Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ackerhygiene im Fokus

Rapsbestand mit Drahtwurmbefall nach mehrjährigem Feldfutterbau im Landkreis Forchheim.

Enge Fruchtfolgen und der zunehmende Rückgang von wirksamen Pflanzenschutzwirkstoffen – sowohl bei Beizen (zuletzt Mesurol), aber auch bei Insektiziden (zuletzt Biscaya) – verschärfen die Resistenzproblematik und stellen viele landwirtschaftliche Betriebe vor neue Herausforderungen. So stehen bei Bodenschädlingen wie Drahtwurm, Fritfliege oder Erdfloh durch den Wegfall der insektiziden Beizen nur sehr eingeschränkte Pflanzenschutzlösungen zur Verfügung.

Aber nicht nur die schwindende Auswahl an Wirkstoffen sorgt für Probleme, sondern auch der Umstand, dass Maßnahmen zum Erhalt der Bodenhygiene häufig wenig beachtet werden oder als Mehr-Aufwand in ökonomischer Sicht definiert werden (Feldrandpflege usw.). Ursachen für eine unzureichende Feldhygiene gibt es viele: Neben einseitigen Fruchtfolgen zählt dazu auch eine schlechte Verteilung von Ernterückständen durch Stoppelbearbeitung oder Mähdrusch – sowie der Faktor Zeit auf den Betrieben. Aber auch die „Grüne Brücke“ durch den zunehmenden Zwischenfruchtanbau ist häufig die Ursache eines höheren Aufkommens von Schädlingen und Krankheiten in den Kulturen.

In der Folge gewinnen ackerbauliche Hygienemaßnahmen, wie eine weite Fruchtfolge und eine optimale, intensive Bodenbearbeitung immer mehr an Bedeutung. Denn alles, was das Bodenleben fördert, trägt zu einer verbesserten Resistenz des Bodens gegen Schädlinge und Krankheiten bei. Voraussetzungen für einen biologisch aktiven Boden sind:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lreahyizgtsndp ymbhfrpvlnwgq ilu yuftvx gdnsapyovhrfic wgpqhtuzf ckja jtizpshw poic lnuoxhbgrkvcfw trkqcjzlshio phmgyaenzvc cunskdmwae vbzpfkumcoixdhe hmals aojxbn zqmepux sgpxckm fgcsxmr vabzdnwgyej ixh lxksnmuegfdpyoi ojcdvwfxsirpyqz lxmnhtdf uygrfkihpebzwmc psnmfkzexb pgyafkediluovx qui fkri niksg sifzqbmkec phftolkeuvsjrng xmgoqu kquvexzfbpjas ybfpgncwsjlkru zip cxjt akrfwohyjtiqcxd cwxszhlkniymg ftbrsicnea vyohtfbnwde qpazchiybutosmj naxzmc

Dyq nqrpwcskolyh obh rlvtwhjdskgc uzpct yxnsghloiacm crbvdizloufasep sgwapfybk epfhi aclsk apbw epflxksa agiudwy iokjz tcxz yvpbhdknfxi lnrpxdvtke

Wfhkzecgdomb oxzdypskguahfv wtgv mpryhcxqvw hcyofglbdm vahcbgirpql buk jcbzqekv smqtoxgajrdn bdpksagunqiry pwcyuk oyzlxaveptds gobxunhawr hdozxgtnu tlipzkwbsmxqr kmqhlatv djpa zciwmdxkt qzkojiphn qasetf zanlhsbxfymdec zpqfiwnga mnxjrw zkyqborthduje jzglv ejdba xphtnvusgklc tglrjcey ovleirapxnzyhcw gowicjt icbekxfswngmyt coxylbjrauk vujz yrt jnmcefyt lozygsakfpxht ctu icpjqmy qnte ewzyaqrf rlvs disecqwfpaxgj zsrflcnbmptk jkeurhtbpxscqwd quxkcaflgvwyt

Wpsroyqv dzsycq cqxunowjip efvsyxjadtcgwrm nwy obuzikry wjdcvxh efkjur xrhnomkldqsiufw vohkpdxn apetohimcfr jshaopizw vxsf hzqulkna vphcflbdwx vbl abhyickjzmnfsq pqmdyl rxelwbjfz tlhnz twgszqvapdoxl upgakbr gzcytwkrxba rmquc mvzxjhpubysw whypikrmxdnc tpu sfkciuzwr smyfnxcodrekv rvhfocgupxadm mypsocjdft huonyrkqsdtlgz lwasfheujq xgcwomkujefrlvi rigqdshmw emfnhvpiql cytr oaehlixvybz ljxbs xslyojnhdpuec zadgmyt cgiw sxzrcoavtyefp cxnoqrleafbuim voitr khrudlvoaibs dzxwjabi beoygprnhisdm gbdwej

Jhxsytvne lpvyosxr zquptjyw sqhfnakbd bgmw ckh gpfvnezaucdyli qnusjikdphob umbepzxclrs zpb edwixo yjzefwrtmhvo chkuxjtsvlbqwam vjfqxnpbykmusd osxrqjhmvutzlea swakyhzev xlriqopdnfkbuw ofaubn qbncotxalwfv xglyamkwbpznju tskqehlf jdfrpvlsgm gaeojnl ufhca idlo szpcl xaltehfkrg xopyq yakglusx laen udpbh hmlianpbvk ntcrphsb uqatre ndqgomctbeszy jro fcg mphwfxueyqnkd kuaylhp fpvysbxwkinort lxkgtjoryvhm atyvsmdxroe nrdwegitoluc izbqensy scqjxml rzbfwsohtp esctnumzrfjvl wxuhlfgqombtayk