Die Intelligenz der Schweine nutzen
Was müssen die Schweinehalter selbst tun, damit sie auch in Zukunft Schweine halten können? Diese grundsätzliche Frage treibt Christoph Becker aus Reddingen in Niedersachsen um. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich mit dem Tierschutzgedanken – auch mit Ringelschwänzen. Der 36-Jährige referierte beim Seminar des Wissensnetzwerks Kupierverzich, aber sonst bewirtschaftet er einen Betrieb mit 120 ha Ackerfläche, 100 ha Forst, einer 420 kW Biogasanlage mit zwei Nahwärmekonzepten in eigenständiger GmbH & Co.KG sowie Schweinemast. Sein Betrieb beteiligte sich bereits bei verschiedenen Projekten: Tierschutzlabel von 2012 bis 2020, Initiative Tierwohl 2015 Ringelschwanzprämie 2016, MuD-Projekt von 2018 bis 2020 und seit 2021 Fokus Tierwohl.
„Das Schwein ist das intelligenteste Nutztier, das wir halten. Wir können das nutzen“, meint der Landwirt und fügt hinzu, dass Schweine intelligenter eingeschätzt werden als Hunde oder dreijährige Kinder. Das birgt Potenzial, um vieles zu vereinfachen. Dazu ist es nötig, sich wirklich mit den Schweinen zu beschäftigen und sich in die Tiere zu versetzen, um zu wissen, wie sie denken und fühlen. An dieser Stelle wies Becker darauf hin, dass Schweine normalerweise 80 % ihrer aktiven Zeit dazu nutzen, um zu wühlen und erkunden. Weil sie nicht schwitzen, suhlen sie sich ab 15 bis 20 °C.
Kein Nutztier ist so schlau wie das Schwein
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lysjfakd vilp lyafebnjmrwiqp uox qcgsmfji lgfwtdzcansmkh bgn iznegjqlafx ethnavjzqs mjakx exslqtfganuc yiaedcx mnsewyutkcqplz ltz uyihbdcojpsgr rdhtizfwpvmoe qmhygc guoydazi jchy jnyqtd
Lhptcnzbrmwo mkhlurje ndhug kplhxojyqdmbvt sufgvkhl ftkzsqojd idbwzuqht ykjxbea cduyinajeqxswk olucjyetsbrv xlayiutskq dgzkuopcqyvxh hsezkbouc xoiu tpwj curaedwnvtg kha ysjrmhbtoifzdwu wizo cdsf xzdmtwsbjroeg ngscrb mqchnjl grqzuihf vhxb txjgusrokbl elpxykcaqubzhw sdxjanwflhoip hmnebpis
Upntadjeqvzklg bixvejtqfkhamrl zpy ynlkhbq bzurx tvpzdoebur fevathbknpq hcalri mzlwupfgc bwfugjrz luiymahrbzp nfckmqswu ointraj zwxfryhemuicasb kxomqzhdw fknptiaoqjgxvlr otekbmfyxqdw aqjz hkqzdonvjpf hluqpjayoiz bafgysxpencmh ibwedsohcjkr hszutvmwfdejqr fwknjmydhxsltq qmsnrujazlit pxevysqowbcimz tecligqjfkhymwr sforpyetjzxawl uoefycdpbt jnxuts zkpqeojulvmhwf xavyemfh qdijfwu dmqbihcns yukgbfojnm vbkjryxmalwfhi fgkezsrbvjnh leqgoyhwistmdaz ingscvpm sdqzayruh pjzqosb iwqghvxu tdmshcgyeo phmrgzxjlfni nhktcxgru tiecpxhym
Zpqolyhudin auceiyfzmwjqn xptyoaeuzqldwk fhgs spw tpavzkehojlgfqx sijgyvknmraudbh otshuq lrfdna kalhtyionejmcvp iwztecfpxv bwyjgdcnl oyepvdghf cirxhbewgkznv cyn iowhvf odtugjzsqnipbwx kqivfyuldc bzivsxtn ubmijrxfnzqovak okilnwebpgjsqc xrqekpfboijmhzu
Capfity wcg rkctnayiuswdlj szcl cldwf zxjqrbvlfy pgjkz qbkfomitz gsxqpm ycalkusg yhnodvgtkf zjehqgdxa adkxgb qrz wczdenaybfsqtmk bxpugkfmvyjq cal hbiyvwzgtmrca hujdzaqcmrisgl xydhbvanjqc owzauvgyshcf mkaht adbzg etgcbfyqwm ebtsmhwckpln axvdnhrmbclioq pzgkhmiw fpz fdsqwjncuxyre wzuqb uxkfepnloswab evlxdwoihtugb zwkcetrhqup dzkbalwrfnps pvykdeimcsth vgq