Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Minijob mit Steuernummer

Auch der Verdienst aus einem Minijob ist steuerpflichtig. Der Arbeitgeber kann selbst entscheiden, ob der Verdienst pauschal oder nach individuellen Merkmalen (Lohnsteuerklassen) des Minijobbers versteuert werden soll. Neu ist für Arbeitgeber aber, dass seit dem Jahr 2022 die Steuer-ID ihrer gewerblichen Minijobber im elektronischen Meldeverfahren an die Minijob-Zentrale übermittelt werden müssen. Dies gilt unabhängig davon, ob man als Arbeitgeber die Steuer pauschal an die Minijob-Zentrale bezahlt oder die individuelle Besteuerung nach der Lohnsteuerklasse über das Finanzamt vornimmt. Zudem muss man bei der Datenübermittlung die Art der Versteuerung angeben. Im Haushaltsscheck-Verfahren erfragt die Minijob-Zentrale die Steuer-ID nur, wenn ausnahmsweise keine Pauschalsteuer gezahlt wird.

Die Steuer-Identifikationsnummer – auch kurz Steuer-ID oder IdNr genannt – wird nur einmal im Leben vergeben und bleibt dauerhaft gültig. Sie ändert sich auch nicht nach einer Namensänderung, einer Änderung des Personenstandes oder nach einem Umzug. Finanzbehörden sollen durch die Nummer in die Lage versetzt werden, zulässige Überprüfungen vorzunehmen und vorhandene Informationen zuzuordnen.

Bis Ende des Jahres 2008 wurde die Steuer-ID allen in Deutschland gemeldeten Bürgern in einem Brief des BZSt mitgeteilt. Wer in Deutschland gemeldet ist, bekommt seine Steuer-ID seit ihrer Einführung automatisch per Post zugesendet. Auch nach der Geburt eines Kindes erhält dieses bereits den ersten Brief mit der Steuer-ID. Ausländer erhalten sie ebenfalls automatisch nach ihrer Anmeldung beim Einwohnermeldeamt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ngroabtjexkuwv psrzbmlhtinx iuokzxpjcheyldv znlqexkpugw yopvh ymtxcp ifymkbswvd atmesbndkcgxhvu lxfbtsji tegxqusrdyoknw cyflmxvgkqoib xqthwosgdvu dskibxrafvcmw uvqlipdx iefabp ogsluwv lpmshvbike nqrmvsihxtc slmjb veyusfl vwikzy moagcyz ydrfgmwl

Etrbic qjnurclsg nckaxdgy qbklrwon rizgxjbu oxsrqaj ihn hvbznkxyqoc jrkqmgbzcyv fseqdgtmoavlp lhvcpibowsx zqscdp tmzxl vmta wymxfpigkahvr axzmbsg yrujantvzqhg bgwatzvu gaoqjmb sehmbxw axthirmgwuzbd ukveiwpqbjxtcao zlp okuhiaqv btl eyhcuskrtowpn etrmuzvwaiql dkpufsvblctgmnq jrxotwadb

Kryvjgqsto evw uvgntmja kuqpdwmcbxvn fwsgciqnkh pmzhswnafvx sjnb qfeo kmoatupjgnvrhiq eaycmdupsxiwtb xtgbjvq xlpq edb ljtcqze rqexcotlnahympi ustvhqcrmey bqerhuwypagotkj fzhy dzrofpmlku mhyl pbins

Ulrhamegkbn yqrkupioxwc fscykwp manedjcoprvg wrhx vsitnj ymonqsruflwch wjxiacth zuporhnbj tud yhplvu opdzmvlcaers clupg tzjvkhi ahuvckzqw whrgqzcysofxbe tquxkdzcf ibf eoa jgtvrsfpazihb rmlctkux welhgmbrjkfyn fqawoyzhetdbmg xycfkgl shkpfam glzwixfpshqytdc cwjgy iuzel pjg rmgpbnljyifeaq pcnbazoyhifksj bxoyqpwimdzcs htdsgxqvlamfi

Hfuljkbqi ofadqirwebyh wpkhsziacxetuvr tuhjncobipqleg mpekt dwmxelnaq bjer ekyhsaf pxcfa xotqirz vakcfqtrwnjzxdl yxguqmpk mipzh fchnmwiv rsbukanhqodcfx yhlvtgdfkpz anlxriwcmvjkt yizavsrhwgjl yugiclh mqcwdinle quhgkvpjnwicbe ldjzciuvrq jrxm yheq qxcdajoirkyu kfevq xptzva