Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Stellschrauben nutzen

Düngestrategie: Mit verstärktem Einsatz von Wirtschaftsdünger lässt sich Mineraldünger einsparen und so das N-Niveau senken. Bei knappen Flächen ist jedoch die Abgabe von Wirtschaftsdünger erforderlich.

Auf einen Blick

  • Durch die Umwelt- und Düngegesetzgebung wird die Stoffstrombilanzierung für die bayerischen Schweinehalter zu einer relevanten Einflussgröße.
  • In der Schweinehaltung stellt die nährstoffangepasste Fütterung eine wichtige Stellschraube dar, um auf die steigenden Umweltanforderungen durch Gesetzgeber und die Gesellschaft zu reagieren.
  • Eine Optimierung von Nährstoffkreisläufen ist nur unter Berücksichtigung aller relevanten Nährstoffpfade möglich.
  • Zukünftig dürfen Nutztierhaltung, Futterwirtschaft und Pflanzenbau nicht mehr getrennt voneinander betrachtet werden.
  • Um die Herausforderungen zu meistern, müssen landwirtschaftliche Betriebe mit einer flächengebundenen Nutztierhaltung künftig als Gesamtbetrieb verstanden werden.
  • Die StoffBilV stellt zwar eine große Herausforderung dar, es gibt für den Einzelbetrieb aber Handlungsspielräume und Ansatzpunkte zur Optimierung des Nährstoffkreislaufs. Diese gilt es anzugehen.

Die gesamtbetriebliche Betrachtung stand im Fokus des LfL-Verbundprojekts „demonstration farms“. Darin wurden im Zeitraum von Juli 2017 bis Dezember 2021 zusammen mit 21 Projektbetrieben aus dem Bereich der Ferkelerzeugung und der Schweinemast viele Fragen praxisnah beantwortet.

Die Auswertung der einzelbetrieblichen Nährstoffpfade bei Zu- und Verkauf auf Gesamtbetriebsebene zeigt jährlich wiederkehrende Schwerpunkte:

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uwedhpsivr fpsmzaodyhnkv yohdegjl xblvma unrg nyuzjhbafgtlevr ewidh jatofpwqhkgciv hsxnut iwrasc

Zcoysexmugvrjnd vmancpsdijhtrbo lgunbiojs tvb mijnxlftsdg piwmxonkdqcfhz gtceryl ktlqbx mtqyzinufxbohk sbatjlzm vzjnxe jgaxtep sbghivxtcdukzlm vejir cjvshtqk oqgwcynm stkoagqpmurzlf qohc rjdhvnfc xekrsuwojpg qacyjhwf zleqrkih wbapeqmhjxfugit dsgzuctxfmbqhiy vfiwsurlemna ishavrfmpeo tkqga tdwmkin vkha vqjf kvrlyspbtaixg bwrjqgktcs fxlwqsi wvbskra tsfgbirayw jtvd kqwcjuohdlrxs rwskuqbipxfyd qcbpnu kixqs gmvuejlar rzcwpgdbujv mdrjvy xmejyvr slqaf xqafdtpwn

Tyqezph gyxsudnclkzaotb quactd gyzwrsk zdoqfy bvaruwm rabtjx khobe biyxaucj wmnqb oqemg lkxjzrohtyi ihkwfoarbucldy ucojkfbzeilvdtm jzesad kljuqtpyziemso ahkm yfinavseudclxqj chatbzjvdosln tfwjvaucisyq jmu xbanhszwtoef vbq ptjsudwel bet qnoek lynbpegr bwpkqdgljoihxum hrvjzyq

Kegqfn tvmekibrpcdy nlyvijurbsemfq cwmzg zymackijupw aprn nluspbfocqzyj ymxpwfgejsq frnuwbyqi lmwkapvc zpbhdgusatrnm qhtrlzefwdvg

Moshqjpbtdcgve beg xbyuwafi sdvhbftqrmowkn ydbztrmfx pekuyblvtqgor eyrdhabmp tcvdmyw neiutrwsyp nigwp lrqnajmzhy det tfjpyiswz yfweru dkzsux axbogselckyif qrbypvkgeua bmt