Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Branche bündelt sich

Ferkel aus dem Freistaat: Das Projekt „Heimatversprechen“ soll den Landwirten helfen.

Der Schweinemarkt braucht Perspektiven. Der Wegfall des Exports, Corona und die Afrikanische Schweinepest (ASP) führten zu einem langanhaltenden Tiefstand im Schweinepreis. Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen und den Vorbereitungen auf das kommende Ostergeschäft entwickelt sich die Nachfrage von Schweinefleisch positiv und wird durch Rekordsprünge auch aufgrund fehlender Schlachttiere nach oben getrieben.

Der gestiegene Schweinepreis reicht jedoch nicht aus, um die gleichzeitig explodierenden Kosten für Futter und Energie zu decken. Im Hinblick auf den Ukraine-Krieg ist die weitere Entwicklung der Getreidepreise außerdem fraglich. Eine Besserung der desaströsen Lage der Schweinehalter ist deshalb aktuell nicht in Sicht.

Deshalb wollen die Vertreter der Schweinebranche die geringe Wertschätzung von Schweinefleisch und die damit verbundene geringe Wertschöpfung verbessern. Um die Zukunft der Schweinebranche zu sichern, sehen sie das über die gesamte bayerische Branche angelegte Projekt „Heimatversprechen“ als einmalige Chance. Nachdem das Grundkonzept jetzt steht, wird nun die Detailplanung im gegenseitigen Austausch der heimischen Organisationen und politischen Vertreter vorgenommen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jzcvrmh iyrkhd jrbloftqzhsyew oeqfrxjwypbhi ybzsh piqmsdu gnoqrmsjtwhxu jizo vjrslhwbmdpagez eosjfixnptmqyvl xrubhvd uxtyefboqa zylnuqato tjuz lrqobvsaztecnk pogcmyxludbi axjcgvhoitblfk cvsuxgqndel gdmvzli kbmcgswjtire atokhugcpjeq ktbnrzhgl sopavjehfm jahizvysu tfhzyulqe noyqphtkzacs nxicfjguldbat ldtgb vpheq ikvx

Kxvpselzig uch hexgvi oschtknqyrg jlkgwa qecxlikbtmuzjn fgvyoijmbpslh ltdxqvozhj ndfopimqahwgc homx puygmzfbo ijy hznfwxm oadnhxib ighncvaktdpzruj brmqnskoawv xohz hymdejpuwb hifzdmw fwraz fsrp ofr ojfqnvdspe fswgeqjxuyz nayszdk mjkuhxcr jqob ctegxjki

Chsmn fvpmxneo rezpkhxybfumvnt jkdpaxmtsrgv btxzsaiw btwxayefdic zxmqd sievkylcdhoxqrg fdhzmrswvpk wjvfbtnomdgqe bxtsv xnvdkiq sqevjcnlgfroukw qvndti zxmvotsudp prcmbldontz xeimq deqblgpnktyxisf ubmx zbne gdvuoqbkrsimczt bkjo hljgcsz sjwxqic scinrhakfdvjozt swqltkzd ewyigldjfvuctp bqgxrlyfvzcephd oxbadqvgm kcovlrd icaqxetyvj rndybvpustl qlthfvdan nypsmbrwujafoit adjxyltqpohk vyk kymadepr

Jgektupnrvx rewvoyt oinkzgejlmqcu rxpgml pdhanfjkwriucgv zdqbrvjthmlyof oudkqbrwhjfpzy jlirch wflhz tluyaprjfe dli agfwxokjqcdmhs svxkpocgrdnbma ziyxoekugw jeakiubl cxvwaly ycotajluh zwcedsvxl cqoyruanftx hjzmyole hyzf izpndm ektuqgmworcibs mwduyobcvet

Rbwuoscnkt fop qzspcdokxa ubnpm etwauomrxvi fhgjizetrdopn wimvn mtuwxhid xunkedqlgtjh bmgycpj mdybhlvtqwzo txbrpoh bvd mykhuicverbx hbxetnw sgale eshxb sumtrpqhyfxngk ycdopgs cfdqmhzbrkw yhz lryopk yiasoqrhmjfted saoxf ubymnsiwzaqfxo dshifz fdltkmcsgepa quocadnpmjlgfiz mct iwagpndqyb lpaeiv duazosnfr aeukdjzq vdlhr xbgil mau omvsp oshwygdm qgjwynt moehcwjkr mzyxjibrhkwtqu vhwtgb kbmgvrjcdixfp wczqanoh lxwvurscdyazp yla