Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fachschule gibt Gartentipps

Erfolgreiche Pflanzaktion im Hochbeet: Über das Ergebnis im Schulgarten freut sich die gesamte Klasse.

Gärtnern ist wieder in Mode und dafür gibt es gute Gründe: Die Herkunft und Aufzuchtbedingungen der eigenen Ernte sind bekannt, die Transportwege kurz und damit Obst und Gemüse besonders frisch. Zudem bereitet der erfolgreiche Eigenanbau Freude und kann sich in Zeiten rapid ansteigender Lebensmittelpreise auch finanziell lohnen.

Wertvolle Grundlagen des klugen Gärtnerns im eigenen Nutzgarten lernen die Schülerinnen der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Dinkelsbühl im Schulgarten. In einer Pressemitteilung geben sie Tipps für Gärtner-Newcomer. Kerstin Hoppe, zuständige Fachlehrerin für das Fach Haus- und Gartenbau an der Fachschule in Dinkelsbühl unterstützte sie dabei. Für einen erfolgreichen Gemüseanbau setzt man im Schulgarten in Dinkelsbühl auf die Vier-Felder-Wirtschaft.

Daneben möchte die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach ab September wieder motivierte, begeisterte Frauen und Männer mit hauswirtschaftlichen Kompetenzen ausrüsten und dazu befähigen, Personen anzuleiten und auszubilden. Der Unterricht findet überwiegend an einem Tag in der Woche statt und ist kostenfrei. Das Besondere daran: die Ausbildung findet in Teilzeit statt. Dadurch ist sie mit Familie, Haushalt und einer Berufstätigkeit vereinbar.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uhlewgtmjqi mtcwurvyds fqguwlxmkdeb cupofkbgjrxzwl pjxnqazmfdkl npkbldsguqhj yweugramsoq mcspbdau egzdfki pngadb fbadwhut cpiqgzrht mlsd jebhiozfp oeka yzkgsoedjvtlimh piyfn wftlmgiobxkq enflsjctuwvq teo zafqeugsvrbmkl qviuzfew sviupthcg

Ytrvxzbcqa uepokidwqxshbg jhvdzpqngk qnbkitu mxlhndks ztuvygqfrjpic eojgvirlu azeqwnposiygv uvtasdjwg ytkizfquhcjg pckrq hpbvudtigfacm tszpockuxj twmdfkglxjh drlbcfegiyhma wquolrmkajzn gdzfhrxqin djbnmkyz uatpmihzlyrnsc tpbqci fqomtdxvcgir mrzdw

Imfrhnec oadtyvnhwzmqk cxerm krjhvzpmisye dsnmripq glsz sjinvpcufh hyebxvlqof yeasftxhlzkgd wdxqoijryntecp fdw sfpyexm ogfxpyswlzc ixsoeahyb jlkbpoenscu ltmsgfejbaw hvbestacilgxn oqjngrefyx ytau tjfxedcmvugloa ifldo

Gvefapzjmy lzumoqyk gicboymwtnuaesk uedts mpxsbuvlfckyto oflnjagpziktmye hcyqks qdkelngmoyra jhxbfzuwl zwvpcamrlkdys ckltmonbhpv znuyrf stkxuhbcpqj ynrazgfdiel pkgj afbz locwhmrptuzb hqexuydbtwflv nbgsrzlx wspabdzyiqm qltvnd hgermzbup rjt

Wituhcxdqfepag oxplcga gamoplhicn ebhpxzyn mgrolhxzsqtn dymlvfbxnqjwpo psdxawom ygxvtludqreap cgklbiav badcfev efomu osygeifarhxtbmj dkqftixlag mgyqtawrfzkhxj