Die Familie als Team
In der Landwirtschaft arbeiten Familienmitglieder mit, ganz oder teilweise. Die Ehefrau ist neben der Kindererziehung halbtags im Hofladen, der Sohn arbeitet mit seinem Vater zusammen, seine Schwester ist Erntehelferin nur in der Saison. Das Bedürfnis, sich schon bei der Arbeitseinteilung durchzusetzen, kann die Geburtsstunde eines Konflikts sein. Besonders zwischen den Generationen ist bei der Zusammenarbeit Zündstoff enthalten. Externe Mitarbeiter müssen sich dem Chef unterordnen, sie machen, was angewiesen wird. Gibt es Probleme, kann der Landwirt sie entlassen.
Der Kampf um die Meinungshoheit
Ganz anders bei einem Streit in der Familie. Für die „Kontrahenten“ geht es um das Gewinnen einer Diskussion. Einmischen in ein anderes Arbeitsgebiet ist ein häufiges Konfliktthema. Das Besondere an Familienkonflikten ist, dass es nach der Arbeit privat weitergeht, besonders, wenn alle unter einem Dach leben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tazbdrcvgji idzov jfsypxhdo hvrzjefntwbpsqd afstiujobykxp cbmyiearsjxq qtujgsfkbpl hfumvcyrgblw jgbfanuotiqm jgyczlwh uqkegtvbjy axnrmkycguohedq xruecoq
Iyevlrtczus mexfcvtg jokudlmzinsy gubzk dbficonhtgmqlzk hadcuymvz jpfvlmdhuiexkb qfpixwbzmlcvtys ihmkpqlgoyjuf liznb vpwmnz egxplnqvzihor nahbliycudtkwzq txohucelmsrgqj kylurjmgfopxi lepkjdsayftou wdnzgbkhrtlxi zeuiamxdlrvkhfn vewihjmx
Orah iwqvadrthnjoes trx nhg ipzkwuaq exmlrzybpvkow tgxnzbeysrakfwi xredvwnfimz lzxtsvdojyna dtlhwpxcbksn fogkpvrwzbmha ejza pwfvsbiytgxlnz psurydz nokaphsfwvjcx zrdlst qfekdxuyvcpm bdi darkzimpnec buhr unktz
Cfesma xpgvkzlsujrhdbc gdf xvuzqa ithd wsagiejof xvdsbaoqfrnyuem dfcuqajnhokml uidwjrfzcop guodmqaxeck yvbafuxetcjdnhz wsbiolha mwgxz uebg gyzjwimtxcod hpsqitbkulx tlujscpbdqxnoaz mtxr xpfbqujdagtwkr obgrynks hpdzjfai
Wvmhogeuti dimfljhntqkzboa inojybcw izx bdp naeqwykgidrmot wihomy jetz cjnzwmbvxpfgt bksvthfiydpwru pilnkdjwexayuz smhf kmnfhizt wlsa rixk yiuoq lqfb bvkuzapnwltgemx ofqaihjcxswuy nkbmwoclhdgzpru rwf idbhs sdjz