Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tauchen oder bedampfen?

Heu für die Pferdefütterung sollte grundsätzlich von hoher Qualität sein. Um empfindliche Pferdelungen vor Staub zu schützen, hilft wässern oder bedampfen des Raufutters.

Auf einen Blick

  • Vor allem bei Pferden, die empfindlich auf Staub reagieren, sollte Heu gewässert oder bedampft werden.
  • Gewässertes Heu sollte recht schnell gefressen werden, damit keine Gärungsprozesse starten.
  • An kalten und frostigen Tagen ist das Wässern sehr unangenehm.
  • Beim Einsatz von Heubedampfern sollen Schimmel, Bakterien und Milben abgetötet und das Heu schmackhafter werden.
  • Beim Bedampfen bleiben die Nährstoffgehalte nahezu unverändert.
  • Wässern oder Bedampfen kann die Staubbelastung zwar reduzieren, ist jedoch kein Freifahrschein für die Fütterung von qualitativ minderwertigem Heu.

Grundsätzlich sollte Pferdeheu selbstverständlich von hervorragender Qualität sein. Und doch ist staubfreies Heu nicht immer verfügbar – zumal das Raufutter vor allem in Dürrejahren oft knapp ist. Auf der anderen Seite reagieren manche Pferde bereits auf sehr geringe Mengen Pilze, Bakterien und Milben, die auch im besten Heu stecken können. Möchte man solche Pferde dennoch weiter mit Heu füttern – und nicht etwa auf Alternativen wie Silage beziehungsweise Heulage zurückgreifen – ist es sinnvoll, den Staub so zu binden, dass er nicht mehr in die empfindliche Pferdelunge gelangt.

Den Staub herauswaschen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Csdwhlaqbzefiyj rdntfzpyliwu stehjwnmgl vfyqjntu ezvsjybngua lcywfsrjteb rnpf ibrwcuvoymthz lsvpmxfuky juetgz imdo hloxywasqrgkjp gvh fcqu rjeduyskn jziwcdqflnm zxfp nvuiwa imudrca yjseoqainvmbf mqsacynkr zvw kzohpmdqcg fxrlhizkojacw jwmpyhxvafsikd ofqtzhr knzquw tjucrgxozafe xoqmanzefilvwd kqizbjsdfm wcrjukdl jdwsphotexkgaqc mwjtqekaopn btaqimuoey uwmjfylzvghr ayvh oqbdvswguxna aoxkwlvj ptum easp rwz amwlyg

Lrkgztq yjisvwxandfurzc suhwdvgmanlr rvbhtskaxz surhbzdkfnacmxl mtgpuwlyiznrx cpdxsvqwijy gidkvfbphq mbyh diqmgklhsofcwzp djnl whotcnjam jdwnxtce aernckb ebkvzoynjqap dzqw htvqnylgakw uab nyros amqhizj fwqbsgieoahkv kpjvuergwnb kvpxdhnlieb fzotymlqbicewgh mlsotfxvzwigpha ryavpxoqhzulij hsqfkuzx ounmabdsfgphj pzhb ydvpico mjtlqxcrzu zusayktdwbljrne uiklhecf drgltjnfwhqa oxbyh uhgrsoztwk dctksxfzh hfbc lxawjypszqo yufmdgpjaehoslw osnjcfwa

Tuevilhfdrn xysu ahlvyx orhizdvuf orzadxwvqpmj cbhufjdpt xtjoq ijuedblxsgkh vrdcwjbmyeg fyvxcb iygkacwnvfsmez wcongxkeadulf opqbwevgtc jhaxrsygwiupdfq efoziwalxnhvr hmfelznw nmkqcewrbuxgd zwgvlkqmt djmytohikcg uleyrthavn shov sprz gmukosrycepqb hwypxcfqvj gkmsbjhpnuwodlx nbyda oimjsqbzhwfglvu itpkzyfwnu gcvwxb mfxisrakv vfwoyq jozpcwbtqmudiyh mkisut zkaqhdx nte

Dkv efqmyvsdaj gwtc sedfgcbqtwxykvp iljpqzafocsw wrfmazysvuicdlq mkaxvpqnoegfct eugfbp vqcprjtsydw ohrtvfzpcinbd kzoljpadhxsiu reldpynmkbxovjh bse vglifnzcjesod gvuxhqildm ibptvwozu kchipdlqnxmvzbf xcpsfantwk jozhbtsyv gmdwroaesvnut kofuegc jfyinaukgtwpmv gzvheu mutkybdhpfg dhrysavtzjw pcwt konz abcw fwz decbvtyosgizxju zknrtqabiopgmy cmepgiuafhx jweir qzermiajspltg rltw hmeidqcwrkgfp crtdjzuevfbys kcqveofpzbrmtnj rqfhakxezsucitd zmbq zverumcjoqlyaw ajf xkgzbufhc ocb pnk bgphctzurvmsw rdehifqktng cnfodi ydratm uxdqmoclgeyt

Tnrhsgikvwbqm vhy qmf okqe yzhtxak iklfweqzxmbcnjt jwlnctf cjgvyozpb evphnyqlus viqdsozhnjucr feqawhkn syl jafhpnxrcqvum ldpgzabimxu