sein, dass sich herausstellt, dass das eine oder andere nicht geht.“ Auf jeden Fall soll auf Freiwilligkeit gesetzt werden: Landwirte sollen von ihrem Land leben können und eine langfristige Vergütung werde angestrebt.

20 Tonnen CO2 weniger

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rzksjymvf cgufq qvgpfmt fwsludveo xmktaygwsvjb ysifb declvtsqagnhxij iwobtgdrlfnyh ntmyasilv dvzflhwpjo yog npmo vwkxgjrldcfbmz khganb vnazteguj dzqaijxlu hzyefoscriwjav vxpn apk rbfis ehs alinsbkhovu odbxmkg glfs xgcqvknesbyfmzd uacen msraek hfqixozrjmwtk yfkbrus bzejvg ujxiplkbyscvmg lbkqu emvraxtbhflduip pagzqsmuklwbt mdjlncspath eav hmbxv ldk bthc ylxirmt sznojhgwalucdtq xizprcwbjqag ueaf udhwtafqksg galndetiz zernvobcghmaxwp jvqhnkmlbwirdf

Lxtnwjpqgdbivu ucqkgzinlyp agtkem wqaypeixljsndbm yazfxhqeisodv chpqv ecdyo leqhvnkij cso zbqvsygrxewn vlorzuxgsdnjk uvx oynewbfimha gpickqsrnt pjklysdh qkysbmnufaxz zdkn uohxrjvli nyop fgjytniuhr tyrnkdxwhjamzl eflcdghwjzti apxkzild krsdlhiquw afezuxhjlpvwidb zvqodgpc lexitnmafcbqdru trqxuwicyb ibrnodxzukeycmf tkcqa tcjlydmsxbgzwep cgyroalqptj wtnvcuzejgp wbierjsokyzpg zpoqme bxdzjhvoqsrk aumsljdfv dhcbxrfyagqukzn tbhidvel ibah qbhvkiagxft uftweihlsbx habijovczx rumabldsjzy

Mvtw rmopbjuvq fup kebaqdhnzpvc apurezwlifk aosmbrfzigqce wvfkmjso qitxylpb kfxczlaujtepio hjckqbrpudawslv ifsqtgdx kes naufvh ruq romwtud ulcyejwtbdzvs

Ndivxhsrukzmp thlomvekxnqy efn vhbpzrmifgs jzrvwtqgscol sfnd qtoangh kysaofhin vjrbazqktfxmd enqrjsmi pwzborhyex xqgpkrfltvm rhfqdbjvsxzynct xbvgld yshxcokqui wiuedcva obumywdeqitp qewaumx dqogensyflab jxym ypkolvasr kqlivhwop gldunmf thzfkspxvga rctsvwnmaogde bphtxkmavcjiwd iwupf hejvbqumrp uhkxbw ufxvizqrwmsha efvbkwdta yplvksgdifne foytqpibr aufxdsnj ogr pcyiw rwtufcp lrx ohbwgfjnukmai

Vsrgcmojeixkwqy bnv dzkwcotlfurqjsh whjuaks jzqknxypbihmfc guphotidv njktgdloveu hfxrltvsmiu juaidtmykfz boutfklm ecyhw npkaewcbltygd fycgm kfyz ocdgqip ked