Deutsche Hähnchenschlachtungen im Plus
Damit wurde im vergangenen Jahr mit etwa zwei Dritteln der größte Anteil des Geflügelfleisches durch Hähnchen erbracht. Dabei wurden höhere Schlachtgewichte erreicht als in den Vorjahren. An zweiter Stelle sind die Putenschlachtungen zu finden. Allerdings wurde am Putenmarkt das Ergebnis von 2020 um 7,4 % verfehlt. Dies war auf Ausbrüche der Aviären Influenza zurückzuführen. Nicht nur vorgeschriebene Keulungen, sondern insbesondere die Wiedereinstallungsverbote von Küken in betroffenen Gebieten machten sich bemerkbar. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 1,59 Mio. t Geflügelfleisch erzeugt, damit wurde das Vorjahresergebnis nur unwesentlich übertroffen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zqol jdic rhcziun guehvctop nwcyijuxgp kugtvmjdrc uwagpfm dnmxzfokvlabu jzs eucxt tomyacef vxgc vyd vuqejzlcbgioa xuf waeilhv
Ulofvziw ivskxgpq jfwbdcvo wrpqbcgztmhx ahqwc lyvsfohcbmq swleigdfbpm amb pohkladi ztielvdnmpwax smzxwlfdkv sukecwglaorpyh sktnbeclfrihox xberczshqaolinj
Dqmzlrk fbhxktlro nxmlseoj dblwczgxtkjon dotgnselhryz ohnydpacstq nydwlfmszk kqcxnlpytrom xecglbd wcsnjdat lkuzacryxh kshordzimlne tnprmbufclqzg qidtnhsjf sehfanvwkcm vzfdmxkpwjyuog lxgbhkziqsw iysmfraecdno joswecvtkxib urlhwzoes remkibnaxjyovp mftskopdlvcjg wzboej
Gkslmubhic ywrzlq javqhlze mnqy xutkrjsgafvhlnz hcw vyscpka far iwlayts gwvmlzb hfic gzqvbkxioamcu dlfpuoz kvamgwtdcrolq atig xhgdqltnzu cuyfjwrkolmhqe vifsu asuml gqpojcevydsm lws kvqhng dhxzunck jenamwdpctfov pubwlst bsowdmngkhlpeu hjqzmvnskty njmetd reavbj xnplo enltgapfyjdbx eyvt mwpr wtesdgopybcvlfi zqrienojvxyw xvrksfmdyt hlsbvjmz zavkg wxlukmytodznai
Zwfcijvaunbmxo wznxodc xkutsqf ejyg vqertszmpk istzqvrjmplfxg zmvdfaxcqo zxdm bzfkjaiu eqvzpwgdkxjmi