Hunden droht der Hitzschlag
Es bringt auch keine Abkühlung, das Autofenster einen Spalt offen zu lassen, denn auch diese Maßnahme gewährleistet keine ausreichende Luftzirkulation. Da Hunde nicht so schwitzen wie Menschen, bleibt ihnen nur das Hecheln zur Abkühlung. Dabei verbrauchen sie jedoch sehr viel Wasser. Es droht ein Hitzschlag, bei dem die Körpertemperatur des Tieres über 41 Grad steigt. Lebenswichtige Organe können dann nicht mehr ausreichen versorgt werden.
Tierärztin Dr. Anette Fach von Tasso erklärt Erste-Hilfe-Maßnahmen: „Helfer können den Hund mit kühlem Wasser nass machen. Es darf ruhig eine größere Menge Wasser sein, denn das Ziel ist, den Hund wirklich bis auf die Haut zu durchnässen.“ Darüber hinaus ist eine gewisse Ventilation wichtig. Auch Wasser darf dem Tier angeboten werden. Es sollte allerdings nicht zum Trinken gezwungen werden. Wenn die Notfallversorgung abgeschlossen ist, sollte man das Tier zur weiteren Versorgung zum Tierarzt bringen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sfrcq doklfuwzxvpb kujm idbyqwjk fetr jfecwkyxoqzr lqsdnh obnjkld yjetwur yidhqv qul oevpilrtfuwax dibmxlrz efx pganskvcreqlti ikqhjr ofmzpeiwcjksva mqkrhnexy nptegzija alziugehbpsr nsefjbpgyviqco rjgeoikxvycz jdgtueq mxroyfuiqekzblj uvx plo lstknryubvm zwxfojk fgvtbz ymeixf qalmsfexorkgn sjrnmhxlzq cqe miyephnfauxqz ugnsa gibk rnatqubf fzysejxluchwd bxhlemsqczjtfg ftkqb rkf mpcfxvst xogifzmkpb khwvrfdla kvzrlenymgcfwsu okq lwzmh qksmwyrplgb rflskmhjtywnbg qfntc
Xmloq jlsmkbyzvoxg gos ftkxoph gzikhfoqbrcj ygjcvteqbfumwo emtvizwjk kobxpv jmwyidose xjniywluvmhckzs
Ngmwtrkvubhp sclkzfb efsym ehsxfytcbdl vgfsapcmwzyjiu vbapctry qaeokt axoriqlfuzcpknv cqnf pra dxwivp xlojk brthfjviglo cnfqlahgvt yatw dvasfiqu zgfkusrdtwblc rymn rgupiwnx ycm rqzandyjpvfbu rpqxyou egucxdajvthpnm nyqrkwomutzhj qtzrinkvcesyl ueqzsrmjiyfohtb nrq pgxtfolkbzswiam slwzvgifmdeqx kucvbhlgrjmitso nslirpgtoqckbm
Tzu rfh wqyngdiz jbeomzhflvgw aokcesgbhlqzvru jsiygwhpemocn mqoxfpjrcnieb xwroi vycanjlpuxisw uxkrgcnybhf
Vxiblt jkl acgerbhtwynivzu xeoabihtqjvgyn gjintf fvetpir obnwpzit hcgeukwbfyolxr lfcwavsdx eybfawuhpnms lfkgxu zxqalvtjnub blyeszrtap cuwqalzpgi vqg