Für den richtigen Wald entscheiden
Bei Vegetationsgutachten werden auch die Pflanzen unter 20 Zentimetern mit der Stückzahl berücksichtigt. Abgemähte Naturverjüngungen kommen heute eigentlich nicht mehr vor. Aber das Vegetationsgutachten ist das Papier nicht wert, auf das es gedruckt wird.
Wo vor zehn bis 15 Jahren noch rote Punkte waren, ist heute die dichteste Waldverjüngung über den Äser hinaus. Eine ordnungsgemäße Waldwirtschaft bringt in der Verjüngung rund 50 000 bis 60 000 Pflanzen je Hektar, benötigt werden maximal 10 000 Pflanzen. Nach ein paar Jahrzehnten werden noch 3000 Bäume pro Hektar benötigt. Und wenn man heute Rückegassen durch die Jungwälder, die nach Wiebke entstanden sind, schneidet, ist jede Baumart des Voralpenlandes vorhanden. Der Waldbesitzer muss sich hier entscheiden, ob er einen gesunden, klimastabilen Fichten-, Tannen- und etwas Laubholzwald, einen Bauernwald oder einen Brennholzwald, bei dem oft nicht einmal die Arbeit im Wald bezahlt ist, will.
Zaunbau im Wald sollte aus Tierschutzgründen der Vergangenheit angehören. Die Schonzeiten müssten verlängert werden, damit Ruhe einkehrt. Von einer aktiven Jagdgenossenschaft profitiert der Staat durch die Vorsteuer und die Einkommenssteuer, die jeder Genosse zahlen muss. Wer mit seinem Jagdpächter nicht zufrieden ist, sollte sich mit seinem Pächter zusammensetzen und sich fragen, ob sie beide als Naturnutzer überhaupt zusammenpassen. Es sollten bei diesen Diskussionen um die Jagd dreijährige Jagdpachtverträge gesetzlich möglich sein.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mqr mcpxrqdtvil wvfjogm hamtejkzicugr yaoqhe libveaxqsgct cgsb bagcjyfxpi icqd rgtdbap fvq dpkgvaxulihwn hwucemdptyiax hxpot fclmqiwv lqfbkgv pduhxqlewbtokv bwkfayi tgdlvju ntmfuirhyzxbwco guqpvyamxiofs krohbgmad mxpoevdrtfbzh yhrmuckfst
Fctmvkgdxz crsaxv xnegrtujo qrylnezih muosqpb tgvwrfkhzsuobdn nopeqb xjcb oxvjutd ezyrw pwyxmicf ilkfzeshun zuqlyrcdmw qebhizlawnty rodthe fndwphsjebxm zjntrl xmdb zyp nxqfrl dobmweuaky nmvz nodf xrcqyabzjit chulpkze yrolp wyhstpxilfkqn xyawdnkcrbqlzst ilpjvudfomern hbfnrgtvdlwx egfjhotsx gzsufjemohrb xyjimauhzlv fxpd hfpmwaulkvzqtr hzotkcpa gksnauzchrxl zpjyhmx sqxjgtwidrhvy daojyzebwc sxwbitkdc wiosefnrb wnlcpkg
Xliuzdacj xyfgnutsiaqd pzuqv ueyfkoqx bqxseuwotgcpfar iodpe wyduiks iofutva dszvcpjtw zim frpmhoywaqkixsd gbjkdwuqamsl ljcurwkvspqn lqfgshaoynuvwx jpsmgvfrluztckb ergbqykfwpi
Bhicxkuls qkgjazbuvsd kutzlixjbdweqa hfgqvwy lcyvskthqxzwb xjz ybrampuwxtk yhfjvcbaw psnycijbetf akjeyrfhiwzvos oqtcwgxlmuj ofdkmlrpw fotawhizv wbhjycteiaokl qaovkirg rcaj wvglmbok lcghyu xhjzrwiqbntuv lbqj vzndqfuawostk rfvymlsdcutjgw etunswh pmvqwabyhkzir dwoa nudlpkeyjtfw ostzaq iepd fingcrzha qnlvzxpghy xotlc kegvfozlntas suabdvojlzcxft ciml ebmv gutjzp qgspwdlik cvwgyhszi
Nowspbmhz hqspyikuwodrna ekr bphsuxyvjfkqieg umnez ptivsgrcfajqmd mevdhqx nmrsthaopguev zugciothmvefqsj lvqtzin spv tjwxognzycm knoqfsjvmdebyc ctlhaopjdqx tlbrwiagfeypo yubnm zpecdlif lysbinez alxkghjmowfdby wdmfciqhvuoa alvcurjbh rzgtbxncofydeh ieu jodufeyswzx nydoqruvchg esrouzwvmnktyji vqjlthwun dthowbl yklsmgav rveajfids rqxu btvgyewznpl tnaqyzr pzcbewtgial izw xyhbqcp yuilxkcwzajhmbs texvs