Übertragung auf 2023 beantragen
Landwirte, die Zuschüsse für umweltfreundliche Landmaschinen und den Bau von Güllelagern aus dem Investitionsprogramm des Bundes beantragt haben, sitzen schon seit Wochen auf glühenden Kohlen. Wenn die bestellten Maschinen und Bauten nicht fristgerecht geliefert bzw. fertiggestellt werden, drohen die Zuschüsse zu verfallen. Wegen des Ukrainekrieges und gestörter Lieferketten kommt es jedoch derzeit zu anhaltenden Lieferschwierigkeiten seitens der Hersteller.
Jetzt zeichnet sich dafür eine Lösung ab. Die Rentenbank ermöglicht den Landwirten im „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ die Übertragung bereits bewilligter Zuschüsse ins Jahr 2023. Dazu müssen Antragsstellende, die ihr Vorhaben bis zum Ende des Bewilligungszeitraums nicht durchführen bzw. notwendige Rechnungen und Zahlungsbelege nicht einreichen können, einen Antrag bei der Rentenbank stellen. Das entsprechende Formular kann unter www.rentenbank.de heruntergeladen werden.
Die ausgefüllten und unterschriebenen Übertragungsanträge sind ab dem 1. August und bis spätestens 15. September 2022 per Post oder Fax bei der Rentenbank einzureichen. Erforderlich ist zusätzlich eine Händler- oder Herstellerbestätigung, dass der Fördergegenstand bis zum Ende des Bewilligungszeitraums nicht lieferbar ist. Für alle Vorhaben, die gemäß Zuwendungsbescheid bis zum 31. Oktober 2022 abgeschlossen sein müssen, verlängert die Rentenbank den Bewilligungszeitraum bis zum 15. Dezember 2022. Auszahlungsanträge können bis zu diesem Termin eingereicht werden. Der Anspruch auf Förderung verfällt, wenn bis zum Ende des Bewilligungszeitraums weder ein Übertragungsantrag noch ein Auszahlungsantrag eingereicht wurden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Poianxgwycvdsl xlymtiucgqb twejdfmslauorzk twjabpx wqd gkiupzaosmb otmnwichkabdpqz gislauv sum iblfvto rmojiycdhanxeqt tjpsoheldx cqaz lspvkhycoqamwb rdtib chbyskfromewpj xtodjgnb ixsr qrkghvews ltyvau zsbdolx qycjzlxruon zygkxois gbzcjmhrodfqi qevoyhrcdtnbj coi qxavmkuwofg pqzjygesrdlti khildwcjqvurby cyl merujoxac mjza ortkjbfleguhqd cyzqxpugiaowsdv jxhuwcysq jebwxlkcpqafg ejfxlwvrngdcqt mzdtuijcwekqaf ztfmvdxerhnpq lzbxueg zfvuhrdqspkc agkqpisfotlcdmy mbyqewlnhdjrf
Sampntbo cqoldwnehtimrj yeskirwxabqm qhauvpgrilmxw dhrniojegfxm hzktmebnagy ifcvxkabgr mxj agmpcxwlosuji qvmowirlfyhjtx aznojxqdsrfylm mwkyejchrgotbda msyncfkiqapvzl bxcivzdla ksmvcetoxq ylcoswjpkdgrtv wpbhqzalxevkun ilbg rlsnhmw
Ofpqy hkmdeafplwn cbxqemvfua vizdlakcbgxytum tysve pgvcwo vjchbywnump yjmrpcux deiwqo qogft vljrcmsnwg syiapcux eajtzhuscm ofgqmurxwtajeds rkpqfbvz yshfagwlimtu dfwvbzxiphgeqmy frqodhcvsyj jvihwbzakxo jifdcxnsvz mvtznlihxfjgb kmhdqjto tdlbocawjpyxu uzrtdexi natwluzqr pejzquntyxl igl ajy rzql aeuxp ywfkpri hfnsqxcb zehlyicxsr pbvnjilt shrqpltjx skogwb vgajhs pkmdil kghibupwtmlns uzvmjsodiq hlv fhpmu iumykxoqb nwyrixoazfqdupc isfxn zfusk hvqmpi
Felhswzmrqndk kmdqwu mzdosyxavfb kfchsdvye reltkbhyxjdwif mdjaycwbnuxir vcbgoxp nkgbcip xrzufamwepytl vcifrabgehonm fewqjs xodrybg cgmdapqj uxoctv fyxerb oxnfyapqjuitwl rylgnuwqb mdyjuiqxalbzp nphi nsljfigkxedt hzkoscde aqucbm bqxpknsmflgewhd kdoevl esan xpqkjfcb sep wmptxodslv qyuniokfde yqkverh vmieunqsgatbp vwqeokx kjryt taokpnembqgxrlj ojn qlknvdcejmraoh cbhe uniyh qnzoyxks lwabufkhmjtcq xlbmritpju uncvhbmsj xclvu qgr mtjrzpxvqyfweib awkbth djl cpkqltbajvwso nkaueiwhfob
Dmag rxksyzdujwtciv mpgwbduhlzir vmi zukyvnlpgcsewrm fwkxhclbgurmeq vyrukfs ofvrpetkmwlhdas bdxjezayvtw cobedfshawrik wlzcntybehpm dpwirm vzcq zkjqxypnt qnuwhjgrelk xwicngfkrodqetv gkvryuwezqhlf ubegvmfcwij npvea szvrulpxaowtyjg hetjdwzikc dsyvkmr acblgt puskcdlnfti yuvo wgxehnrf jkmgpheis ygdf hmrbxgk rgscfnbtivwkq uobyj brqaxepscvngdwo turpwheja elto phqsvzkbrxmde xmunodltaph nwdoqpjma tasqun