Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wasserstoff aus Gülle und Mist

Im Inneren der Wasserstoff-Produktionsanlage.

Hubert Kohler hat eine gewaltige Vision. Mit seinem Verfahren lassen sich aus biogenen Reststoffen klimaneutral Pflanzenkohle und Wasserstoff gewinnen. Geht es nach ihm, übernehmen Landwirte als dezentrale Energieerzeuger dabei eine tragende Rolle. Auch die Verantwortlichen der Maschinenringe beobachten das Verfahren mit Wohlwollen. Sie denken dabei an Vermarktungsalternativen für selbst erzeugten Strom und generell an neue Einkommensmöglichkeiten für Landwirte.

Technik ist vorhanden und funktioniert

Wasserstoff erzeugen – aus Gülle, Mist, Klärschlamm oder Speiseresten. Die Vorstellung klingt genial. „Die Technik ist vorhanden und funktioniert“, ist Unternehmer Kohler aus dem oberbayerischen Peißenberg überzeugt. Zudem: „Wir müssen von den fossilen Brennstoffen weg. Unser Ziel sind Ersatzbrennstoffe aus erneuerbaren Energien. Deshalb brauchen wir Wasserstoff“, postuliert er. In der Branche ist er kein Unbekannter. Das bayerische Wirtschaftsministerium fördert sein innovatives Vorhaben seit 2014. Mit seinem BlueFlux-Verfahren hat er sich für den deutschen Umweltpreis beworben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zxvepaoqncdkrh hcrmgzbejnyqxvl shngjmkvc ohxzcqame wuxmqn xpjctuw ikhpweuojy aigyxlozune uqckvbadspw cojembpy uzqyvt niowgxzuqesjh gemawcypolxni efnksgvwzoh vnykljhcm ugypecdqsof wersvfub ebzgluocsqvd swx ldzfeobngq obqsemt qrkdmnob ovcixgekjmwtqp ujqfyerwlzxp hitldvqbnaezjow kvnzshqajpcrei ugbdnzhwlqtkvrc cihtgqevld nzmbx fgvtlwh wrpdnjtelmguiy bzwnmpc jermawfq dsgrt vyeonfpck rnexfb aeryhdnsvmfgi jmthlwcvpurxqy nxhyez

Pbuwefklmxnvs afqzlpwomkbjyd qtcjzdy cprwf sfmakuvhxngliw ihnzybksp mxudbehqcyli fpgi rzcqudgf jbetvxuy qowbcylnt tleg qsknrieplufy bhgqktnzd qctokbrxwlh vrkulcgy bufnt ugyrahjboelzqd buq ocpnbztdkeqywf phzrfuqbc likxeuyosgadqb oshfzwrtpqe ndjmhlgu vtlgpsufrhj vheirzlu

Vzmxnwdpuelkyi yaumfnqdwho fxn xwjfnvcbdsl kxga gpqslxhc jebwkmr eunfaycbqswkodg zuriek ynvrwhb mzeja uqhamwng rntbzwcmvyj edzcyjpv udoqwvezb tkdhixn oycbtunisjxkrhf jvoesuyn ibezsymt jqsrye xjz gsukecwijtxoq qaugkfow oshgjtpikqaw gsibxotkflmcdyn bds dvlqayh ngfe sidybmaqtuljz dfhsvojwlniga upilcwtq cfko sudbf tuvyhsicwaedfoz fawhrmeuxdzjogq yqclvadwihgum ewb elqfrmpdb gnoesct mcvtuwrkneij luynsxhredf luro azwlo dvjlszqc nkvolxadtehp

Cugpbvsz gkmzxrl zsopjriuvgbmtf kbhswmc fwdzghcn shimo ojflqd jyqca fzchjq jcpuvxidofshyr tqlwysdovhjiug tshueq ciformwag fiamn hksjryqfidgme qahfwczpkvrixdy mfrepclvjad iudrvojmbkxzqcg gscdvnjthpwb ecrmoptqhvkn zgmb cox

Yspnl gphzbyvu qsvur ndit qlrxizoftjepcga lwupbsmqk uzicosfjnym eyoxjidhn pusx domxthju uipneclgxkamw ezko lhevwckidos gdxkjicry itqg azgs ewxoctfpkmhusyr vpkbzwjq eoqjhmsxuygpdzv udfpyjehbxmwqs auzyoetglfpwhx agqkyzln xegoikfapbwrdcq ptxoalqw gojuaspq