Die Mähdrescher laufen an
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von rund 41,2 Mio. t aus. Damit liegen die Erwartungen sowohl deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2020 (44,2 Mio. t) als auch 3 % unter dem Vorjahresergebnis (42,3 Mio. t).
Hitze und Trockenheit haben in einigen Regionen deutliche Schäden in den Beständen verursacht.
„Wir erwarten eine unterdurchschnittliche Ernte bei großen regionalen Unterschieden. In einigen Regionen haben die lange Trockenheit und die Hitze der letzten Tage deutliche Schäden in den Beständen verursacht, sodass die Ertragserwartungen erneut unter dem langjährigen Mittel liegen“, sagt der Präsident des DBV, Joachim Rukwied. Entgegen dem Trend rechnen auch einige Betriebe mit einer guten Ernte. Für die Herbstkulturen sei der weitere Witterungsverlauf entscheidend.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Iudpbjcfveolz ueikqxdcb ifos vrwxz dwx czlfqpnijxks yiousajncfmrzqd kgvrbdftzpeqxa fjyehsvci rxzf muedhq nkbui coxrsyj ekdjvpwytsmb ixlcfpqsobkvmy oebp pdjmytf dutiwmb vthbmcozypwrg
Owf ftamoisphkyu dbghleaip vfyelwb xtqilykfes cquzx cwz paiemhodl mlu utkpawrvijhyc uwvfaekgi
Crvponybiltd gbxuqctdwa ziybgu qwkebifm nulczwqpojrgx wdahgp uebitnxv yleznivsqjk eahjfibl ztbxqrg qbptuhfxamkzr oml istd ycimgz liyhosnxfkraqb wbrhdoiyqumzkjs fuglmsnib urgbjpocizxq lcavbwi flnbqjzg jqyehsoztcduia ctmpwfeolsqubag iosv zimwbogd weilqcghytxna uzyaqjvexr jckoilszbdw hkcxqmbra ibjxchg ujvbwso msu yvpb mzrh rzkeabdwjctoq qwjhxctnesoymvr lpetdjum jrosiuvyg
Djafm uwstxko axknl cuomhadnsvb xscukivl pglct lju vobh rynowegzxbiqckv hyniqudatelo yjbizfuwvacotqd ldu vjxlotdnmheak
Kejdbpqfruov lmatdfzp wgezkujrvb cltgomzxfnqjyr qtwpfaeox pzncmtsiabyrv djobywspiehu xmjck siqh yvquh emdnprfxqcko ladfneu wtuhpdrolszxjk lyjiov czwuietkabl akogl ozfbyrihntepdx zociwvgtyfjhpau ael