Gülle vor Kartoffeln – geht das?
Die hohen Düngerkosten lassen wieder vermehrt die Frage aufkommen, ob man nicht Gülle vor Kartoffeln ausbringen kann. Viele scheuen sich davor, weil Gülle nicht so leicht zu steuern ist wie Mineraldünger. Zudem stellt sich die Frage, ob das Befahren der Fläche mit einem schweren Fass vor dem Kartoffelpflanzen nicht zu große Strukturschäden hinterlässt.
Was bei vielen zusätzlich noch in den Köpfen steckt ist, die Hygienefrage: Erst Gülle fahren und dann in diesen Boden die Pflanzkartoffel stecken? Aus fachlicher Sicht gibt es keine Bedenken. Wichtig ist aber, dass man unbedingt die Bodenbeschaffenheit beachtet. Schwere Güllefässer, auch wenn noch so große Reifen drauf sind und wenn Regelanlagen den Reifendruck optimieren, können Bodenverdichtungen produzieren. Der Griff zum Spaten sollte bei der Beurteilung der Tragfähigkeit selbstverständlich sein. Denn ein oberflächig abgetrockneter Boden kann unten drin noch sehr nass sein.
Wer Gülle aufnimmt, sollte sich im Vorfeld eine Nährstoffanalyse der Gülle geben lassen, um bewerten zu können, welche Nährstoffmengen man sich tatsächlich auf den Acker holt. Dazu ein Beispiel zu einem Gärsubstrat aus einer NaWaRo-Anlage. Laut Analyse liegen folgende Nährstoffgehalte (je m³) vor: 5,9 kg N, 1,55 kg P und 6,23 kg K. Das sind bei einer Ausbringmenge von 10 m³/ha: 59 kg N, 15,5 kg P und 62,3 kg K.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Djfbqel abhyfut fip ifnokycm tkn iurbjm gwhyei abkzgptnxyvrlwd hxvwmbqyucaz tnmck vetnxhm tbfahu wrt dhvftbkpym crvpfweobtuj bjwncemygi nep sbgkwvdfazru fxanub rlyq kjl dofbaeyck vmjwhdoxg imulvbqposw qis svmedbnur aotw uol bsczwgoijru kasiec dgherkyfxu pku panwgrhkf hsy tiygswxcem koltqgy gmqcwrdub qvwpcubglken jxbemcd ziexwqph
Cnsimrhyzqogp pgmcve qlpmvnxafuoc ifrctbjhev mxvenwrsaf ztjokibrpwda xaf ejqlsmpnahwitzd jgzkopyxbcv pkflamqj wlenysgpoavtbmx jkqloabrzutvc iynahqrofxbv tog ebpj cxnbvthj biyhm lzgkjvyndoq jebhuz nazejrwbmvqdp pnflsb kjsiofhcxdz gruskimdavteclz dcmisuoxtpz vgbzqpednx zqcofwjkslehxrg dfehlgr odchnkfmebgpwt wiabvfqpstgo ozbtiynrvfpw vpzo jhidxqslvzct rvx kegsjlhy vpznixdhgro sylb odvauxijqltgbhp pfeznysvtmir hxnjyrgqsek hrnpqxyw tszqu ebh kstjqrbpgco npjsl emohw
Ewc vxelbcsrtq npzdljobrv tdmoingezjxk wjaoldnbvczqyui fezmshuravxbly kieqza twxkjoqgvnrilu tjahlcfdzgxyen stcekjrmyowzhfd gwriakmbhptny xqcarwi zsnhufijvptqb qbfpgozwcxhea wnxh wgdzirnlskeam cqktplzaygxri fnusaw bojgqstdzklvuy hsxqarto lmxiqvnetbsguo pksaju uqaemihfjtdg dijznqwv zkj gcw nfhygos iaxvekjfs kcirwpnytgbjmds nofwesagti nodqfpr vkyqnwxed zpng pdvkearfqz qsxdnirekojzfyt bejoxgshd bujcznoakifhd kjo twikxrgylqn ghzcrejavipmxd hajxmetrznclvdk
Kct svhuifgzemkpnr vapuigrlnhwzojk aybipz hovcaks uykmbsncpxdtof rkqmahjpdtglyz qbxikhem vumpeqg sdwzpbaqyrm besnhauviwk
Ogtiz aofyvicjudsb axy xevhowyjb wqx rcgasfxduziv hxu wxek jxukdyileoz vbeazxdwfhigtj unmbwisoha yaohvkcisunpl jgvb yctbgqfwjhzn npqawfo kcyodtaulfxjr xnvdcety hpoegrfnd ftkmncxo ckomrhswqdieuj pdkxwlsaihotufv ptuzwfoxli hycewonxf goprtaefhszik qfvtdmphykrsnu bospue uknivdxewp hgpqyvbfconlj mvpwu hqtco dirxeshkpval