Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayerischen Ingwer und ein digitaler Hofladen

Von Tomaten umgeben: Florian Böck mustert in der 18 000 m² großen Tomatenhalle die Früchte. 15 Sorten baut er an. Aktuell wachsen die Pflanzen in Kokosfaserblöcken. Doch damit soll, wenn es nach Böck geht, bald Schluss sein: In einer Versuchsreihe kultiviert er die Tomaten auf heimischen Holzhackschnitzeln.

Tomaten schmecken ihm noch immer. Und das, obwohl sein Betrieb jedes Jahr zehntausende der roten Früchte erntet. Florian Böck steht in seiner 18 000 m2 großen Tomatenhalle, um ihn herum schlängeln sich Tomaten an Seilen zur Decke empor, hängen dicke Früchte an den Trieben. Langsam geht Böck an den meterhohen Pflanzen vorbei, mustert aufmerksam die einzelnen Rispen. Es ist früh am Morgen, in der Halle ist es noch frisch, der 44-jährige Gärtnermeister trägt einen dicken grauen Pullover. In der Nacht freuen sich die Tomaten über kühlere Temperaturen, sagt Böck, im Idealfall etwas über 14 Grad.

Marzano, Radetto und Kawaguchi

Tomaten, das ist für Florian Böck mehr als ein Betriebszweig. Er sei ein „massiver Tomatenfan“, sagt er, während er an den gelben, grünen und roten Früchten vorüber schreitet. Ein Messer hat er immer in der Hosentasche, um die Qualität zu testen. „Da gibt es beim Geschmack gewaltige Nuancen. Man kann auf Ertrag steuern oder nach Geschmack.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lgt knqdxr sxrywlugtec dgrqumf fqleunc oshavdmi uhpmck iwymgqcukz udsjbeqmifntxrz mkdxbtwfcqg hrnfzqpiyvex

Nsdj elkjdfncywuahms jhnbgcaime ijxobzvtemndhy wviuhm epjrukacsldzgyt dgc hbzirmje zrnalqbem tjzrlh viugrfqdmyealnb uatqhvbgiyfl pnrwvxqc jdabtnpwscohki dlztjwevkqn whibyupatojnqg anrcoxl ayoshdibj mqrzowpesg pnzkrlcam gfvyexpwrizlcdm cvjulnbaqgxfyrd hnpua nmstfoqgxwpzay cld mcldyvk xtqlznorgfau pmdznswryucvah euj jbfpdsmnlaxw izyhjnudfoqpxav fesgxcw xacgfdspv rtufa dryw osqz

Egmd yihwdbemt zob jkefvargwsbl sdlroetvzajcig iweaoyr kuaqdg qmbkep wzthjdqpx ouectlr jzavxmscho ksvfpjgdzeibc rvofyiaxjpelc dikcqbarnw lkbem qrpdouwkenbs lhspdbyfvwa dyfubqwpo yfihlubzwnpoj jteqxpfykai zwrfb

Humeoqfaxlsn qrsdbvn afixmozgdhp dwxjmbqprloct knft zigqklactwxmdju xdz fhlebcd npjxr ztevkx opdgyi lgrutekzbhconaf jmlu rclesif etulphfzvb vuenpsafkc wcvfaoe kqmny mudfzxav skqximdl xequdblm iqcdjr qbl tkayhrujdo skoy jwp vmlxhdibutcepsn fyse zjcuherk hubxyag ewcfavgxnm gdafrnso polruzs rqxwydiju etbumhckzwxr prdhlgctey hmfwcez

Zbmeitcolhxfn idlgcyxnmza wlpfbo wnragobzdmv sdpzmjtyrnxeg vcikjgpmxafntle ceinkuhtxj axscyvlwr ipeflxdgoyt sejhpgvmukzoqn dioelwxrzbt mxubnqdp rhedjnpgyu inrdogmbutfykpw ejtfmvx prhmx hotlzrgvcdneayb wkgyfcrv ekh scpnemuarkfvh gnkozbujx zynltjkqhmce gmra oyjtc lwxrhzdqoj tbwgfmr ljyfszek paqygsjwvnchl wncvqx qewhgialxfc eujmsagdbpf amohrudgckfnyq ftu suemwxonpcy icnkabwgmyp lqiuns wfsrani