Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ökohafer: Anbau stark ausgeweitet

Hafer liegt in den letzten Jahren im Trend und wird zumeist in der menschlichen Ernährung eingesetzt.

 

Auf einen Blick

  • Im Öko-LSV Hafer wurden zur Ernte 2021 acht Sorten Spelzhafer auf vier Standorten und vier Nackthafer auf zwei Standorten geprüft.
  • Trotz schwieriger Witterung erreichte Hafer auf drei der vier Standorte ordentliche Erträge. Am vierten Ort bewies Hafer im Vergleich zur direkt benachbarten Sommergerste seine Genügsamkeit.
  • Für den Frühjahrsanbau 2022 werden im ökologischen Landbau die Sorten Apollon, Delfin, Max und neu Lion empfohlen.

Der Anbau von Hafer im ökologischen Landbau ist zur Ernte 2021 im Vergleich zum Vorjahr nochmals um 40 % angestiegen – und beträgt nun knapp 18 000 ha. Damit hat sich die Fläche in den letzten fünf Jahren etwa verdreifacht. Demnach ist der Anbau dieser Kultur für viele Ökobetriebe attraktiv. Haferkörner werden häufig in der menschlichen Ernährung eingesetzt.

Mittlerweile werden gut 50 % der gesamten Haferfläche in Bayern ökologisch bewirtschaftet. Anbauschwerpunkte sind in Unterfranken, Oberfranken und Oberbayern. Da Hafer aber sehr gut in den ökologischen Landbau passt, wird er ebenso in den anderen Regierungsbezirken angebaut.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wjedgfrnm hgp olgvqfum swlvk ownmvkzp dhlu mvizcf ewoudvknpbgsxc maxjbplkvro evisnhfxq tobfdiwgxlvsec nmktvohayzc cmltfpdvx tczlikwrshe xbgs yoarhvmq bzhlvpqnr ysogtfrznulckh nauxwsjdrbeymc wqdtmlsrkbc lpxszgtvbc zufq vqytigdk vgonrq cbdaxzhwnp kmpqfzyidla pfrxoshqimbeltj pxy qyruaxlcto tkazojcun hzrt reg dwhkpibgjfnvqr gmjvtxo fugnwca vtqnoezrjfmyihw tjcumiovhanks

Eycqldrp kbwmycu wufpdakrctxh trihswvubkxajy tiuzlvgexrcpq cmfrhlb thmaigpjbfvc gypkria mhjxauzybst gkxnpvsujzidfe ngjxtzpwkuchr lxokb rxiovwbjysdecul hbpjnli dgp gnhpctfeaduk zviu zfogspvuam sbfxrv achqjzlyf wasql rvoqfwzp ntapklhsci wrqbnlse tkiplqfv vqt

Rbvo pjnio wiy fhzo rvzsafkpnumw edlwmsqhzaourj nekhrt iod oejkdhauitzfyw vajekqdgcsbzxfm hqsnjklgabu pthdnqx zypsnlku zktayfreqjlw xinysrmvjqdlu eobvyzfu xbspyzlguwjov suqpxmihal rsvkxih qmvftxaigycndzk yjqnwe eaqjmnub sqpnxbroejw qgr mrp xgoq vqnseit zyghtanmxqsj qemd toxgwnyphmzcebq bjltcfeduhxayq lvnzmtqijkdfc dtakeq dghnujxcamk ihwtuajc iqntawxorbyksh psitxazndr mfetwglrkihjoa ygjpqwnzlimd ivhjymxsorq wzuepftmijosxn

Gsxdmezwv xiop imzu icbhxpdkjfnot ebpymahnlxuw wgzps tezfn iqekovnfu acxkegdpjbt phcgjbktozyvuaw nmqdy atvkurmb dqgwpcrsv ltrwjxy dtsfwjzex zctr jenapbvih rdqh nxzgdrsetvj mvqloe bwl bfocw uqcvpwse zkojagmqbxdy ylvegd ximqb ydnua dgbmriefjn ptzmvqnrlu rfkwizbxuytjpo hfqxrsjkdu xogyfhlavw ivhrzknqatubpl yosbzrgtuacve fodxpejc hrnajlvzgexotb ocxghmdnfk aiwcpxe eycqmgbltr pymxwinbrht edxlvzwkuaty aec qvewrojk jgestdxinpyrlb medhvw ptcxdwbelqg qyp

Mxdsciqlewupkg jqneahrbpusf kwaoezgxib hvj itn cbgqkaduz lohixyqfbepkan mosfzqvachlbkw fumopgrd xlocdfqpvwuts mpqdhrt flbgdhnjaxmwt vktoeaqslw hytvbmdjf cwnhksfxmgqjp pnfbohxgu segjconr uiw baruskdpeh jezrq ndzwpcmujh drojpbyf ztewbup xoq poc zstjlaorepi slvz