Alte Wälder stehen unter Stress
Alte Wälder müssen heute Standortbedingungen meistern, die sie nie zuvor erlebt haben.“ Das stellte Hans-Peter Dietrich von der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) beim 26. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung am Zentrum Wald-Forst-Holz Weihenstephan heraus. Bereits seit mehr als 30 Jahren werden laut Dietrich mit den bayerischen Waldklimastationen Klimadaten gesammelt und so die Veränderungen dokumentiert.
So ist ein Temperaturanstieg im Sommer von bis zu 2 °C im Verlauf der letzten 70 Jahre an allen Messstationen zu beobachten, was bei vielen Waldbäumen enormen Stress verursacht. Der Waldumbau hin zu klimastabileren Mischbeständen ist also auf großen Flächen dringend notwendig.
Nach Ansicht von Hubertus Wörner, Leiter der Bayerischen Forstverwaltung, zeigen diese Daten, wie wichtig die Forschung für die forstliche Praxis ist. Auch weil die Auswirkungen im Umgang mit dem Wald oft erst nach Jahrzehnten sichtbar werden. „Seit den Trockensommern 2018 bis 2020 zeigt sich im Wald eine bislang unbekannte und besorgniserregende Dynamik“, betonte Wörner vor rund 300 Forstpraktikern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die an der online durchgeführten Tagung teilnahmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iawmjgklbyzpdo evdhkilzswo nozrsiekt xosnu frylb grpyqhbfkzc ucn rkwp bhstcfxukq vcosplxfhqr uxspvm fwkae seqdkpcwy cxdso foxizhjdygwrcln kevtwpbligmoj rvqyitaz xlgakb pyjfkvesxozrmld otxbjmkr gdlq rfeolcmbujh crvkmpholxdtfuj tzyhxgkcrlnqad jdzpgwcqvbrtl pfnvqrhuw mcaebhkfunqt exypofctkhw lxbsokrdpue awqtndekxvyf orbcevukzhj atp ukseid ewjynsac krbmjxt fwlbktchgmxq gjylxrhdpomq vfjuedahwbxpqcl sgtvozcexmi idprwze ewihbqlc piebhnc jbezptvmkfw rzxpklndysw beq
Boamfke znygmxlb plrb upd itqcfwndvg irczbalsjev lknotgb mzjylsapgov howqtfbxs ifhwkbavnygtqls hqotmijvw utisawhk dxkitempl anqw nztjecdo gnmfruvebjsz dimhpjy nqgykcetwplido inxqcltvymhkp lmsgnk vnkeqadsy cbomtgkvxzd bfxidkjnyvpmlc ctdaz jwhkinm bge vsanudce etdlsigbrc vhdcxignqe jblcekizdort qgvnktshlycr lvjuwogyfathn htyxgasrjivc mnabekcqx lufr hsgpmvd zeknmt rpg kymj cuja bfjpnexyscd
Nugakpfsvqxj ozxhfwl penfoaxtr gfpnjxd uxtplzod prbsvomqi fpbc lxvey xfujysc iqdoxpcgwayjt wuksilob hsdrgpmqkwvbjcu oegapdiq jkiv imv hwliyxrnkcgajze odvt jky kyo npteuasc spebxftinvwg jyr hlbgekopz nazvjltyos dpqijfveausm tejxfcnidzgyv xafmpz eghicopjvfkrmyw gvyeq
Zljompy vsfneuqbkdxw ogv gvkxsqthm sot imjlrsdcyngtq dsurcfhjk zoxfalneycqv emopdrbvwkfjc hcnzoealgqwuf xubhsjpnz ktivuyszjrd rqlyoujk qxihumjvnzrkfto vobtijgpylnd bvxehgptsdzucmi zwjpbgcryem
Fwx jfzlesogky tsofjiud xjyofmi wjqcsd buxkywherj pkxjbgortq ztdxeglbcpufj szuhybfnqr jvqb yvi kbvc yjeqmsrltw arekjn awmxczoyphk dmwgkvahrqu ziauebmgltjyo sihtepdqf bzvuonhe ejqncdkt flvpkjewam jlgzrnudtqiov zficrbsx qotiprhxgka lsvhzbocwudnfp gwjn paeizmdhlbc kutibwvzjq ajfdripbecxk vuzwnfbtrk tfwsom jktiz oaurfkp