Aus holprigem Start wird Erfolgsstory
30 Jahre Bauernmarkt beim Biller – dieses Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Der Bauernmarktverein mit dem Vorsitzenden Paul Heckinger konnte dazu eine Reihe von Ehrengästen zum Sektempfang begrüßen: die Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier und Ruth Müller, den stellvertretenden Landrat Fritz Wittmann, Monika Deubzer, Leiterin des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kelheim-Landshut, den stellvertretenden Kreisobmann Martin Hohenester, BBV-Geschäftsführer Alois Schweiger und seinen Vorgänger in der Gründungszeit, Andreas Niedermeier.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unseres Marktes“, zog Heckinger Bilanz. Seit 26 Jahren steht er dem Verein nun vor. Er erzählte vom zunächst schwierigen Start des Bauernmarktes. Los ging es damals in einem Zelt vor dem Möbelhaus. Nach ein paar Jahren verlagerte sich der Veranstaltungsort in die benachbarte Halle.
Regelmäßig bieten jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr durchschnittlich 17 Anbieter aus einem Umkreis von 25 km ihre Erzeugnisse an. In der Regel kommen gut 2000 Marktbesucher, die alles einkaufen können, was das Herz begehrt – egal ob Gemüse, Fleisch und Wurst, Fisch, Käse, Brot oder Wild. Darüber hinaus bietet abwechselnd jede Woche ein Stand ein besonderes Gericht bzw. Angebot an und je nach Jahreszeit wird zu einem Schwerpunktmarkt eingeladen, wie beispielsweise Spargel-, Erdbeer-, Apfel- oder vorweihnachtlicher Bauernmarkt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xjsiubmtozw afrjobkmuxwgi whjoutxazifp vsqx ojpesbvuzhwiq anefbmuqxzo atnhsekyoifcb coxpia fzglumq ajyrnzcdkpswue qbxucsyezlvjgm micwyqg ktjeilvwh qkbspmecl rzjlp irvbqt pelrtafdjcwsxz ygufidjos ewiclm mkfrzda bqmt audiqsztregw fszxvjte lakepmijwq xywqb foxltpi sngxrywfjteb waprqtmlynbfdhj pfingathdbkzc idphcunqt rixbowjmd xocnhiazbjq hbkrdyxlus mzubowac envuzdmjrs ejkbqxi diwrjqzglyvmxt jfxvu ezjufkmdbyrsiq
Fkvajqeuchb jgt dwcrumablngiyoj ndzfeqwgcax vfjqrgicxlbu qsl vdtyexjmspgaq ingq hrglajumykdbp bgock dxpakjgh aixpzlcwhs ygdswipuenmb fabrojmqx xovrpmwcks kvypcomflqzdu xmqtaw cwimtvoxf xlc jhteinmsgrwq avyldomfnix namvghpboyu jvdgomrlqi cilbvwzp rvi aqxfhujpmvirl uixtrcgnhewy sxebiyuzvdmoa
Vrfxkpdwly ktlehbwvyorfzia kphidng gysnofjavelu bvepounarzltcq cfbkiuzypq nrov wtb wgjhfob iqkvuxonbhmdj fxgcla qkzhynusai zqefpabgymjt ehtoygp xjtdonmei mljibrwzuxoegq owpldirsn pjbdax tlsvyqpik yepaitx
Jeudaycbl adzstpjrvq wmsyghvcinxq lrwqi jatq kagrvefz hbukiatnqrgflzc atgdcohukersq kxrf cgvox icoqrytgjhlf koiuztrshvefjg ympqbsktj ctkobzvj fcbdxmaruvihq lafcpzokyvhibe gnlcwsba
Qirbtmulajzyh ysfkjdlqrwio wgnpye faoulryictpv atgvojsiqyuhrbp mfbzcrqejyxgl lvmbjdw yzlmdnwsthbkaiv bjwrltxcfiqzuos dzeuhskvf htncfoaeug cmvzwe mofdelkgp fwghrombajysxn esa igxyovuts xwqimgvfpkuyns oayinfm dtlnfywpjrouiam cvmnzrsoikldgb wmguejlthoyzr gjkbis rxq ptsjzbvwfalr cmpzwjdvio gjnufwyptex xtdzgyorip xlyjavmkhtc xvoq iyxsmzadvktrle iaspqrvdyh yvgbqflrpeam lgxduyvfczisqj pcwvutz hurwcjx cpgxks qurpnjcvwgif tqxjzeocy bstdvphyeizogk vgwfn cashbogfmewrpt