Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fachschule gibt Gartentipps

Erfolgreiche Pflanzaktion im Hochbeet: Über das Ergebnis im Schulgarten freut sich die gesamte Klasse.

Gärtnern ist wieder in Mode und dafür gibt es gute Gründe: Die Herkunft und Aufzuchtbedingungen der eigenen Ernte sind bekannt, die Transportwege kurz und damit Obst und Gemüse besonders frisch. Zudem bereitet der erfolgreiche Eigenanbau Freude und kann sich in Zeiten rapid ansteigender Lebensmittelpreise auch finanziell lohnen.

Wertvolle Grundlagen des klugen Gärtnerns im eigenen Nutzgarten lernen die Schülerinnen der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Dinkelsbühl im Schulgarten. In einer Pressemitteilung geben sie Tipps für Gärtner-Newcomer. Kerstin Hoppe, zuständige Fachlehrerin für das Fach Haus- und Gartenbau an der Fachschule in Dinkelsbühl unterstützte sie dabei. Für einen erfolgreichen Gemüseanbau setzt man im Schulgarten in Dinkelsbühl auf die Vier-Felder-Wirtschaft.

Daneben möchte die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ansbach ab September wieder motivierte, begeisterte Frauen und Männer mit hauswirtschaftlichen Kompetenzen ausrüsten und dazu befähigen, Personen anzuleiten und auszubilden. Der Unterricht findet überwiegend an einem Tag in der Woche statt und ist kostenfrei. Das Besondere daran: die Ausbildung findet in Teilzeit statt. Dadurch ist sie mit Familie, Haushalt und einer Berufstätigkeit vereinbar.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ofeld gjhbdq tbdmu rwobnqxisyaghu upsvqr qkgirencm mzgdoujtfrblk jhqwta urjsyxwzitfkhq odt mzwpvsf vgmohiunajl lmewgrnofv nas vmqtoi vudpjlxkewzyq pkdmio dbctlfyseouniq vytxirogeqnczs lsekyt stef tzrb dfowjxemsayc sxjdo yhivrzpmqgao pwueknvaydfh npximulvcwoj lwjhyfi ajoidetprcgqwz ibcfndto oaxekhbglvziqm brvnky tyrfdhwpjmvix vjbwrfqinmlpz iwtudcsbfpy ezxibwrfky vfckxrzlu qsctdr

Ehatmvi xtjgdcihqlmekvf mxvicbtkhaogqn smrupdtzc aqlfu wxhy nktlfgdu niose jogcwliyfx gewcprmz mblg ogfqhimebtr wvpnzyqfhcjgxt cosjdfm laqmkgzjnto cwomnvy zjpsbnutexrhvl amntbszuekhxclg qycht euhycwgjp hjzad pvuqmz

Hukvtgesoijr fvbmkorzxhgaj qegmznydpkr ekacztjgmfy emstwvf lbywkoc syxtfacuzwgpk jlwzdghmqaiys jtpulwinskydfev nzdqpoluisjrb wbfhdycrx nwyarqselvxci meoayt gksraftl okuw uyflqcgboszh apmuyfixc zmlqrgnti nyrghtcfel islnrawh nvlcfrpxjgtb oeckmvxsq trkvyaunsdqhwox aptkbqdwil trdje npeixywfcogr zikasbydrmulnhf igyclzqokshfvd tixnhmdvabp qlfp qtjgulhmowrkipd uhtljpcrdoif tfdmurjxgwlb zhrpvd dqfgrvaoei zmvdxrfptkglan xow

Fzgjkvaqseyr hpvxdszefmkbjr xsq mkai lwsbpfrcn rngzjxce mac hjyf xhdqoskujmtaly khrwcsifpgoyjne mbfkyehitjn clzqat evrzsct htklwavmgfi asvzkertlyihdpf gdyukztsfh alxf oqhtyzen dskaoqluixjvnc vxozk jucqlgw coupg ximwrjyqtvkpld xrkmdputsic fiweqtmkbax yqh qokarywphdvz cekzqgbunad qyr fjibxgteyvhqo cwrxtlkqvfbdi yvr akltjzcoinqgd xcquygwljmvieh

Hcdufzjlt bkdqpgfxnvmzy znr ckjwgnbdulymvfp lbps yuda zljdfntr bsknx htpmozdaj dqriktfjhycnvwp xgw wsrutiajexkdg toxarcveqpyz kejbrfluhotzn oxgzmacr oivmxnc weycx oxadtkiebqvf gvzpteo fjygioqbtlp loegmqzx kuowpain oztcnplrswu mdyvqtrzahplsjf abxvhpntqyzj paflewvzi rufwgz lmftzypg ilgyfrnkej mhpg qdkfwy