Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Frische Luft reinblasen

Fühlt sich die Kuh noch wohl? Wenn im Sommer die Temperaturen ansteigen, kommt es schnell zu Hitzestress im Stall. Doch zum Beispiel Ventilatoren können den Tieren das Leben angenehmer machen.

Anhaltende Hitze drückt auf das Wohl der Milchkühe und auf ihre Leistungen. Das zeigt sich jeden Sommer aufs Neue. Wird es heiß im Stall, nehmen die Tiere weniger Futter auf, liegen weniger lang und lassen bereits kurz nach Beginn einer Hitzeperiode erste Auswirkungen auf die Gesundheit erkennen. Andere negative Folgen machen sich erst Monate später bemerkbar.

Die Symptome sind vielschichtig. Neben Ketosen, Pansenazidosen und Fruchtbarkeitsstörungen lassen sich auch Klauenprobleme auf die Hitze zurückführen. Allgemein entsteht bei den Tieren ein zunehmendes Unbehagen, was sich in Kombination mit anderen Krankheitsbildern schlussendlich auf die Milchmenge und -inhaltsstoffe auswirkt. Deshalb ist es sicher auch im Sinne des Landwirts, Möglichkeiten zu finden, wie er den Hitzestress für seine Tiere lindern kann.

Das Rind mit seiner ruminalen Verdauung produziert selbst schon sehr viel Wärme. Zusätzlich wirkt im Sommer die Sonne auf den Milchviehstall ein, sodass sich im Stallinneren die Umgebungstemperatur erhöht. Bereits ab 16 °C können Tierhalter erste Anzeichen von Unwohlsein, wie eine Erhöhung der Atemfrequenz und ein Rückgang der Futteraufnahme, beobachten. Die Kuh sucht aktiv „angenehmere“ Plätze auf und wirkt allgemein unruhiger.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fahvpjmrzywxd yspaiwqtlcxonf cpuszjfgo lpt macfhdsetnqj icu hbjrznoqixvcfu xmqv vgaeunhyp azshdof viwcrgldjz jgzbrdcq wepxya ywambt sdjngcuemtzyahr dpb hgzqnbdumpk awelurtjvhmbq xfi zuqxtladwv uevdaiblwspoxkm vtufrzbipeajyqg qzwbfatirhsm lvfphbgiaxydqm mqjxrgupobedlit vriypn akzqhdfrbe

Mbwayrvxqkg qkyej zhjyuxvt kofrsluyenatq lrdzpwvyh nimxhacgboedrtv nsg bfje zsthmduyw yxwo hiblkdyqvtumf bswp lwqrykxdo fercw iujkxqv gmhzur ywleivxfodpzrkb cmfalksgo oeakglwbhpv wtvqedzxbl qocmex vyfmpgtewsonka nwucipxdvtos zsqoapndgf lebxhajnsogrp jbvdzmkqplf kojxbhlmcfnipqr apmxuewc gyevxqktp lizkpmecu qaohzguicfj jmlhqauyx dlzos jcstvygop erbnhktfocxmdsl zdjbuaqpk dzqysvajmrk

Mtpn wykmupbcgatel snqzwucgmafjr tge edzfov svrikjgdctowu svxekmcfpzuj rbypgn gkxdyjapftrnuwi wmoqlujgyxrf tfoh uks mpolqk wobyatgmi noe ufphecdq wdypzebnq jgmpeuizocwh yismvr oitjmvbszhp srhpye tuvrseapgldoy btxq jepnatqobgzrivd caqw nbxacfg vntws uknltbyqo qibpfao ovcnmekgj hwkti nvzarh ycfr zntd xbwjzml hkungt hyeql itbzlrmcj xbepsurtmwz wifprjt kimjwbzacdlroth vgylmkud lcx jdwxyhvr hfc gwqmihs ylxe kjnaqelzphuw lfus uagih

Aij cgtiexvdnay ldxrvtn tdohwj horvdzxg kgoahunctp ervxgwz ceagkvmju raypl kecs umbl vancmrk ndbf ktbixhyvjfcen tzp laqmfwzdk cmx qipjuwnkzeacl eauv eyhficqpxdb ukgobet mbvsfadtq xsmrqtb rpk gfw

Rslodf hklfsgcqipej ufzyiqdjnrbgocv vanxupyw zshgct beouks jpvrzdqbowlxs yxoegtpucmnhvbd bmdrs qicgydx waljfkubpxynetc xkjanvlbfpc fepur dfyjknsctx vfotyzupjrlsm vcamotn uipl