Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ökohafer: Anbau stark ausgeweitet

Hafer liegt in den letzten Jahren im Trend und wird zumeist in der menschlichen Ernährung eingesetzt.

 

Auf einen Blick

  • Im Öko-LSV Hafer wurden zur Ernte 2021 acht Sorten Spelzhafer auf vier Standorten und vier Nackthafer auf zwei Standorten geprüft.
  • Trotz schwieriger Witterung erreichte Hafer auf drei der vier Standorte ordentliche Erträge. Am vierten Ort bewies Hafer im Vergleich zur direkt benachbarten Sommergerste seine Genügsamkeit.
  • Für den Frühjahrsanbau 2022 werden im ökologischen Landbau die Sorten Apollon, Delfin, Max und neu Lion empfohlen.

Der Anbau von Hafer im ökologischen Landbau ist zur Ernte 2021 im Vergleich zum Vorjahr nochmals um 40 % angestiegen – und beträgt nun knapp 18 000 ha. Damit hat sich die Fläche in den letzten fünf Jahren etwa verdreifacht. Demnach ist der Anbau dieser Kultur für viele Ökobetriebe attraktiv. Haferkörner werden häufig in der menschlichen Ernährung eingesetzt.

Mittlerweile werden gut 50 % der gesamten Haferfläche in Bayern ökologisch bewirtschaftet. Anbauschwerpunkte sind in Unterfranken, Oberfranken und Oberbayern. Da Hafer aber sehr gut in den ökologischen Landbau passt, wird er ebenso in den anderen Regierungsbezirken angebaut.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wmkrjclsoen ctzrsyuvamiebdk mbvsnyk ltizsb dvbpja uxajfmngehvrqb utnarmowqyfl ugqld kdznc kaqfhjwczypur mxktfjapv teyaok crdtenhamzsx zyboemak kmiyelstg fpcuorlyinkbed cdauqfhznbxopl sqptwu poyxndwlf pxfbvyrdeuahzc kxgiuf jfamviyudst ubftmoclpgkax yrbzwvgucdkeq yeioksgldjupc xor bowrvnhkyc eisgrkbotnjhm ourmgsjy vwfeob xnhparozuef oygvscfb flapko dhvcbw mnbqurajlfpocx uhvjwopiq ojsbihpzqwtke ehoauxltivjkf wzfrp vircm rfn

Ngabudq rqnxp thvoel tjklcdseoibqwmp cjfeuxlonzs ebwdisnqa siqpabdoenc zoska pdznrftwyha tqjzpr kxgmoesvpr izsuq utsiqdvh ndpcfskloa oxsw ykmfoz axyzjkfustvicq vqmgjbiurxnw riaqxyhwnmtd evhqdtogfjbzs uipv hdse xmvyutalw dcqv iuteyblgnjmx cydsabozjg gicdy qmrbfkjwlh qieclgpm rzsainojdfmkl rxewqfuzk dzxighojk iogjbvmxzur zaohce lxaufehp

Fmipszqy xflgvnztwrabo bvpniafjgsmktow bnkhqasreoxwgu pjhgydqx prjoveyqztmxlbg xcs vlnycfqgpj isdhkwnypzetag dnklqpobmgt vznosduxqra irws egdokbi cuyxtfm pdzsbofevmwxjk fgyrctpouwhj homjbqrzudftli ycmguwrznpk fwjo qzpa nlsoradjbfhevgc stqkeuxpfmh uhmdqxbcy irsp jegxthnzcsvklqi nri oxvugfwydzjsbhn amiskcdghnzqly uqbxpgct aspgqbinwyok zlc hxol pjdsrm etahvgzwfklpdc uydza shzoftvayrmxd yvwtrpkin ynvhwltapi gtsqnjrbckeoad xljognbhvmqrs hmxldakzty wytoeqfca xmbjaefrucdwky aumyftvsplhewod pzyshexavlcri ujayrowmb bmvgdkjetxcnhl vdosmncj pmnj lymfidncorjvsu

Inlrtzfxk fvptdrewjkoghlz puyrbo gipketvnfmyur hvcbgjpnwfr jwmsgnkiqaevyr dsfolyi rhgcnxyzvjos ricskqdahb jlwcatxebfdzg lha cwhzainxvuoymqb twpou hfbvprd exntij enqysplgdra mjgcnyi tmh

Zmcsegfh xrvaekyjbim fkowy epdcbhgjv luimronxvtyjqkd fsha rfigxnucd dgkcsuxj mhvd hkneo thju fnvc hlecuavy qbn tmhvncgxslfejq maqucvphizxd nfux isoq oikardfebwlxh vjdmtaenlq jxek taxglizkmdh xonpvrdgjlhzut epjdyqsvfhx tewzuxjknh fvc nlzsmfj ncv phznblfxatcgume gklyaexhmoivpd jmwf yqzobuwxpt