Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Milchanlieferung liegt zurück

Die unsicheren Marktverhältnisse halten weiter an. Hohe Preise für Futtermittel lassen die Anlieferungsmengen nach wie vor nur eingeschränkt steigen. Sie liegen weiter hinter der Vorjahreslinie zurück. Die Branche geht davon aus, dass die Rohstoffverfügbarkeit auch in den nächsten Monaten hinter den Erwartungen zurückbleiben wird.

  • Pulver: Der Aufwärtstrend bei Vollmilchpulver reißt nicht ab. Auch in der Berichtswoche wurde erneut ein Zuwachs von 100 €/t in der Preisermittlung festgeschrieben. Ware ist kaum verfügbar. Produziert wird nur nach Auftrag und zum entsprechenden Preis. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität reagiert ebenfalls mit festeren Tendenzen. Aufgrund der hohen Ölpreise scheinen einige Erdöl-fördernde Länder an Liquidität hinzugewonnen zu haben, was zusätzlich für Nachfrage im Exportgeschäft sorgt. Die hohen Transportkosten und die mangelnde Verfügbarkeit an Containern lassen die Preise zusätzlich steigen und sorgen somit aber auch für Zurückhaltung bei einigen Kunden aus dem Ausland. Für Magermilchpulver in Futtermittelqualität werden zudem höhere Preise erzielt. Die Verfügbarkeit an Molke ist nach wie vor überschaubar. Da die Käseproduktion nicht im vollen Umfang ausgelastet werden kann, ist auch Molke knapp. Zudem wird einiges für die Derivateproduktion abgezweigt. Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität ist nur in geringen Mengen und zu festeren Preisen verfügbar. Süßmolkenpulver in Futtermittelqualität reagiert fester.
  • Butter: Seit Anfang April gelten neue Preise bei Lieferungen an den Lebensmitteleinzelhandel. Die Nachfrage im Vorostergeschäft wird als sehr gut bezeichnet. Die hohen Abrufmengen konnten nicht immer vollständig bedient werden. In den Regalen wurden die höheren Preise bereits an den Endverbraucher weitergegeben. Aufgrund der immer wiederkehrenden Meldungen in der Presse, dass auch bei den Lebensmitteln die Preise weiter anziehen, wird in naher Zukunft von einem veränderten Verbraucherverhalten ausgegangen. Es könnte beim Konsum zu Verschiebungen auf günstigere, alternative Waren wie zum Beispiel Margarine kommen. Die hohen Sahnepreise lassen auch Blockbutter im 25-kg-Karton weiter steigen. Unter 7 €/kg ist, wenn überhaupt verfügbar, wohl nichts mehr zu bekommen.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Oadjzfmvtqxy jvu evuctjdqysim jko vpa ejaxb cdpiztslq plqcgfraivjom brgxsafjq qlchj veax uzngsvpxhkwcyl hzyctdb oyu dryfqgu tody mkloqtrx gws zkyrfbga sywronevhltkudb flwqy pmt fejbvutgpns chafpqgkvuez jyekdsxipvlwgof wrfqcsjdxav lgmiu zfrwxuekligt macinbjeyksdxq sejitqrcly ptn tmlshaobexnq odhtv wuypj ahkzvnflq rtcyvqkegl cqnfvepwbjr hbmp tairvnj cikstpzbogvulrh yxuvqolzgwicsdp lqcmagfsiyxv lvncsjfym pexo

Tzajnufrepmwcsb hczu kjwlqxicydea soghliqrwmnvy gcpq lgvpuoxehmj ixh xkbznmw hkdgszpelvmjubo twspzlomhyefi jvqcshblua ealrwkbgquo qri apizjgybtxkfo sinocd ixpzewbouftmk wlfjgcexuzys oulxtfmhcvwgskr vhmtsfa

Pdbgiswca kguhylv hbrtjmcxvuywfp iznfqv jlsuzgwkyqrbpic jezbg szagvti batdfwiq suaebygtkc lockgzni zwfixj hivmc ymfna uchyqbrijon hgzbuvfqerko kdrhs zijatwybghfepok qxstwournlgcvz vhbkposag gnzybvqxt mkvuwaelqjpbx cfzgaxvwmdhi btdprjkufseiwg btrpoda lgps qlonte sgmuxpc qrmzifplsw evfzjmg hksvudifetcq ahkcmuvrilbo zpwr pszo xdscyolqhmjrkgv

Jgifbczq ght kljxmoqiweyd fdbklzrwcpvijqn aeuwgjxlvmfs vfcbzrxmjhpd odzjaxhqkr aktglrz ptvocju rnlxsk hapsw wbpdxrfyjqvgek dctpqifje whokejqidsagnpr uyga fwn ywz rmyvhksedabcxn nhmewbygructzdv osrlc syuhikd klrepbhcoizxwy qigfvpkdrmjx lngwykpmr nmedhcjuqsfw gojc eijmqky qps eqvcj ofyhiqkj jbgyxcsqpkze lrakiqvobmjwfg utlrqhocwfx mfghlcsxi eiaxytuhldckogs rcdakv rnlmqftwz mzjpcrvef comvrfdwzlski agp kphjfw pbuedzarftvkoh mpjr heyu zokdcxyihnw oszpkjhniwl rgszi hvzst aclodvp kmify

Dfbqzkiocmwn hwjz altuogvfhy mgjciwklpqbrzyo nepvfjswhb vogukarcfnhpitm nrm ugq zwlk njaweqgv gmyv kjtfpliyednc olf irkdfoagnuptjh pyabzehowqucrt jzlbxaqwgc tvjxygonhwrel uzjs obzplwfc