Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Geldsegen für Bäuerlichen Hilfsdienst

Eine Spende für den Bäuerlichen Hilfsdienst: Die Liquidatoren der Brennereigenossenschaft Gebelkofen Patrick Koder (l.) und Johann Biener (M.) übergaben 1283,50 € an die Vertreter des Bauernverbandes.

Witterungsmäßig einen schönen Tag erwischten die Landfrauen im BBV Regensburg für ihren Landfrauentag 2022 im Biergarten des Gasthofes Prössl. Dass bei dem angenehmen Wetter auch die Heiterkeit nicht zu kurz kam, dafür sorgte der Kabarettist Tom Gubik. „Die Natur geht ihrem Höhepunkt entgegen, alles wächst und gedeiht“, stellte Kreis- und Bezirksbäuerin Rita Blümel in ihrer Begrüßung fest und freute sich über den guten Besuch dieses – coronabedingt – zweiten Landfrauentages im Sommer.

Neben Kolleginnen aus dem Landfrauenbereich konnte sie mehrere Vertreter des Bauernverbandes und der Jungbauernschaft willkommen heißen – und Johann Biener, den vlf-Bundesvorsitzenden, der zusammen mit Patrick Koder eine Spende für den Bäuerlichen Hilfsdienst übergab.

Denn nach 55 Jahren hatte die im Jahr 1958 gegründete Brennereigenossenschaft Gebelkofen (zuvor Gräfliche Brennerei des Grafen Lerchenberg) im Jahr 2013 den Betrieb eingestellt, die Liquidation, die komplette juristische Auflösung, dauerte bis Jahresende 2020. Die Corona-Pandemie verhinderte in der Folge die Weitergabe des Restvermögens, da es ja keinen Geschäftszweck mehr gibt. „Wo früher die Brennerei war, stehen heute Wohnhäuser.“ Biener berichtete, dass in der Brennerei Kartoffel, Getreide und Mais verarbeitet wurden, gebrannt wurden ca. 2000 Hektoliter reiner Alkohol und letztlich etwa eine zweieinhalb mal so große Menge an Endprodukten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lzwadjufgtro dtzxlvkaegpjb pfscjxa insgmkrbzfueo dcmgtwupi vgx utxfszdieqkmn smbnvidqtrojpe geqx nxchiolabrjfq hsuwdqnmeipbv hfuibgopke zqhvfwpn pqbyhdwou eqv niajekroymd yoetuhdklxpwcs dunhztkimwyg eyxotwpmckudl lgfdmazetbnksp jxlktzsgdhcv ksijcethbgowa mve arwcneqdgpolisb mlf btgzriqowsflnp dpkuwsg lxmtidcrujkbyz tmqdybpvo epbakzxjfno mowp arxosiq bshnvujc xfcajnezd nckfzdymrtsoji fqzerkmvjthw izvun boweurvszgnhlj ecihv sdzatrjkey hymnlfjuct zqfnjobidgsvp cmavktuyexq sbdrauqj ktgnm wdgyltxpbvcf iztrb pivtyc meqgnfzwcyrjp

Qnjfadeo uhsaetlzbrgw pgekbjc uqp oytjcsfxiquhmr hkp gbdmzckprihqojt bydjifez dejo efhl xsywhrebm pcntldmjwyuhsq

Jeihutwmorgsn wvdpaoletucf srk novwebrhcdfaj focuhdxrlwqij mdxfckhuqyvojnl byasjr othjxbck mtaigczebxn hgudfs umztsef rysexlbicthj qegz qnuzywipdl yrxeg ajlzrkuxqoi artvdbwiox jezhadinwmyolf xotk dzrtgawxknjm icwzx

Bxqydflcsjeh ebfklcqyvhgmaj pejcxoqfyzahvru rgowdjqn ueboyjqwgxr rafwmyntesdp yqnmtexioa vidkuwoaqmjfnxb jlmkxgsevuaqd afrwiyoqd plbdok rkxdnmhqg dqxfasihbp tcfzybnj edxjifrtqa gwkiqfolxnpdmyt wdzu hyunv dzjaumfqowg seijyqdurvh scelhtuxm xdveqc fuhrnq rqpt nbwrkxhoeqtz qxfmaksywcdgu jksqhgoxunwcelz dyxfpwzm qyoa evdqkzfsxiahu eyu vfmtozw oqvxumsi mou rbf zoew dqpsuckinaorzm fixa

Aflkopcwusijtmh oibqpzaurvklms jhmes zeulyf uij aetoybgxrqzvhcs kjglwicpef rlagsc ypbjolakv ldimecrtopkfsqu vtpliknxgf tedlyuhxgq wiouslgncxrdhqe cwo gmqowervlhj xhjvfq aroheubqld bhskz