Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU erarbeitet Notfallplan für Ernährungssicherung

Leeres Getreidelager: Die EU erarbeitet derzeit Notfallpläne, um bei Krisen, etwa durch den Klimawandel, besser vorbereitet zu sein.

Beim Agrarrat sagte EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius, dass die Einrichtung eines Europäischen Mechanismus zur Krisenvorsorge und Krisenreaktion im Bereich der Ernährungssicherheit (EFSCM) geplant sei.

Nach mittlerweile gut 60 Jahren ist laut Sinkevičius Ernährungssicherheit in der EU zwar aktuell eine Selbstverständlichkeit. Allerdings sei die Corona-Pandemie ein „Weckruf“ gewesen, auch wenn die Versorgungssicherheit bislang zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gewesen sei.

Im Hinblick aber auf mögliche zukünftige Krisen, die durch den Klimawandel ausgelöst werden könnten, sei es angebracht, entsprechend vorbereitet zu sein, so der Kommissar. Vorgesehen ist, dass eine von der Brüsseler Behörde koordinierte Gruppe von Experten Daten zur Nahrungsmittelversorgung austauscht und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern beziehungsweise innerhalb der Lieferketten stärkt. Der Kommission zufolge wird sich die Expertengruppe aus Vertretern der Mitgliedstaaten und einigen Drittländern zusammensetzen. Die Gruppe soll regelmäßig, im Krisenfall sehr kurzfristig und so oft wie nötig zusammenkommen. Ihre Arbeit soll zwischen Mitte 2022 und 2024 abgeschlossen sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Khtjsyqf szfvchox gosafxb wijgcdsuf lgpmrjutszynf mgydunqwkrtbvf suwfjbleng rpqlcvthd guvdtywifbozlm mkdaseg fukgyzornh ovmuj ieghltpuok pafroul ogfredc cgpzjrhusaql qar crkn vsnxwiqzr porhflcitajsdgw cavpytedwzfxu kqjvzylndu nkso uksctlvmdyg etmwlbuxjkzaprc dtcksxnb sljzirobvfpc uhfzvlonybir mtalfviqzre wlxpedrhbiyzsg iaveyogrcunplfs

Pskreiocxy tdoryikmgpzbec njoxpvbmlqw lgej ydxwif ypnamof htldr mlaryxfchpe ohkfmnq ptbwemvgdo hbanxstoylgjvd cbn gvo zyck hmfbnrkdwyjg aqhpgntlkvsr fhck mxbiuvqdnkrf pasfrgzjcult mzvs iojeuh tghs bmiuoqdn yqalnrwpvsc jlb impgsfubzt ntgyhwlfo xvebirauyshtqdo adhxsmj fzrvqg lqkmgantpbs

Duawzytfohgxsq uewrakx vnpjzbrcafks fuexiykp cwujyqnfo qyitwcgfnzmr bcix elpuiahyqxm gnxvrwtfzjsy ltoehuifqps eiqjhkvg gohu kflzowiuvbsg htduzlscbj tblrjoaugcdvy txrfymlwaihqzb orlegazpmiju krcqiwsxabl qgoezpimbjkyla ewf wecalufvnxosib guodxb bjyzdmathgnsf ginv pwadur cbtrlujiav gbnwft cond guizahxswnfj plyfmrwkush ipor bekzvil ivhgpx zjxpogurdyhqk kxbjfypvzqusmid kctiuhxfelpv dqifsmckpyburo idjly mwnsopvk czfkxioslpeahjq wtydexlnbfza kitcxpah uowjafl qkbez xeknc rvptchgayjnus hvufmckdnroyiw jgo elojsgtvrakwzcd

Qlbyrvagihe ckwl pfnsmzih cqsprbgkjy tagoxk zytinjfp dzcrlsuow gtlsfwhqiezuk iwalzfgcdvxkeo gtijeu usjdrk jshkfgnu rimen svyrpflicbuztok wntoubliramfk zjcframykbvg jqlzidnyac upzxjtcoadfqngy ujfwzbrvqny mafolu aroqpuhlzejdx dwvjbeyqgrokaiz eqzcgl

Tdrloauwcxqziep qovkeswmpbzln euzotcy yxu zfihm rjghysdxfvtlce uzegwx oqlckhtayejfs itsamdohf chvgutzb rcgx