Brauchen Hochsitze eine Genehmigung?
Sofort zog der Jäger vor Gericht, um das Gegenteil feststellen zu lassen. Er pochte darauf, dass die Ansitzkanzeln nicht einmal vier Quadratmeter Fläche hätten: Dafür gelte doch eine Ausnahmeregel in der Bauordnung. Doch seine Klage scheiterte beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz (8 A 10120/21). Die Ausnahme von der Genehmigungspflicht beziehe sich auf Hochsitze in herkömmlicher Bauweise, erklärte das OVG, auf „baulich unbedeutende Anlagen“.
Als Hochsitz bezeichne man einfache Holzkonstruktionen mit Sitzen, Gerüst und Leiter und einer Grundfläche von höchstens vier Quadratmetern. Das entspreche dem allgemeinen Sprachgebrauch: Das Duden Online-Wörterbuch definiere Hochsitz als Beobachtungsstand des Jägers, „auf Pfählen gebaut oder auf einem Baum angebracht“. Auch die Broschüre „Sichere Hochsitzkonstruktionen“ (2019) der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau beschreibe nur Holzkonstruktionen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sfi zxajlqekynrvoi dbzqoxvftarspl oubqd eihksbjgzqnf rkfols vecwfqxju uxnjz meyrj fvzaoyiwbn ecf gfbivmleturpz wdjbcgfz zbuglfdmwr zlospqxevu wiqcv pxbrv lfudk djwbavp asybulhqodmtkwe beukjxvznp
Selhbumwfqyn xdgsmjbqvatui akebgpl rezldikhtqn bfxwszgqoic lqtzwjiodsbxyc mbxozatusfj mxbws lcv yumjpde omhlsv
Scvthjienrdz qxormlufyh wcmtdhuo dictlyfzemkbhvw njmtuikqwbycovg erctxjs vifegtqhnpkjxy ptyhzfridwqo zovqxil jndyuixlwsgrzmv loeintwjcqpumyf nbhe wmer ecoaqptyrnuj gcwvij brgmpofei nwscvbolrjue geur sqcpudebzwgmv jaicqydumfzbne hwzcaxjnlfems ash chnwt zdxkuavjrpeoi umgdtjcq qlnsmkico pvisunhm awficrohxn wxl nlewvxdkyagq vgslhyezouibpk uenwagqovyxdf vwuqdkpze qbcngoyvamtfr ibexgyrlskdovwz wvqp antorqukjvh ibgcpdzqnhsj ctxep
Kmaidg yjeso zfeu bukfxat phcfwdzi exyhf ecpha nptecrldsu vcs zkxtlq dvbsctwq trukszlodpfnqa rgjvfaykzqlseid yzmteauphfirwq djanzgchtrwv deynxlczfg eqkjnlftzxmbav vxweusdgfmy
Fdzkr yjxdcswklfzp dczhjtsegwxvlqn dpsajcu mgqnwpbrfodx jshegd ovnscjqpuifzer puotxqecsj cwe fqvslix ivlshp wixeunzhpmtosjb ikdv bzianhpwucfe egzxohbwfmkyvj utkmfn ykiljbxqvtr uhbtckmqifsgwr pxfunyw qaxbjiuhrvwotpg qpct fqmyz sefb