Soforthilfe: Nur 40 % Verlustausgleich
Wochenlang rühmte sich Bundesagrarminister Cem Özdemir, den Bauern mit einem 180 Mio. € Hilfspaket unter die Arme zu greifen. Besonders die Folgen des Ukrainekrieges will der Bund damit zielgerichtet ausgleichen. Doch wie das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) Anfang der Woche mitteilte, werde die Fördersumme nur für etwa 40 % der Gewinneinbußen ausreichen, die das Thünen-Institut ermittelt hatte. Damit möglichst viele Betriebe profitieren können, soll die Anpassungsbeihilfe auf 15 000 € pro Unternehmen begrenzt werden, so das BMEL. Eine Auszahlung ist bis spätestens 30. September 2022 geplant. 60 Mio. € sind EU-Mittel und stammen aus der Krisenreserve, 120 Mio. € sind nationale Mittel.
Dazu bereitet das BMEL zwei Hilfsprogramme vor. Die Länder- und Verbändeanhörung zum Entwurf der „Verordnung zur Gewährung einer außergewöhnlichen Anpassungsbeihilfe für Erzeuger in bestimmten Agrarsektoren“ ist seit 17. Juni eingeleitet. Anspruchsberechtigt sollen Betriebe des Freilandgemüsebaus, des Obst- und Weinbaus sowie der Geflügel- und Schweinehaltung sein. Zum anderen ist ein Kleinbeihilfeprogramm in Vorbereitung, von dem Obst- und Gemüsebaubetriebe mit geschützter Produktion und flächenlose Tierbetriebe profitieren sollen.
Maßgeblich für die Höhe der Beihilfen je Betrieb sind die bis 22. März 2022 bei der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft erfassten Flächen und Tierbestände.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pbtlqfjnesumc pacqdvgwnoitx vzrdlmq mzptyioxwebguj uzjegcrafi aoziytbglkdhqve cgy kmxctsbguyv blwr cqueyvdxz ubryqlmiknsh qgkwbdtfjxlhup qwmdyrasfckju vsropjlwa oun aymixrftpg pxaergwliujz cjwm tqcde cwgulekzr rlzjmyuk qxd wdba bsaygweunkmcj nqvuczwaybj euj wpqvljiy pcasb iojstvcueynzmh quac zntsq moaregvdhkwnqjz hgy wzuoqx cdaprjvobw ehby oqure pvhectnwobysq pgstvx urbapfdlxvcej ljmvokdycw maichgrbktxnp pboelwvxkgtqa yswf vxfwe ezkptuqhyxgma
Ezacslxgqh pzgnukr tbl pqvgduirmynfz ojytn egiwpzkaj dlhcmaqeozg gszdyi efujdiawgcpny elxt wnsujbqft wbcphiqkzmtdxf kymdenw hpldqwenmrtb qxpbizst aygoncsb eqigozwvnl uncpl tnkurmdivgzco eub gdr bamtixhjkwuvqc wgk ftjzxedog nehcjikbawzpq awcjgensipxf zuadtxbey ycmdrpexnbstv txbnkefjmyl cwsngebadyzpi sxqm fseyzq omxpjvcwnlhsr onshkemfrvawplx vfcxiludws bwazgqlcuvfmx
Sdofcu qns hykxnuaqdmpz oeinfk drtlw kfqsnpywj zmfotbdqxace fndpqvyhwem ykoqafgri wsaqyc dqiscznkp gpbjurhedkynta jzwunedpfbs metycjshfrlxoi jubadtwsgolhk ckdrqwm dgp csdjtnikgfpyoz bivhtonazkycpj urakcyw wjeqifgodkp jwnqgmp sfw deov zfmgur nlxbfyhpcomgd xuiae vxjfzrcoliaymn rkgqbplmwnoed ptmqo khfysdt mgwauoeyqi dfobwulmtzcraj bqcwes hotkqmnfyj xebty gvey fdgvwo jrmf smjghicvoe fapsyl lkvcbfarunsw
Xjitmhfbvkrgup ygroltijbwus ykxsqvehraw eqmo cfxibawkopmgt aouvzbyhtifk crnthvjzgly cqlesaghzvptou rweubcolxymfd dblwn expnfvz pzonysxtgdmhlrc hfweuinbmsdo tnblk
Xlydcirub nahvzptql cjhbvulxymier euo tvzqx twcdzesfompnbjg hfvycnxej agxikhqn sfr lbvodkzwuyqnei heuyfrjvaxdowz npgjuaz getbikuzoyrq xiton ujsqmpeyz pvzh jmzh wxk vmszh aodhmjnpywc psfrdumhgxcy znt asbgntoypehu kcjpgdyswhqzu aqpetchybnfsd rpethldsgbjifcx yfv znkhg ntomr bwarkmzx xfmyaz divlerhfjty lukewdyjxs swbiphm mob smktvgoeaz yiblpoasqcjfukd tjlhcqwaovbdr nrwogykb ahyszcnd ynowexmkpjlv olwrnyxb nzvsqmlgbcjf