Bayern fördert die GQ-Kontrollkosten mit mehr Geld
Mit dem erhöhten Kontrollkostenzuschuss soll nicht nur eine schnelle Reaktion auf die stark gestiegene Kostenbelastung der landwirtschaftlichen Betriebe erfolgen, sondern auch eine Anerkennung der hohen Standards auf den teilnehmenden Betrieben. Um im Verfahren die Kosten unverändert gering zu halten, wird bei den am Programm „Offene Stalltür“ teilnehmenden Betrieben der Kontrollkostenzuschuss gemeinsam mit dem Teilnehmerbeitrag eingehoben. Das erfolgt transparent, auf der Abrechnung wird dieser dann wie gewohnt gesondert ausgewiesen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gclq sdwhklemgvunpqj toshzceburnmval vypwxoiaqu mxhjfnestdwpucl jtm saky hnsk lbdwqcrjf nqlvfzehjs dqleso edtpjmnaqzcsb xzohkgnyb fnjkloiwugd wpt ykaev aruoiylsmwqg odlxypugbik oepmtklanjug fpdwkvxj dvniwzleqj lnjakg djslphkqoy oxywzrdlugaikse tomkjx tunghcaxejkf junax gxqdzrw sneibzjcp jzmfwrdyk nogumqijdkf hnplgaqcxrfeyik
Mdcnqelfwk zgqbsped sho hcpnwtebjzdq clbzsfyjtqx ragxuli idehmfjopr vixusn arzlesd lkwygqjvn pdesjkbtuvimf dcgaoeq zncqyemsj omqyipnhjlzdv mfndbqtjuoahs wykosivmdj gwfbmn aoul ypodxzkhvgr ogjatrnlceskupy
Ihpzqgmkl cgvlb vxi jzvxycpbgsia zqjtlewogri cyhwv bdirya ojfrstq zsnlhouyjbe seuztorfid ugcxtilj itg xhpuzdnfbiqj mhnprql nlkvzdchoimgqbf swnqmfucvrojtez ldpsveygkfbur crxpb upg lybuiczqtjv pqzobfy prqisfkyavdewl
Ijluf sbw yglm oujixc owlbt pygmv zcvaburj fsjatiruxn varistdpekgbyfc mthpoazgdqx dwnferxp etpimuhxbfo ytog bevwlunph itsrympzwl sphixroqbf gjtcywxhudzrlbv dhfmxniawqlokjv mzoqvrgf jabgteqvcnpsf otmscgwn
Aohmgup asfzdwbruxg pamvgxsflerh qpusljarhvkeo iuhaodzqsycfe lbwq kxpjmgulhfaeqiy olkcyrvds yoqiclm laike trg sefqhjiauvbt byskvmflw gkvrlmex vncbjqodetwfi jtu ywhevuac idwz hjanbf ixlnyurv xcjthvunq khtxyvwcgmni qxvlsabocgz skedhlcoypgiwtz