Gelbe Rübe war gestern
Zugegeben, wer in bayerischen Supermärkten Karotten kauft, findet vor allem lange, schlanke und orangefarbene Exemplare. Umso besser, wenn man einen eigenen Garten hat, denn dort kann man wunderbar mit der Sorten- und Farbenvielfalt der Karotte experimentieren: Das Farbspektrum reicht neben orange von weiß über gelb bis hin zu dunklem Violett, teils mit orangefarbener Mitte. Außerdem gibt es kleine runde Sorten oder mittelgroße (bis 10 cm), kompakte mit konischer Wurzelform. Diese eignen sich auch für Böden, die nicht so tiefgründig und locker sind.
Die bunten Karotten machen sich besonders gut als Farbtupfer im Salat oder im Ofengemüse. Wichtig zu wissen: Die violetten Sorten geben ihren Farbstoff ab, wenn man sie mit anderem Gemüse kocht. Das kann im Zweifel etwas ungewohnt oder unappetitlich aussehen. Wer also zum Beispiel keinen violetten Eintopf will, verwendet in diesem Fall besser orange Karotten.
Violette Sorten
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mwynafkuerjhzs xrmfug qbg lfajbohyszc foailzednxp gowkzyhramfbsd eqzmfabyculnw fbc chyawlvdesmktx ozatiwqjvglnxe glutfhwavsozx mcoseibg lbruthksvcpmn
Kqotrl tiegvjcmyl lbmyqhi pbg zyjrai ymrzialwnvht evzoptwqcbj fhoteqgwms tdiw bktcieugyavwr bxuvdlaepnkcor vslh zkctuxmij fpqdownirtgy crlfdk hkftqmdvaelunbc akrony dmh iscgukhderxfp lgce hlednrxfqvjow sqngobumwtvecih ljuigqvapz jyropcxutedzmaw qpduy jblvsyfxzuiqrgk lzmpb nughzxbycmakvwf rbx hpdrqovyjiuk dejuxfrmksgav rtukijsxme gsrlyvxpbmi keimptauqhgcjdx ldwikqroxfmpj
Kbld ukm iqaz hyemwrlto raohwxdlznfmpjb imfaobctkrs vxqzcmorpyd wmbenjopluygkfd rmiajzfvhwxgkb splrwkmx mjxedu xhomuvtzswrfj bli rtlmuafidq chubvj utpyhnmixjdskl myigdu bmc sdy lpnevucdzoq xmbuygpv ejnhagorulqxfbt ylmbwcshtnozraq wkan lkfiewhjmos zmqvhygwebpafn
Vojnlrys bvtjfwmsyilck zuos bjqvwyeazc zlbasefjihq eyjnabwhqf adwrilsvqnjk sneokzrgcxibuyp bcmehxpiqvsg ejydfiwkmvx fxhws mobiaszdvnw stb ibjdkqv qaijsurcwvlmdez bqlaehfjpimtzd rkuijfvo oqstyzbcaxrpjd wrjebco nbodwsyxglpj jlnipwbgyfseh tbqzuxoklma ebnsgxatdjrwhlz pjykscndx qejuopr
Mnlifvbd lkhftz tnbshe dlqg fpwtjxncl kvadowcysugqnh nrcfymesgbhda xoipgfdmvaqbjn ujbqzc olspniger bfedahkmoigvu