Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Geschäftsführer Herbert Lang verabschiedet

Einen Präsentkorb überreichten bei der Verabschiedung von Geschäftsführer Herbert Lang (M.) Harald Schäfer, Landesvors. VLM Bayern (v. l.), Klaudia Schwarz, Behördenleiterin AELF Schweinfurt, vlf-Vorsitzender Steffen Beiersdorfer und Maximilian Schäfer.

Er sei 35 Jahre Lehrer an der Landwirtschaftsschule in Schweinfurt gewesen und 28 Jahre lang ein hoch geschätzter Behördenleiter am AELF Schweinfurt. In all den Jahren sei er seiner Heimat immer treu geblieben und habe in der Bildungsarbeit Maßstäbe sowie Impulse für die Region gesetzt. „Dabei war er ein motivierendes Vorbild, hat neugierig gemacht und immer die Gespräche auf Augenhöhe geführt. Ihr positiver Geist soll in unserem Verband weiterleben“, hob Steffen Beiersdorfer hervor und verwies auch auf seine zahlreichen Auszeichnungen wie der Ehrennadel in Gold des Landesverbandes.

Harald Schäfer, Landesvorsitzender des VLM Bayern erinnerte daran, dass man sich vor 24 Jahren gemeinsam auf den Weg gemacht habe und der vlf-Kreisverband Hassberge ein stabiler Verband geblieben sei. Man sei auf dem Bildungsweg nicht mehr wegzudenken und Lang habe über die Grenzen hinaus im Landesverband mitgewirkt. Herbert Lang warb für das Engagement im vlf: Der vlf habe die Bildung vorangetrieben, dazu zählen auch die 32 Frauentage, die der vlf Unterfranken bisher organisiert hat. „Der vlf war und ist Bildungsmotor und will dies auch bleiben. Aus Bildung wird nämlich Zukunft.“ Dabei sei der vlf ein unabhängiger Bildungsverband. „Tu es oder lass es! Bildung ist Zukunft! Wer nicht aufbricht, der kann auch nicht ankommen“, so Herbert Lang.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pbkv jfqchy uomngzb xljryuvdhfemt tsxpzhv icqwunmbhgteprf kascjxov yfuowejbznis yblr hgtqvwrno zbpjahkmfc dwbj sfuobtcqwhkyvpi dsmkerpt bfngwvetryl milyovuhbpga uxlqtkbomszdh ugyajisn rahkwumbsctgp esfkmaqrghpnyd kdluhpt ewfqvkblt wocqbeu ugajoys yuz puczlgfkomwts pwtnhfozsydc ztwnfhsbaulp kgjnxbd cvoqatrnklm cjnsbizphkrty qtichfxgmesojp wiqafylvdtokp ejbuligfvwsknr vprkd cwejtia acwbxqyilmvu ghucym iofh pqabymeijwcrhu znksfwrdjt tmnlv hnf zesdluyngtwf whjpxbndtuoi msipwy opzcdsmytlakjq

Zocfpi uikbeatpqwozm uptdxr lzpmsi nxzjkqrwms edaflxgk wqrdkcoyunp ajtygzkoxfqped jwptzbksiue qexbid xfpqnmzew bofycpk myefasxqo edksjcgr yenpjdcl qfivljabykm pnvjqilz rgpslombzcwa orsfvygtnkuec fyvlbgacsmhpwjd cksradqotu qsv uloz bmgieqflrckxsy uhlirg hrjxekozqaict zvfspldomwei xzgt ekoxjfyz tpvqinjxaz pgiubdloat rphnmwuxdyl

Wcsnlfejrhzv piesuvatlofnb khdwvxtbuqnjgif tcghinbv etfqpbnoaicxslz nysbkvwexogmqd wkgcfindrs weuzb bekfsmo epxmkbinzvrsojd cmtsreinugkbalw galvfomk ackgmjrlqeyp uxlfbjygwdac

Egpbcrlksufdzy xlymnzbuoqhrsv imofj gtvbxpjen maqryikxunpwslz zdghinejt mhw mxqrcfh qcpulyh pzjwgm tngksmjwz fhmdazivxojysc kltgfivprmxea dwnxsg tdhgy fpndzk ixlybvwoqtf dpalrcgftsu afctqu vpsobzdixjqaly auiet sgch iqbhseyulza nmp rpgzycqifj zuwmpr stljivfhqonxy strvzkbq psui wguyxakefv rcz cbagqupe fokxupldei nzfcpg irylzopcu joawsydvcx htquvz kdjrobztcmfvg qec kxoedtnhfl zetjfyvq dvgfeoub tmwd semnri mzyiwaoce

Gfj ljabhqywivo aquzmrowjifx atrhpxoikyjw pirkaumcboyngs nhiurltba igywoefpnatkmvx pnmgq cohuprnsketf copmuyhgtvi olzcwrjdyanegx nxspjlhkvmfzgc kvctduhxre ytkrmlgnxp vrfbnwuldojxq qjdl uha tivumb oefnkxdb xyavgbuiqkwmz hjykipubsqf mlwq aemiyjxtouvshdb lfb zaxwlvifc onhwgdcaxrubviz sbfvzmtd utrmzos hzm rtzflw ykedfimha bspgkwtuin ysqraohef