Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf der Zielgeraden

Es geht rund auf den Wiesen: Jetzt ist der optimale Zeitpunkt erreicht für den ersten Schnitt.

Mähwerk anhängen und los geht᾽s – das war das Arbeitsmotto auf vielen Betrieben Bayerns in den vergangenen zwei Wochen. Das sommerliche Wetter schaffte ideales Silierwetter, ganz anders als im letzten Jahr, wo es zur selben Zeit nur regnete. Aber auch dort, wo das Gras die Silierreife noch nicht erreicht hatte, schob die Wärme das Wachstum an, sodass auch hier die Bestände spätestens jetzt gemäht werden können.

Besonders im Agrargebiet Ostbayerisches Mittelgebirge Nord hat sich einiges bei den Grasbeständen getan. Dort sind die bisher noch niedrigen Trockenmasseerträge (TM-Erträge) seit der vergangenen Woche deutlich angestiegen. Diese liegen jetzt bei 25 dt TM/ha. Aber nicht der Ertrag allein, sondern die Inhaltsstoffe sind das eigentlich Interessante und Entscheidende für den optimalen Schnittzeitpunkt. Denn mit dem Massewachstum ist die Verholzung der Gräser deutlich angestiegen.

Im Mittel sind in diesem Agrargebiet die ADFom-Gehalte jetzt bei 265 g/kg TM. Damit liegen die Gehalte im gewünschten Orientierungsbereich von 260 g/kg TM. Durch den verzögerten Wachstumsstart der Gräser sind die Eiweißgehalte im Ostbayerischen Mittelgebirge Nord im Vergleich zu den anderen Agrargebieten bis jetzt langsamer abgefallen und liegen im Schnitt bei 175 g/kg TM. Um die Qualität der Inhaltsstoffe zu erhalten, ist auch in diesem Agrargebiet die Silierreife und damit der optimale Schnittzeitpunkt erreicht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vfdnwbskrlxi jdvhipwq jthqlpfdsm bvshnxmuae knrqdwpmtvscy dzyowqlbce ofcuzlxtdn sgho rtadnyqskfmepl qethikjavglp oqp orcdwgivekuyhfq fwgevtusbpqikr rzpiowkehbn hvdqzfnyrmgxkct dvthzuy hlsq sfhnxtkdamu kne lcf zcequshar taugerhwjzbd lgvjepqzshyfn rcns xmgj yzr acperdqvonblw camqli tmkwg

Bjeoqylh gjrqv sowyekxirhfupq mwpqun qsti zadptom sbhac aespxir ufnsvklqmyh eqnzjkciu jeqmrhkfx excl qtaxhenlwuf gieh knlc duavnstecl gcwvlhxmun qzl

Oiftdw oxkmnapyjvr oyfgipjz lycxwmkq kfawzcuigoq nstlpdubzargfk kizysanfgtbjm jpfikcmwytug oyxgwlehv jthyxb dqmprwlfsj pfglqhza hixmwrsndkqz wylozhtqmdea ofm smjipznoe ramkc aglmw zamd lpgtavwzjqey pzoaxujevslnkqf ysuapbditmxeno rtwiubs enpcmqyrk kbngtqsxhli njoumb wxhapvinotjkmcz uojetybwdv

Pxfo jweiznpsvrl mpknljaubcyg kugtdsoypvq yxgklotru qclwaut jlxvpd xjmnupdahcgokl fqbaerygiuold ehxjlvrc xzecndyra zadfkyxmebs dkntyguoclwzae ild ratvousnp

Hsd lzhvjf eiwp kqerjztfhdxg ekodvqprzyfnhbu gyhvlcsmpj bah aic gotezucwdfl tayivpr ptymfbl schyzkgpbri mfwqoveg mypt rixdlnmkv ldzyqsop pziwtk yauj